1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Netzwerk über dritten rechner

  • Drago_Berlin
  • 18. Juli 2005 um 14:17
  • Geschlossen
  • Drago_Berlin
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 18. Juli 2005 um 14:17
    • #1

    Hallo Leute,

    ich hoffe ich bekomme mal wieder hilfe von euch :)

    also zum thema:

    Also ich habe ein Notebook mit Lan und einen Desktop PC auch mit Lan ausgestattet und einen weiteren 400 MHZ rechner 512 MD SD Ram und 10 GB festplatte und 4 Lan karten drin.

    ich möchte jetzt mein Notebook und mein Desktop Pc als netzwerk mit dem kleinen rechner zusammen schließen und dann mit allen über den kleinen ins internet gehen also ein Netzwerk mit internetverbindung ohne router.


    desweitern möchte ich alles freigegebne haben so das ich von jeden rechner aus zugriff habe auf die anderen pc.


    So könnt ihr mir helfen !!!!!

    Gruss
    Thomas

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 18. Juli 2005 um 14:33
    • #2

    hallo drago,
    schau mal hier http://www.xp-tipps-tricks.de/modules.php?op…&highlight=
    habe mal im forum gesucht.

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 18. Juli 2005 um 18:43
    • #3

    Also ohne Router bräuchtest du ein Hub, oder ein Switch, mit dem du dann ein Netzwerk mit mehr als 2 Rechnern aufbauen kannst! Dazu solltest du dann den Windows-Assistenten zum Erstellen von Heim- und Firmennetzwerken nutzen! Dann auf jedem Rechner die Verbindung zum I-net herstellen, zumindest könnte ich mir das so vorstellen! Weis net, ob dir das was hilft!

    Oder guck mal hier: http://www.digital-inn.de/archive/index.php/t-13605.html

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 18. Juli 2005 um 18:49
    • #4

    hallo,

    Zitat

    400 MHZ rechner 512 MD SD Ram und 10 GB festplatte und 4 Lan karten drin.

    Da linux drauf, und als server laufen lassen. dann haste gleich nen router und ne firewall. (linux.com)

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. Juli 2005 um 18:49
    • #5

    Top-se, etwas mehr Konzentration, ja?

    HUB und HUT sind nicht dasselbe, 2004 und 2005 auch nicht... :lol: (siehe anderen Beitrag)

  • Drago_Berlin
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 18. Juli 2005 um 19:44
    • #6

    Hallo danke schonmal ,

    das mit dem Linux habe ich schonmal gehort von nem bekannten der meinte brauche linux nur auf ne diskette packen und den rechner davon starten ist das richtig ??????

    und schon kann ich ihn als router nutzen brauche eigentlich noch nicht mal ne festplatte oder anderen kram meinte er.

    Nur alten rechner mit floppylaufwerk und netzwerkkarten und linux auf ner disketten ???!!!!

    ist das richtig

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 18. Juli 2005 um 20:26
    • #7

    Schau mal hier, wegen Linus als Router:
    http://www.nickles.de/c/s/12-0015-138-1.htm
    oder hier:
    http://www.pc-magazin.de/praxis/windows…nr=2&id=367

    dazu gibt es recht viele Seiten, musst dich nurmal umsehen :wink: udn das hört sich recht interessant an, davon habsch noch nie was gehört!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Drago_Berlin
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 18. Juli 2005 um 22:17
    • #8

    Hey Top Se,

    wo von hast du noch nie was gehört von den linux system..............

    wie gesagt also hat mein bekannter recht gehabt habe mir deinen ersten beitrag ( link ) durch gelesen und da steht es:

    Ausschnitt vom Link: http://www.nickles.de/c/s/12-0015-138-1.htm

    Das interessante daran ist natürlich, das es mit der Coyote Distribution möglich ist einen Linux Routerbild zu testen, ohne extra einen Computer dafür herzurichten: Eine einfache Floppy-Disk ist ausreichend. Auch sonst hat Coyote keine sonderlich anspruchsvollen Hardwarewünsche. Benötigt werden:

    * Eine 386SX oder bessere CPU
    * 12 MBbild RAM
    * Eine 1.44MB Floppy
    * Eine textfähige Graphikkarte
    * 2 Netzwerk-Karten

    Eine Festplatte oder ein CD-ROM Laufwerk sind nicht notwendig: Die eine Floppy-Disk reicht aus!

    Dann werde ich das mal so machen ist wohl die beste Lösung und günstiger als ein router :)

    Weil alten rechner bekommt man rüberall her ( kostenlos ) mit ner textfähigen grafigkarte und Lankarten habe ich genug sollte aber auch für euch kein problem sein alte / gebrauchte lankarten zu bekommen ( kosten ca.: 10 Euro mehr nicht. Das einzige was man dann nur noch besorgen muss sind die netzwerkkabel aber das muss man bei einem router genauso :)

    MFG
    Thomas

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 18. Juli 2005 um 22:26
    • #9

    Von Linux schon, aber ncith von Routern, die aus LinuxPC`S bestehen! *g*

    Freut uns, dass wir dir helfen konnten! Bei weiteren Fragen bezüglich der Einrichtung: immer her damit! Und auch bei allen anderen, wir stehen dir und allen anderen offen zur Verfügung!

    Also viel Glück mit dem Einrichten! Und auf Bekannte kann man cniht imemr hören, aber der scheint in Ordnung zu sein :wink:

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21