1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Wie kann ich dll dateien unter windows xp löschen

  • edgedeye
  • 20. Juni 2005 um 19:05
  • Geschlossen
  • edgedeye
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 20. Juni 2005 um 19:05
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich habe meinen Programmordner auf eine andere Partition kopiert um ein wenig Platz auf dem Startvolume zu schaffen. Allerdings kann ich den Orginal Ordner nicht löschen, da xp mir sagt, dass die xxx.dll nicht gelöscht werden kann.

    Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann?!

    Vielen DAnk für Eure Hilfe!!

    Gruß edgedeye

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. Juni 2005 um 19:11
    • #2

    dann ist noch ein Programm sozu sagen noch offen.
    Welche "dll"ist das denn?

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 20. Juni 2005 um 19:15
    • #3

    Hiho, versuch es doch mal statt kopieren mit ausschneiden *g*
    oder ein tool zum Entfernen von Daten, die gibt es im www sehr oft!


    welche dll das ist, das musst du doch wissen, es wird doch gesagt xxx.dll konnte net gelöscht werden, naja und was steht da anstelle von xxx ? oder steht da wirklich xxx :roll: ???

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • edgedeye
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 20. Juni 2005 um 19:31
    • #4

    das ist zum beispiel die pdfshell.dll....wie gesagt, das ist der gesamte ordner mit meinen applikationen gewesen....
    geschlossen habe ich ihn auch....

    wie heißen denn diese programme, mit denen man die dll's entfernen kann???

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. Juni 2005 um 19:35
    • #5

    Manchmal lässt sich der Ordner nach einem Neustart löschen, manchmal nur im abgesicherten Modus.

    XPClean oder TuneUp können solche alten und unnützen Dinge entfernen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. Juni 2005 um 19:46
    • #6

    Adobe Acrobat Programm als schnellstart aktiv, deakteviere den, indem du ihn aus dem Autostartordner nimmst.
    Neustart und dann die "dll" löschen

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 21. Juni 2005 um 02:47
    • #7

    Ordner auf andere Part kopiert und Org-Ordner lässt sich nicht löschen. Könntest Du das näher erklären? Einfach nur rüberkopiert und das wars?

    Dann musst Du auch den/die/alle Zugriffe dahin umleiten. Bei dieser Meldung greifen ja alle scheinbar noch darauf zu. Dann scheitert sowohl das Löschen des "Alten" als auch der Zugriff auf den "Neuen".

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Juni 2005 um 10:58
    • #8

    ast hat Recht.
    Entweder durackerst Du die Registery nach allen Einträgen, die auf das alte Verzeichnis verweisen udn änderst diese per Hand um. Dann sehen wir uns in na, sagen wir mal 10 Wochen wieder.

    Oder Du löschst das Programm und installierst es im neuen Ordner neu, das sollte deutlich schneller gehen.

    Ein dritter weg wäre, die komplette Registery zu EXPORTIEREN. Diese textdatei dann in einen Editor laden, alle Pfade anpassen und dann die Registery wieder importieren. Das KÖNNTE eventuell auch funktionieren.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21