1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Netgear Router

  • Gabmo
  • 21. Juli 2005 um 23:08
  • Geschlossen
  • Gabmo
    Schon länger dabei
    Punkte
    275
    Beiträge
    50
    • 21. Juli 2005 um 23:08
    • #1

    Hallo,

    ich habe mal wieder ein Problem! :cry:
    Habe mir vor 2 Tagen einen neuen Router gekauft und zwar den Netgear WGR614 v5. Nun habe ich ihn auch fertig eingerichtet und das Internet läuft auf dem Anschluss 1 beim Router auch wunderbar und er zeigt bei dir 1 auch ein grünes Licht =). Aber leider tut er das bei der 2,3 und 4 nicht. Habe dort also kein Internet. Er zeigt dort nur ein gelbes Licht an, wenn ich einen Pc anschließe. Wisst ihr woran das liegen kann?

    Gruß Gabmo

  • CapsLock
    umgesehen
    Punkte
    75
    Beiträge
    9
    • 21. Juli 2005 um 23:36
    • #2

    Hallo.

    Normalerweise bedeutet bei Netgear ein gelbes Licht das es nicht mit der höchstmöglichen Geschwindigkeit läuft. Also anstatt 100MB/s nur 10MB/s.
    Was sagt den die Bedienungsanleitung dazu?

    Geht das Internet garantiert auf den anderen Rechnern nicht?

    Hast du dort alles nach Plan eingestellt?
    W im Namen bedeutet doch bestimmt Wireless (Funk) oder?
    Verschlüsselung aktiviert? IP-Adressen vergeben?

    Caps Lock

  • Gabmo
    Schon länger dabei
    Punkte
    275
    Beiträge
    50
    • 22. Juli 2005 um 00:10
    • #3

    In der Bedienungsanleitung steht auch nr dass das gelbe Licht auf eine langsame Verbindung hindeutet.
    Das Internet geht garantiert nicht zumindest lassen sich keine Sites und Netzwerkordner öffnen.
    Weiss nicht genau was ich auf dem anderen Computer noch genaues einstellen muss, mein alter Router hats automatisch gemacht. :lol:
    Ja mein Router hat Wireless, nutze es aber noch nicht da ich mein Laptop erst im September bekomme. Also brauch ich es "noch" nicht einrichten.
    Was meinst di mit IP-Adressen vergeben?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Juli 2005 um 09:01
    • #4

    Hallo Gabmo,

    PC anschließen reicht nicht. Der Router und der PC sollten sich ja verständigen können, d. h. die IP des Rechners sollte dem Router bekannt sein.

    Du musst nur dein Netzwerk einrichten, also den neuen angestöpselten Rechner hinzufügen, und schon hast du volle Speed.

    Derzeit, das glaube ich zumindest, sucht dein Router den eingesteckten PC...findet ihn aber nicht...

    Hier ein Link zum WLAN einrichten: http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?wlan_einrichten.html

  • Gabmo
    Schon länger dabei
    Punkte
    275
    Beiträge
    50
    • 22. Juli 2005 um 09:21
    • #5

    Ich benutze für den zweiten Pc winME bin dort auch schon einmal auf einrichten von Netzwerk und sowas gewesen. Auch da wo man sagt Internet läuft über LAN u.s.w., hab ich auch alles gemacht hat aber trotzdem nichts gebracht.


    Zitat

    die IP des Rechners sollte dem Router bekannt sein.

    Was meinst du damit? Wo soll ich die eingeben hab dafür noch nicht gefunden.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Juli 2005 um 10:00
    • #6

    Hast du den Link schon durch? War nichts dabei? Die beschreiben die Einrichtung eines WLAN Punkt für Punkt, auch die Vergabe der Adressen.

  • Gabmo
    Schon länger dabei
    Punkte
    275
    Beiträge
    50
    • 22. Juli 2005 um 10:17
    • #7

    Wlan möchte ich aber "noch" nicht einsetzen.
    Oder hab isch dich jetzt falsch verstanden?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Juli 2005 um 10:29
    • #8

    Hallo nochmals,

    musst du ja nicht, es gibt doch die Möglichkeit über mitgelieferte Kabel die Rechner mit dem Router zu verbinden.

