1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Datenrettung unter Outlook Express

  • Dave
  • 1. Mai 2003 um 16:38
  • Geschlossen
  • Dave
    Zu Besuch
    Punkte
    190
    Beiträge
    32
    • 1. Mai 2003 um 16:38
    • #1

    Hi, habe folgendes Problem. Ich habe keine Möglichkeit irgendeine Anwendung auf meinem XP pro Laptop zu starten, und muss aber unbedingt meine Emails im Postein-/ und ausgang von Outlook Express irgendwie sichern, bevor ich XP plattmache.
    Ich habe noch die Möglichkeit Daten auf meine zweite Partition zu kopieren.
    Kann mir jemand von euch sagen, welche Files ich kopieren muss, oder welche anderen Möglichkeiten ich habe?

  • Dave
    Zu Besuch
    Punkte
    190
    Beiträge
    32
    • 1. Mai 2003 um 16:44
    • #2

    Ich bins nochmal,..

    habe eben von Pumuckl eine detaillierte Antwort auf mein Problem bekommen... siehe unten...

    Das werde ich jetzt mal ausprobieren.

    Vielen Dank an Pumuckl!! :wink:

    die outlook express dateien werden in folgendem verzeichnis gespeichert:

    C:\Dokumente und Einstellungen\*benutzername*\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{F6E97CB9-61D7-4DDC-9063-D8C5E777FEC2}\Microsoft

    dort findest du einen ordner "outlook express" den musst du nur sichern. nach der installation von xp musst du outlook express zuerst starten damit das verzeichnis wieder angelegt wird. dann kannst du den ordner "outlook express" wieder dort einfühgen (vorher aber outlook express wieder schliessen)

    Wichtig:
    - das ober genannte verzeichnis ist nicht ganz exakt:
    der ordner "{F6E97CB9-61D7-4DDC-9063-D8C5E777FEC2}" wird bei dir wahrscheinlich nicht genau gleich aber ähnlich heissen!

    - es ist normal, dass du 2 oder 3 dateien nach der installation nicht mehr einfühgen kannst, dass ist aber nicht schlimm. deine emails werden trotzdem gesichert!

    - dein adressbuch weiss ich jetzt nicht auswendig ob das auch gesichert wird, wahrscheinlich NICHT! nur bei den emails und ordner bin ich mir sicher, dass es klappt.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Mai 2003 um 16:45
    • #3

    so siehst bei mir aus:


    C:\Dokumente und Einstellungen\Belgian Prince\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{83998349-ADFE-4B74-A1BE-2A0E0ACC66C8}\Microsoft\Outlook Express

  • Nuke
    Gast
    • 1. Mai 2003 um 16:50
    • #4

    aber wo wird eigentlich das adressbuch gesichert? muss man das zuerst exportieren oder ist das im selben verzeichnis?

  • Dave
    Zu Besuch
    Punkte
    190
    Beiträge
    32
    • 1. Mai 2003 um 16:59
    • #5

    Habe den Ordner gefunden und kopiert. Vielen Dank!

    Nur die Sache mit dem Adressbuch wäre auch interessant, ob ich dieses noch seperat kopieren muss, oder ob es bereits in dem Ordner irgendwo enthalten ist..? :?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Mai 2003 um 17:01
    • #6

    @pumuckl

    toller avatar!!!!

    adressbuch ist datei:

    "C:\Programme\Outlook Express\wab.exe"

    trick: start>programme>zübehor>adressbuch>rechtsklicken und eigenschaften

  • Dave
    Zu Besuch
    Punkte
    190
    Beiträge
    32
    • 1. Mai 2003 um 17:06
    • #7

    ...great.!

    Dann steht ja meiner Neuinstallation wohl hoffentlich nichts mehr im Wege..! :roll:

    ...einen schönen Tag wünsche ich euch allen noch!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Mai 2003 um 17:28
    • #8

    algemeine tip für adressbuchverwaltung:

    lass adressbuch diese nicht in eigenes programm speichern (contact store), aber leg ein neues adressbuch an:

    start>programme>zubehör>adressbuch
    extras>optionen

    kontaktinformationen nicht mit...

    so wurdt eine eigene adressbuch-datei angelegt (*.wab)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Mai 2003 um 17:57
    • #9

    hmmm aber das ist für dave schlecht, weil er ja kein programm öffnen kann!

  • Dave
    Zu Besuch
    Punkte
    190
    Beiträge
    32
    • 1. Mai 2003 um 18:17
    • #10

    ...bin gerade dabei xp neuzuinstallieren, und muss dann halt meine adressen alle manuell wieder eingeben

    :(

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Mai 2003 um 18:56
    • #11

    so hab von freund (aus niederlände) info gekriegt...

    wab.exe ist adressbuch selbst...

    adressbuch (inhalt) wurd gespeichert in:
    C:\Dokumente und Einstellungen\*benutzername*\Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book

    sorry für Dave...

  • Nuke
    Gast
    • 1. Mai 2003 um 19:13
    • #12

    naja wenigstens wissen wirs jetzt!
    Dave hoffe mal du hast die kontakte noch irgent wo aufgeschrieben oder so!

  • dlj-luigi
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    53
    • 18. Mai 2003 um 13:20
    • #13

    Tach Leutz !
    Unter http://www.pqtuning-downloads.de/ gibt's ein Tool um alle Ordner, Einstellungen, Regeln, Favoriten usw. zu sichern. Es nennt sich OE Backup Tool 1.4 . Leider ist es Shareware aber die paar Euro um es zu registrieren sind wirklich gut angelegt. Sogar ich habe die Kröten locker gemacht und das will was heißen ;)

    Der direkte Link zum Download lautet http://www.priotecs.com/downloads/lh-backuptool.zip

    Viel Spaß damit ! Luigi

    Die katholische Kirche meint, das Leben beginnt mit der Zeugung.
    Die Rechtslehre setzt den Beginn des Lebens an den Zeitpunkt der Geburt.
    Tatsächlich fängt das Leben an, wenn die Kinder aus dem Haus sind und
    der Hund gestorben ist.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21