1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Meldung bei Geräteinstallation "Die Daten sind unzuläss

  • PauPau
  • 12. August 2005 um 13:36
  • Geschlossen
  • PauPau
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 12. August 2005 um 13:36
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich beziehe mich auf folgenden Beitrag:
    Fehlermeldung bei Geräteinstallation "Die Daten sind unzulässig" (USB Device)
    http://www.xp-tipps-tricks.de/Sections-index…104-page-1.html

    Das leuchtet mir insofern alles ein, nur bekomme ich beim Entfernen des oberen Hakens "Berechtigungen übergeordneter ... " eine Sicherheitsmeldung mit der Auswahl:
    ['Kopieren'] ['Entfernen'] ['Abbrechen']
    Was ist jetzt zu tun um nicht, Gefahr zu laufen, sämtliche Rechte zu verlieren und dann überhaupt keinen Zugriff mehr auf das System zu haben?
    Weiß jemand Rat?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. August 2005 um 13:47
    • #2

    Hallo und willkommen an Bord,

    hast du zu dem Zeitpunkt den Haken unten schon gesetzt? Oder erscheint die Meldung, wenn beide Felder leer sind?

    Teste mal erst unteren Haken setzen, dann oberen Haken entfernen bitte.

    Ist aber nur ein Rat, deine Frage kann ich leider nicht beantworten, mache mich aber schlau, logo.

  • PauPau
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 12. August 2005 um 13:58
    • #3

    .... Die Meldung erscheint, wenn ich den oberen Haken entfernen will. In diesem Fenster, "Erweiterte Sicherheitseinstellungen für PCI" , ist "Zulassen | SYSTEM | Vollzugriff | MACHINE\SYSTEM\CurrentContr ...." markiert.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 12. August 2005 um 14:17
    • #4

    *g*, ich glaube du hastda was missverstanden, so halb, aber is kein Problem, also der Herr "Kaiser" mit seinen 5 Familienmitgliedern :lol: woltle wissen:

    wenn du den Hacken entfernst, und die Fehlermeldung auftaucht, hast du zu diesem Zeitpunkt schon den Hacken darunter ( bei "Berechtigung für alle untergeordneten ..." ) gesetzt, ist, oder ob da noch ein leeres Feld davor ist!

    Denn wenn der Hacken noch nciht da ist, dann könnte der PC Angst bekommen, dass du jeden Zugriff verlierst ...

    deshalb, seine Frage, ob halt der "untere" hacken, unter dem hacken, den du entfernen willst, ob dieser gesetzt ist ... ?

    Ich weiß nicht, ob du das jetzt verstanden hsat, aber wir wissen, was du meinst, nur möchten wir wissen, in welcher Reihenfolge, beim hacken-setzten/-enfernen, du vorgegangen bist, denn das könnte entscheidend sein!

    Könntest du mal die komplette meldung posten, oder wenn du weißt, wies geht, abfotografieren und an deinen nächsten Post anhängen? Ich kann mir da grad wenig drutner vorstellen!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • PauPau
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 12. August 2005 um 14:36
    • #5

    ... die Meldung kommt, wenn ich den oberen Haken entferne.

  • PauPau
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 12. August 2005 um 14:47
    • #6

    ... und diese Meldung kommt, wenn ich beide Haken setze und auf
    "Übernehmen" klicke ...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. August 2005 um 14:53
    • #7

    Wenn du dieses Fenster mit den zwei Feldern vor dir hast, dann ist der Haken noch oben gesetzt.

    Wenn du nun den unteren Haken einfügst und anschließend erst den oberen entfernst, was passiert dann?

