Danke!
1. Muss ich jetzt trotzdem neu formatieren?
2. Muss ich alle Passwörter ändern?
3. Wieso kommt das Ding drauf - habe Firewall, Antivir, Ad-Aware SE Personal?
4. Wieso findet kein scan das Ding?
5. Würde mir das bei LINUX auch passieren?
Kennt jemand die Anwendung ms32.exe?
-
er.call -
2. August 2005 um 10:24 -
Geschlossen
-
-
Hiho,
1. wäre nur notwendig, wenn du auf dem PC wirklich GANZ wichte Daten hast, die niemand außer dir shen darf udn es wirklich um Leben und tot ginge, und auch nciht nur bei 1 Trojaner, sowas hat fast jeder mal ... und wenn der Angreifer was von DIR wollte, dann hätte er es schon längst!
2. also Passwörter würde ich mindest. ändern!
3. sowas kann vorkommen, wenn der Scanner und die Progies cnith auf dem neusten Stand sind, oder die Progies ncith so umfangreich sind, dass sie diesen Trojaner nciht in ihrer"Liste" haben!
4. siehe 3.
5. vermutlich nciht, aber 100%ig kann man das nciht ausschließen! Es wurde ja schon gesagt, dass LInux recht Virenfrei/-sicher istdie Seite von warakurna ist gut:
http://www.trendmicro.com/vinfo/virusenc…JE&VSect=Sn
befolge diese Anleitung zum cleanen von XP, dann solltest du den Fiesling los sein! -
er.call:
Deswegen halte Deine Anti-Spyware-Software und den Virenscanner auf dem neuesten Stand!Das soll nicht heißen, daß Du jeden Tag ein Update ziehen mußt, was bei langsamen Internetverbindeungen wohl nervig ist. Aber allermindestens einmal pro Woche sollte man es schon tun. Wenn es geht, dann aktiviere bei solchen Dingen automatische Updates oder laß Dich von den Programmen daran erinnern. Falls Du XP SP2 hast (was Du solltest), kannst Du entweder die windowseigene Firewall aktivieren oder, falls Du der nicht vertraust, eine andere installieren (ich persönlich benutze Sygate Personal Firewall, die ist kostenlos)...
Solche Dinge fängt man sich schnell ein, wenn man nicht aufpaßt. Befolgt man aber einige Grundregeln, dann hält sich die Gefahr in Grenzen!
Grüße...
-
Sorry, aber habe ich alles und mache ich alles - sogar Tests über Landesamt Datenschutz, über Microsoft, 2 x Update pro Woche, ZoneAlarm PRO, Antivir, Ad-aware, 2 x wöchentlich scannen, nutze mein System zu 90% professionell - und trotzdem hatte ich das Ding drauf! Werde mir LINUX besorgen - ich das wird jeder verstehen - bei dem oben beschriebenen Aufwand und dem Ergebnis!
-
Ich würde dir empfehlen ZoneAlarm sauber zu deinstallieren und mit der XP-eigenen Firewall eine Weile zu arbeiten.
Vielleicht ist ja mal wieder ZA der Auslöser für deine Probs, würde mich nicht wundern, ZA ist dafür bekannt.
Und bevor du auf Linux umsteigst würde ich XP neu aufsetzen. Ohne ZA.
-
hi...
da muss ich meine vorrednern recht geben...
so einen neueinstieg ist linux ist nicht unbedingt die beste loesung, sicherlich nicht wann du den rechner preofessionell benutzt (zu 90%).
in diesem fall wurde ich dir eher empfehlen einen "vernuenftiger" virenscanner zu installieren.... hierbei waere antivirenkit 2005 wohl am interessentesten.... am besten ueber die amazone in deutschland zu bestellen...und evt. mal das windows neuaufsetzen, nachher die diensten vernuenftig konfigurieren und unseren sicherheitscheck durchfuehren....
gruss...
franky...
-
Der Kaiser hat recht!
Als ich ZA auf meinem System hatte, hatte ich öfters Probleme mit meiner Systemauslastung und ewigen Systemstarts. Zudem hat die Firewall ab und an mal was durchgelassen. Die XPeigene ist nicht schlecht, aber ich würde eher eine benutzen, wo man wirklich sieht was abgeht in Sachen Traffic.
Habe da mal Test in meheren einschlägigen Zeitschriften gelesen und mich dann wie schon geschrieben für Sygate entschieden. Läuft super, System sauber, alles dicht!er.call:
Welchen Aufwand meinst Du denn? Die Datei, die betroffen ist, läßt sich ganz einfach löschen, was Du ja schon beschrieben hast. Ich würde XP nicht gleich neu aufsetzen oder auf Linux umsteigen, nur weil ich einmal so 'ne Datei auf den Rechner habe. Das passiert vielen! Also nicht nicht gleich aufgeben...Grüße...
-
Zitat von warakurna
aber ich würde eher eine benutzen, wo man wirklich sieht was abgeht in Sachen Traffic.
Habe da mal Test in meheren einschlägigen Zeitschriften gelesen und mich dann wie schon geschrieben für Sygate entschieden. Läuft super, System sauber, alles dicht!hast ja glueck das hyrican nicht da ist...
kein firewall ist dicht... desktop-firewalls kontrollieren nur eine gewisse anzahl ports und messen nicht der trafficc ueber andere ports...
falls du der kompletter traffic in dein netzwerk messen kontrollieren moechtest, brauchst du mindestens active ports oder besser noch ethereal
diese tools zeigen dir welcher port offen ist und welcher prozess dieser ports benutzen...
falls du das mal austesten moechtest, ziehe dir ein image (mit acronis true image, partition quest, oder mit der windowseigener backupdienst), installiere dir mal ein der aktuellster trojaner, oder welcher malware und kontrolliere mal ob dein oder der windows firewall meckern... active ports und ethereal protokollieren die aktivitaet, beschweren sich aber genauso wenig wie dein windows oder desktop firewall...
die beste loesung ist ein externe hardware-firewall (lese im meiste faelle router mit integrierter firewall), ueber welcher eingestellt werden kann welcher ports traffic erlauben...
alles uebrige ist reine quatsch.... und die chip-redaktion ist sehr werbefinanziert, genau wie die meiste redaktionen von pc-magazinen.... :wink:
ausserdem...
ZitatSystem sauber, alles dicht
wie weisst du das ? hinterlassen hackern ein post-it note auf deinen bildschirm ???greetings...
franky....
-
Moin...
@n.a.:
Ja, hast recht! Aber für mich sieht es so aus. Ich weiß, daß es keine perfekte Firewall gibt. Für mich reicht's so, falls dann doch mal was passiert baue ich auf unser kompetentes Forum und mein gezogenes Image...Grüße...
-