1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

nur USB 1.1 trotz installierter USB 2.0-Treiber

  • hyrican
  • 11. August 2005 um 23:03
  • Geschlossen
  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 11. August 2005 um 23:03
    • #1

    Bin mal gespannt ob ihr mir helfen könnt.
    Ich hab am Rechner 6 USB-Anschlüsse die alle USB 2.0 unterstützen( laut Hersteller).
    Problem - alle USB-Geräte laufen an USB 1.1 obwohl sie USB 2.0 unterstützen. Also Drucker, Scanner, USB-Sticks... Wenn ich sie mal abziehe und wieder anstecke krieg ich jedesmal die Meldung "Hochgeschwindigkeits-USB-Gerät an langsamen Hub". Als Lösung wird angeboten "trennen vom aktuellen Anschluß und mit einem der fettgedruckten Anschlüsse verbinden". Der fettgedruckte Anschluss nennt sich USB Root Hub, befindet sich im Zweig des VIA USB erweiterter Hostcontroller und hat 6 Anschlüsse die angeblich allesamt nicht belegt sind. Wie es im Gerätemanager aussieht hab ich mal als Bild drangehängt. Als Lösungsversuch hab ich unternommen ein Bios-update mit anschließender Kontrolle ob USB 2.0 auch im Bios aktiviert ist. Die Chipsatztreiber hab ich auch aktualisiert. Außerdem hab ich den ganzen USB-Schmarrn mal deinstalliert und von Windows neu erkennen lassen. Selbst ein manuelles Treiber aktualisieren hat nix gebracht. Rechner ist mit XP Pro und sämtlichen Updates und Patches bestückt. Mein Latein ist am Ende und selbst per Google find ich nix mehr das ich nicht schon probiert hätte.
    Zusätzlich nervt mich das ich einen 512MB-USB-Stick hab der gar nicht erkannt wird, diverse 256MB und 128MB-Sticks funktionieren aber( halt als USB1.1).
    Fällt hier noch jemandem was dazu ein das mir helfen könnte?( mal abgesehen vom Kauf einer PCI-USB-Karte)
    Könnt euch Zeit lassen mit antworten, bin erst am Sonntag wieder online*grins*.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. August 2005 um 23:56
    • #2

    hi searchengine...


    war das problem vorher schon da ???
    sind die ports am mainboard ???
    wie siehts aus mit der bios-version ???


    gruss...


    franky...

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 12. August 2005 um 00:21
    • #3

    Ja, das Problem war vorher schon. Hat mich bisher nur nicht gestört, erst jetzt seit dem neuen USB-Stick befasse ich mich intensiver damit.
    Ja, die Anschlüsse sind am Mainboard - 2 direkt mit dem Lan-Anschluss zusammen, 2 mit Steckverbindung auf ein Slotblech an der Rückwand und 2 mit Steckverbindung in den Deckel.
    Das Bios ist leider auch nur von 2003 aber es ist das neueste das ich für mein Mainboard kriegen kann( Ga-7VAXFS, BIOS direkt von der Fujitsu-Siemens-Seite). Laut Mainboardhandbuch sollte aber USB 2.0 auch mit den alten Treibern laufen.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 12. August 2005 um 09:25
    • #4

    hallo hyrican,

    habe bei chip.de folgendes gefunden:

    Zitat

    Laut Hersteller soll eine maximale Übertragungsrate von 60 MB/s möglich sein, was jedoch reine Theorie ist. Realistisch sind 30 MB/s bei externen Festplatten, etwa 8 MB/s bei Sticks.
    Leider werden auch verwirrende Angaben zur Geschwindigkeit gemacht. "Full-Speed" und "Low-Speed" entsprechen trotz der USB2 Spezifikation nur USB 1.1 Erst "Hi-Speed" entspricht
    wirklich der USB2 Geschwindigkeit.
    Erst ab SP1 ist ein USB2 Support in XP enthalten (es geht aber manchmal auch ohne SP, siehe weiter unten).
    Wenn im GM ein Eintrag unter USB Controller wie "Enhanced", "Erweitert" oder "USB 2.0" zu finden ist, ist auch ein passender Controller bzw. Treiber im System integriert.


    vllt hilft es dein prob. einzugrenzen.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. August 2005 um 10:08
    • #5

    ...ich habe dein Board bei Gigabyte nicht gefunden, vielleicht Siemens-Abklatsch ( :twisted: )aber vielleicht passt das:

    http://global.giga-byte.com/Motherboard/Su…IOS_GA-7VAX.htm

    Hier was zum Board und USB: http://www.pc-magazin.de/praxis/windows…tique/1941.html

    Viel Erfolg!!!

