Xp neu installieren ?

  • Hallo.
    Habe , weil ich Probleme mit meinen Soundkarten habe, einiges in meinem Bios ausgeschalten. ( z.B Lan USB 2.0 etc ).
    Der Rechner muß nur den Soundkarten als Heimat dienen, der Rest ist mir egal :)


    Nun frage ich mich, ob ich win XP neu installieren muß, damit das System
    nicht die unnötigen Treiber lädt ?


    Danke für`s Antworten

  • Hi Jigger


    Du kannst bei der Installation von XP so gut wie nichts mehr abschalten. XP installiert einen kompletten Treibercache mit, unabhängig davon, ob diese Geräte angeschlossen sind oder nicht. Nur bei einigen Hardware-Komponenten mußt Du Treiber von den Herstellern nachladen.


    Weil Du LAN angesprochen hast:
    Unabhängig davon, ob Du ein Netzwerk betreibst oder nicht, sind diese Treiber im XP enthalten und können (meines Wissens) nicht deinstalliert werden.


    Also lohnt sich eine Neuinstallation für Dich nicht.


    Grüße
    Juergen

    Juergen :: Mod i.R. ::

  • Hi, meiner Meinung nach ist das nicht nötig, denn wenn ich zB. einen Onboardsoundchip im BIOS deaktiviere ist es damit getan.
    Kleine neugierige Frage am Rande: Sind tatsächlich mehrere Soundkarten eingebaut, und wozu ist das gut ??? 8O
    mfG michag

    Computer helfen nur Probleme zu lösen, die wir ohne sie gar nicht erst hätten !

  • NACHTRAG:


    Wenn Du mehere Soundkarten onboard hast, kann es passieren, dass sie sich in den Resourcen des PCs überschneiden, dann kann es zu Hardware Problemen kommen und XP deaktiviert eine oder mehrere Komponenten.
    Schau mal in den Gerätemanager und in die Hardware-Profile.
    Wenn nötig, mußt Du eine oder mehrere Adressen vonHand vergeben.


    Grüße
    Juergen

    Juergen :: Mod i.R. ::

  • Danke für Eure Tipps


    Es handelt sich um Sound-Karten der deutschen Firma Creamware.
    Diese Karten sind nicht gerade preisgünstig , aber dafür wirklich geil.
    Pro Karte zahlt man ca. Euro 4000.- , aber dafür bekommt man
    fast ein komplettes Ton-Studio in den Rechner. ...



    ---------------------------------------------------------------------------
    Beide Karten teilen sich einen IRQ , das habe ich im Bios so bestimmt.
    Habe XP im standard PC-Modus instaliert.
    ( Wird vom Hersteller so empfohlen. )
    ---------------------------------------------------------------------------


    Vielleicht ist mein Problem , dass der Raid-Controler des Mobo immer
    den gleichen IRQ hat wie die Sound-Karten, egal was ich auch versuche.
    Gibt es eine Möglichkeit den Promise-Raid-Controler einen IRQ von Hand zuzuweisen ? Habe ein ASUS P4B533-E.



    Creamware sagt mir , dass ein Raidcontroller die Performance meiner Sound-Karten nicht negativ beeinflusse.
    Wenn ich im Planetz.com Forum Creamware-User frage, sagen die das genaue Gegenteil.


    Die Leute im Forum scheinen zu wissen wovon sie sprechen , Creamware sollte als Hersteller mit Plan bestückt sein.
    Wem soll ich glauben. ?????



    Und wenn ich den Raidcontroler nun abschalte ( Jumper MOBO , hab ich schon gefunden ), brauche ich dann neue Kabel für meine Festplatten ?


    Würde halt gerne erst mal die Sache mit den IRQs versuchen.



    Sorry , dass der Text so lang geworden ist.


    Grüße Jigger

  • Hallo, tolle Sache aber ganz schön teuer. 8O
    Wenn der Raid-Controller nicht unbedingt benötigt wird, würde ich das deaktivieren vorziehen. Die Kabel können selbstverständlich weiter verwendet werden.
    Sollten die Festplatten dagegen bereits im Raidverbund eingesetzt werden, müßte der umständlichere Weg mit der manuellen Interruptzuordnung gegangen werden. Da sowas eigentlich nur selten erforderlich ist, kann ich es
    jetzt nicht freihand erklären, werde aber mal nachschauen.


    mfG michag

    Computer helfen nur Probleme zu lösen, die wir ohne sie gar nicht erst hätten !

  • hmmm also eigentlich sollte windows bei der installation die lan und usb 2.0 treiber nicht installieren wenn du sie im bios deaktiviert hast!