Servus
meine Netzwerkkarte, Belkin 54g, sollte ja eigentlich mit einer Übertragungsrate von 54 Mbit/s, sie läuft aber nur mit 36Mbit/s (Anzeige über Windows-Taskleistensymbol)
Wo ist der Verlust her? Was kann ich optimieren?
Peter
Servus
meine Netzwerkkarte, Belkin 54g, sollte ja eigentlich mit einer Übertragungsrate von 54 Mbit/s, sie läuft aber nur mit 36Mbit/s (Anzeige über Windows-Taskleistensymbol)
Wo ist der Verlust her? Was kann ich optimieren?
Peter
was hast du denn für eine internet-bandbreite?
du wirst nämlich nie mehr als diese geschwindigkeit
erreichen. läuft bei dir was über wlan?
Nee, es ist nicht der Zugang zum I-Net sondern die Verbindung zwischen Router und WLan-Karte.
Der DSL-Zugang ist unabhängig davon (DSL 6000 mit 4900 Kbit/s download)
Peter
das die sende/empfangsleistung bedingt durch bauliche gegebenheiten
automatisch ein wenig einbricht?
da biste doch dann mit den 36mbit super bedient und internet2 kommt ja erst noch: :lol:
edit:haste etwa alice/hansenet oder so?
hab ich nämlich aber mit 1024kbit up und fp
Die maximale Speed ist nicht immer gewährleistet.
Ist denn deine Speed ein Dauerwert oder schwankt der?
Wie weit sind denn WLAN-Karte und Router auseinander und was läuft noch parallel?
Hiho, hab gelesen, dass eine Festplatte das Netzwerk bremsen könnte, aber da wäre ich mir persönlihc net so sicher, kann ich mir fast nicht vorstellen; Quelle: http://board.protecus.de/showtopic.php?threadid=1675
Jeodch wirst du bei W-LAN imemr Verlust haben, du wirst so gut wie nie auf die Leistung der WLAN-Karte kommen!
Der PC steht ca. 5 Meter vom Router entfernt.
die 36 Mbit/s sind ein Dauerwert (laut Anzeige in der Taskleiste)
der zweite PC mir gegenüber hat die volle Leistung von 54 Mbit/s
Ich bin T-Online / T-Com mit DSL 6000
Wenn der schnelle aus ist, ist der langsame dann schneller? (Was für ein shit Satz)...
Sonst tausche mal die Karten und beobachte...sind diese identisch?
Servus,
das mit den unterschiedlichen übertragungsraten ist ganz normal je nach umgebungsverhältnisen kanns recht unterschiedlich sein von der übertragungsrate.
bei mir ist es so wenn meine funkkarte im schleppi nicht direkt zum wlan router zeigt habe ich mal 24 mb/sec oder mal 54 mb/sec, die funktionen sind nicht eingeschränkt.
ist halt mal so.
wie heißt es so schön man nehme es als gegeben hin.
mfg
Die Übertragungsrate ist konstant bei 36 Mbits/s
Ich habe jezt mal eine 108 Mbit´s Karte von Netgear eingebaut. Obwohl ich doch schon einige Ahnung habe, hab ich diese nicht zum Laufen gebracht
Die Karte aus dem anderen PC ausbauen habe ich mir auch schon überlegt.
Mein Computerhändler wird mir aber morgen noch eine andere netzwerkkarte zur Verfügung stellen
Peter
hallo
warum reichen dir denn die 36mbits/s nicht ?
wozu brauchst du denn so eine hohe übertragungsrate ?
gruß....
Wer will einen Porsche kaufen aber nur die Leistung eines Kleinstwagen haben? Im normalen Alltag fahren beide gleich schnell!
Eigentlich habe ich mich darüber gewundert wo die Differenz herkommt. ob es einen Nutzen hat, weiß ich nicht. Aber vielleicht bringt es halt doch ein bißchen was.
Peter
Ich habe die Lösung gefunden:
in den Treibereigenschaften gibt es den Unterpunkt "rate".
Standardmäßig wird hier auf "the best rate" die verbindung gesucht. Man kann diese aber auch auf 54 Mbit´s pro Sekunde fixieren. Dann klappt´s.
Es kann aber zu Paketfehlern führen. Wenn dies nicht passiert, war die Netzwerkkarte zu pessimistisch.
Peter
pessimistische netzwerkkarten, soso...
na wolln mal hoffen das wir es nicht irgendwann
mit neurotischen computern zu tun haben. :lol:
Moin.
Das was die Netzwerkkarte so an Geschwindigkeit vorgeben wird nie erreicht.
Auch wenn der Router mit 108 mBit verspricht bis zu 10 mal schneller zu sein als irgendein b-Standard Netz.
Hierzu auch ein Artikel: http://www.tomsnetworking.de/content/report…uege/index.html
Gruß,
Freddie