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 12. August 2005 um 10:14
    • #6

    hi
    versuche mal folgendes:
    deinstallier mal die usb und mainboard treiber über den gerätemanager
    starte deinen pc neu
    installier die treiber von der cd die ´bei deinem board dabei war

    wenn das nicht funktioniert oder du keine cd hast

    dann lade dir die neusten treiber von http://www.treiber.de runter
    kaiserfive hatte kein board beim hersteller gefunden
    treiber.de hat eigentlich alle aktuellen treiber

    falls alles nicht greifen sollte, solltest du dein board beim hersteller/händler reklamieren

    viel göück

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 12. August 2005 um 11:39
    • #7

    Hallo.

    Bei meinen PC (DELL) ist es fast genauso.
    Nicht alle USB-Anschlüsse sind USB2.0
    Die meisten (laut Hersteller 6 Stück) sind zwar vorhanden aber nur auf dem Motherboard und nicht belegt.
    So das ich jetzt zwar 8 USB-Anschlüsse habe davon aber wirklich nur 2 USB2.0 fähig sind.
    Sowas nennt man Herstellerkosten sparen.

    Ist es nicht auch so das sobald ein langsames USB angeschlossen wird alle mit angeschlossenen Gerate (Besonderst am Hub) auch auf die langsamere Geschwindigkeit herunterschalten?

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 14. August 2005 um 20:38
    • #8

    Danke für eure Antworten.
    Das Board ist ein OEM-Board extra für Fujitsu-Siemens hergestellt deshalb taucht es bei Gigabyte nicht auf. Deshalb hab ich das Bios auch von der Fujitsu-Siemens-Seite.
    Wie schon erwähnt sind alle meine USB-Geräte USB 2.0-Geräte was mir auch durch die Meldung "Hochgeschwindigkeitsgerät an langsamen Hub" bestätigt wird. Ich hab auch alle USB-Anschlüsse ausprobiert und erhalte an allen Anschlüssen dieselben Resultate. Es liegt also weder an langsameren Geräten noch an Anschlüssen die nur USB 1.1 unterstützen.
    Der 512MB-Stick funktioniert bei meinem Spezl einwandfrei und auch als USB 2.0. Ich sehe daher meine einzige Möglichkeit im Kauf eines neuen Boards weil ich auf das alte keine Garantie mehr hab. Naja, bleibt der Stick halt erstmal liegen, hab grad kein Geld für ein neues Board. Vielleicht fummel ich bei Gelegenheit auch noch bissel rum hab aber wenig Hoffnung das ich es noch zum laufen krieg.
    UndRgRoUnD2304
    deine Tips hatte ich schon ausprobiert - erfolglos.
    Trotzdem danke für eure Mühe.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 15. August 2005 um 07:05
    • #9

    okay
    wie schon gesagt da gibts die aktuellenb treiber (also nich alle)


    für wenig geld kannst du dir eine USB controller karte kaufen
    achte dabei aber dass auf der verpackung USB2.0 High Speed steht
    falls dort was mit fullspeed stehn sollte, such ne andre karte
    weil das nich viel schneller is als 1.1

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 25. August 2005 um 22:30
    • #10

    So, Prob gelöst. Hab ne USB-Karte gekauft( 20 Euro im ebay) und weil ich clever bin gleich eine mit 4 internen Anschlüssen und 2 externen. Konnte so meine 2 rückseitigen und die beiden USB-Anschlüsse im Deckel anschließen ohne Kabel ziehen oder großes rumbasteln. Mein 512MB-Stick wird natürlich jetzt auch erkannt. Bin schwer zufrieden.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 26. August 2005 um 10:40
    • #11

    schön das wir dir helfen konnten
    schönes wochenende noch :wink: :wink:

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22