    Zusätzliche Links zu Netzwerken einrichten:

    http://support.microsoft.com/kb/813936/DE/

    http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=568

    Dein Router sollte aber ein Handbuch haben, da steht Schritt für Schritt alles drin, sollte drinstehen meine ich...

  • Gabmo
    Schon länger dabei
    Punkte
    275
    Beiträge
    50
    • 22. Juli 2005 um 10:35
    • #9

    Ich probier heute Abend noch mal nach den Links, sitze grad noch im Tonstudio als Pakti. :D

    Ich meld mich dann wenn ichs geschafft hab oder noch fragen hab

    Danke erstmal

  • MrNorth
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 22. Juli 2005 um 11:54
    • #10

    Das hört sich an, als ob Du vorher einen Router mit DHCP verwendet hast. Wenn das Netzwerk automatisch eingerichtet wird, erwartet MS einen DHCP Server. Ist dieser auf dem Router aktiviert? Dann sollte das gehen. Ansonsten die IP-Adressen statisch eintragen. Gateway (Router) und DNS-server nicht vergessen.

  • Gabmo
    Schon länger dabei
    Punkte
    275
    Beiträge
    50
    • 22. Juli 2005 um 15:13
    • #11

    Von DHCP hab ich schonmal was gelesen, kann gut sein das ich das mal hatte. Ich hatte damals den U.S. Robotics 8003, mit dem wahr ich so unzufrieden weil das mit den ports nie geklappt hat, obwohl man sie eingestellt hat.

    Wie gesagt ich probiers nachher mal aus, wenn ich wieder zu Hause bin.

    Achja wie kriegt man bei WinMe die ip und DNS oder so ähnlich raus?

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 22. Juli 2005 um 17:59
    • #12

    Also ich habe auch noch einen Link für dich, das hört sich irgendwie so ähnlich an!
    http://www.mcseboard.de/archiv/32/2002/11/2/3404

    nur leider, kann ich dir wenig zu WinMe sagen, hast du denn irgendwie eine Verbindung, der du eigenschaften zuweisen kannst? Und irgendwo bei Internetprotokoll TCP/IP kannst du eine geste IP zuweisen!

    Deine jetzige IP kannst du hier raus finden, aber das is nciht die, die du im Netzwerk brauchst! http://mega1337ipscann0r.dl.am/
    schau mal bei dem anderen Rechner, was du für ne IP ist, und die veränderst du in der letzten Ziffer um 1 - ich weiß aber net ob das sinn hat, bei mir geht es so!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 22. Juli 2005 um 19:21
    • #13

    Hallo!

    Zitat von Gabmo

    ..... Achja wie kriegt man bei WinMe die ip und DNS oder so ähnlich raus?

    Wenn ich richtig liege, dann gibst Du an dem PC/Notebook, wo Du die IP und DNS, Subnetmaske und Standardgateway erfahren willst, in der Eingabeaufforderung den Befehl ipconfig /all ein und bekommst alle Adressen der angeschlossenen Netzwerkkarten.
    :roll: Hoffentlich ist das jetzt nicht an Deinem Thema vorbei. :roll:

    Mit den Netgear Routern habe ich für ein funktionierendes Netzwerk die besten Erfahrungen mit DHCP gemacht. Da hat es auf Anhieb funktioniert. Das aktivierst Du über das Menü des Router's.

    Gut weitergeholfen für das Einrichten des Netzwerks hat mir auch das Buch "Netzwerke mit Windows XP" von Christian Peter (Data Becker). Da steht auch alles drinnen, wenn ein XP PC mit einem PC mit anderer Windows-Version vernetzt werden soll.

    Und noch ein Link für das Einrichten von Netzwerken

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Gabmo
    Schon länger dabei
    Punkte
    275
    Beiträge
    50
    • 24. Juli 2005 um 01:04
    • #14

    Hi
    Im Routermenü steht etwas von einer MAC-Adresse. Könnt ihr mir sagen was das ist? Wo ich die herkriege?

    Über DHCP ist beim Router aktiviert. Bringt aber nix.

    Bei mir steht neben DHCP on und PPPoE was bedeutet das?

