1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Lüfter der Grafikkarte wechseln

  • djdorian81
  • 21. Juni 2005 um 10:16
  • Geschlossen
  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 21. Juni 2005 um 10:16
    • #1

    Guten Morgen!
    Der Lüfter meiner GraKa hat nun endgültig seinen Geist aufgegeben bzw. er dreht so laut dass es nicht mehr akzeptabel ist. Habe ihn zwar versucht zu reinigen und den ganzen Staub zu entfernen aber das Geräusch hat sich trotzdem nicht verringert.
    Wie kann ich aber den Lüfter von der Grafikkarte entfernen? Er ist mit 2 schwarzen Stäbchen auf der Karte angebracht. Allerdings konnte ich weder durch Schrauben noch durch Drücken/Ziehen den Kühler entfernen. Wie macht man das richtig ohne die Karte zu beschädigen?
    Und ich würde gerne auf einen Passivkühler umsteigen. Hat da jemand Empfehlungen? Ich habe keine Non-Plus-Ultra GraKa (Radeon 9600 Pro) da ich keine Computerspiele spiele sondern eben nur Office/Internet etc. verwende. Zur Zeit läuft die Karte ganz ohne Lüfter da ich ihn von der Spannungsversorgung abgesteckt habe.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Juni 2005 um 10:40
    • #2

    Den Lüfter einfach nach oben abziehen. Dazu ist durchaus etwas Kraft notwendig. Am besten vorsichtig mit einem Plastikgegenstand unter den Lüfter gehen und anheben.

    Allerdings frage ich mich, was Du mit einer Radeon 9600 willst, wenn Du keine Spiele machst. Kauf Dir ne billige Grafikkarte für 20 Euro beim Aldi, die reicht für deine Zwecke vollkommen aus und braucht keien aktive Kühlung.

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 21. Juni 2005 um 12:56
    • #3

    die 2 pins haben unten "widerhaken", diese pins erstmal gegen den
    federdruck pressen und versuchen die widerhaken zusammenzudrücken,
    dabei den druck auf die federn lockern dann sollten die pins von allein
    aus der bohrung springen.
    empfehlen kann ich dir die zalmann heatpipes, aber diese teile auf ne graka zu frickeln is ein unterfangen, das sag ich dir gleich, also ich machs nicht nochmal.

    Einbauanleitung gefällich? :lol:

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 21. Juni 2005 um 13:39
    • #4

    Danke werd ich mal versuchen, aber vorher muss ich mir nen anderen Lüfter zulegen.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 22. Juni 2005 um 16:26
    • #5

    wie weit biste den inzwischen gekommen?
    wäre sehr interessiert zu erfahren wie es mit deiner
    neuen heatpipe weitergeht, sofern du eine hast...

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • asgod
    Eingezogen
    Punkte
    690
    Beiträge
    132
    • 24. Juni 2005 um 00:08
    • #6
    Zitat

    Zur Zeit läuft die Karte ganz ohne Lüfter da ich ihn von der Spannungsversorgung abgesteckt habe.

    Wenn da schon ein lüfter drauf sitzt, dann sollte er auch laufen.
    Ansonsten riskierst du den tot deiner graka, da der daraufsitzende lüfter einen hitzestau in der gpu verursacht.
    Also wenn er es noch tut, dann schliess ihn wieder an und besorge dir erstmal einen neuen.

    Evtl. kannst du den Hersteller mal kontakieren, ob er dir ersatz beschaffen kann.
    Ansonsten könntest du zu anderen herstellern zurückgreifen wie z.b. Revoltec oder Zalmann.
    Eine passive kühlung würde ich bei einer 9600 nur empfehlen, wenn dein Gehäuse auch korrekt belüftet wird!

    SYSTEM :
    Chieftec cs601/Blue Light Selfmod
    AMD64 4000+
    Win XP Professional,SP2 incl. aller updates
    200 GB HDD/SATA,
    WR. => 80GB HDD,
    LiteOn DVD,
    NEC 2510A DVD/RW
    SB Audigy 2 ZS,
    1024 MB-DDR/CorsairVS,
    XFX GF 7800GT/XXX Vers.,
    ASUS A8N SLI,

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Juni 2005 um 05:32
    • #7

    Da er nicht Zockt, wie er geschrieben hat, reicht eine passive Kühlung allemal. Auch bei der 9600. Die wird ja nicht gefodert, sondern dümpelt nur so vor sich hin.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22