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 24. Juli 2005 um 01:13
    • #15

    Hallo,
    Die MAC-Adresse ist die HArdware-Adresse der NEtzwerkkomponente. SIe wird vom Hersteller individuell und weltweit einmalig für die jeweilige Karte oder sonstige Komponente vergeben. Wenn der Router über einen MAC-ADressenfilter verfügt (das sollte er, wenn Du über WLAN verfügst) mußt Du dort die Adressen eintragen, denen Du Zugriff auf den Router gewähren möchtest. Insbesondere dient das ganze der SIcherheit im WLAN.
    Die MAC-ADressen der Karte steht immer irgendwo auf der KArte/dem Gehäuse aufgedruckt.
    Hoffe mal, das hilft Dir schonmal weiter, ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, sorry. Ist hakt schon spät ;)

    Grüße
    Funkenzupfer

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 24. Juli 2005 um 01:20
    • #16
    Zitat

    Er zeigt dort nur ein gelbes Licht an, wenn ich einen Pc anschließe. Wisst ihr woran das liegen kann?

    sag mal, ist der Anschluß 1 ein Uplink-Anschluß? Was für ein Netzwerkkabel verwendest Du? Crossover oder 1:1? Viele Router haben *einen* Anschluß, der als Uplink (zum Anschluß eines weiteren Switches oder Hubs) konfiguriert ist oder zumindest als solcher konfiguriert werden kann. Es gibt im Grunde keinen Unterschied zu den anderen Anschlüssen , außer daß die Pin-Belegung vertauscht ist und Du den jeweils anderen Kabeltyp verwenden mußt (bei Uplink nimmst Du 1:1, bei den anderen brauchst Du Crossover). Das würde die Sache mit dem gelben Licht erklären. Wenn nämlich eine Verbindung auf Hardware-Ebene zustandekommt, sollte das Lichtlein bereits grünen.

    Achso, ja: PPPoE ist das Point-to-Point Protokoll oeber Ethernet :) also das Standardprotokoll für ADSL-Anschlüsse hierzulande. Heißt wohl soviel daß der Router über einen Zugang zum Internet verfügt.

    Noch ein Tip: Versuch mal mit ping, netstat und ipconfig zu Werke zu gehen. Ethereal ist auch hervorragenc geeignet, um Netzwerkprobleme zu beseitigen.

    Grüße
    Funkenzupfer

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Gabmo
    Schon länger dabei
    Punkte
    275
    Beiträge
    50
    • 24. Juli 2005 um 02:31
    • #17

    ne am Uplink kanns nicht liegen bin schon alle Anschlüsse durchgegangen 2-4.
    Kabel... mh.. Ist für mich ein Normales Netzwerkkabel :?: Keine Ahnung. Ich hab nur mal gehört das es eins für bis zu 10 und eins für bis zu 100 Mb/ts gibt. Ich hab das 10er.

    Ich probier morgen nochmal weiter.
    Gute Nacht erstmal

  • Gabmo
    Schon länger dabei
    Punkte
    275
    Beiträge
    50
    • 9. August 2005 um 00:53
    • #18

    So ist doch etwas später geworden :lol: , bin grad ausm Urlaub zurück.

    Ich habe Festgestellt das es wohl nicht alleine am WinMe Rechner liegt, denn auf meinem Pc habe ich mit dem Internet auch noch Probleme und zwar ein sobald ich Dateien ca. ab 1 mb ins netz uploade, sei es per E-Mail, msn oder FTP ist das uploaden extrem langsam oder stürzt ab. Dies deutet eigentlich ja auf ein port Problem hin, doch diese habe ich freigeschaltet. Bringt trotzdem nichts. Ich glaub irgendeine Einstellung am Router ist gewaltig falsch :?

  • Gabmo
    Schon länger dabei
    Punkte
    275
    Beiträge
    50
    • 10. August 2005 um 23:19
    • #19

    Von DNS-Adresse (Domain Name Server) steht unter optionen auch was, es ist mom auf Automatisch vom ISP abrufen eingestellt, kann es sein das es daran liegt?

    Man, ich weiss einfach nicht weiter. Bin am Verzweifeln :cry:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21