  • PauPau
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 12. August 2005 um 15:03
    • #8

    ... Ablauf: Unten Haken setzen / nicht "Übernehmen" angeklickt / oberen Haken entfernt -> Meldung:

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 12. August 2005 um 17:07
    • #9

    Naja hehe, diesen Satz wollten wir nur hören *g*

    Zitat

    Unten Haken setzen / nicht "Übernehmen" angeklickt / oberen Haken entfernt

    THX *g*
    und auch danke für den Screenshot!

    also ich schätze es ist alles im Lot, denn mit dem Hacken will man doch erreichen, dass die Einstellungen auf die untergeordneten Objekte übernommen wird, und genau das passiert, wenn du auf "koppieren" tippst, also ich schätze dies Meldung wurde ind er Einleitung einfach vergessen, denn sie trägt ja keinen gorben Fehler in sich, sondern fragt nur nochmal nach, ob du das auch wirklich machen willst, denn PC`s sind misstrauisch *rofl*

    tipp auf kopieren (meine Meinung)

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • PauPau
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 13. August 2005 um 07:06
    • #10

    .. erst einmal DANKE! ich mußte gestern noch das Bruttosozialprodukt erhöhen :D
    Nachdem ich "Kopieren" anklicke, steht in den Zeilen "SYSTEM" und "Jeder", in der Spalte "Geerbt von" der Eintrag "<nicht geerbt>".
    Oben ist der Haken weg und unten gesetzt. Klicke ich auf "Übernehmen", kommt die Sicherheitsabfrage "... Vorgang fortsetzen?" - die bestätige ich mit "JA". Dann fliegt unten das Häkchen raus und ich könnte auf "OK" klicken. Das tue ich ... ABER ...
    (1) Nur muß der untere Haken nicht gesetzt sein oder habe ich das falsch verstanden?
    (2) ... und was mich stutzig macht, ist der Eintrag, "<nicht geerbt>"
    (3) ... und wnn man dan den Versuch startet (ohne jeglichen Haken) bekomme ich trotz dem kein USB- Gerät installiert. Obwohl ich schon (mehrere Versuche), nach Microsoft- Vorschlag, die USB- Controler gelöscht habe. Bevor ich "C" formatiert hatte, lief der ganze Krempel schon einmal einwandfrei, auch mit SP2. :twisted:
    Watt denn nu ... ? Noch mal platt machen? :twisted:

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 13. August 2005 um 10:44
    • #11

    pau pau,

    ich bin zwar nicht der guru, aber so wie ich das sehe, ist doch alles o.k..

    Nichts von oben geerbt, erst ab dieser ebene weiter in unterobjekte weiter vererben .

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • PauPau
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 13. August 2005 um 11:38
    • #12

    Moin, Moin,
    ... na gut, aber deswegen kann ich immer noch kein USB benutzen.
    Beim installieren des Scanners kommt die bekannte Fehlermeldung:
    "USB Device" -> "Daten sind unzulässig" :cry:
    ... und wie gesagt, die Tipps von den Microsoft- Seiten habe ich schon versucht. :cry:

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 13. August 2005 um 12:25
    • #13

    nochmal zum mitschreiben.

    Hast du probleme eine PCI karte oder den USB anschluss an dem MB zu installieren.

    Der Tipp bei XPTT

    Zitat

    Bei der Installation eines PCI-Gerätes taucht diese Fehlermeldung auf:

    Sonst musste paar zeilen tiefer und die berechtigungen vom usb ändern?

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • PauPau
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 13. August 2005 um 12:58
    • #14

    ... ich möchte usb- Geräte (Scanner und Kamera) anschließen. Die usb- Karte wurde mit sämtlichen Controlern und Hubs erkannt. Er erkennt auch, wenn ich das usb- Kabel anstöpsle und versucht die Treiber zu laden. Soweit ist das ja wohl alles OK. Nur bricht er beim Installieren (z.B. des Scannertreibers) mit besagter Fehlermweldung ab.

    Was mich zu dem am Anfang genannten XP- Tipp
    http://www.xp-tipps-tricks.de/Sections-index…104-page-1.html
    führte, in dem eine mögliche Ursache genannt wurde.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 13. August 2005 um 13:06
    • #15

    versuch mal erst die Scanner Software zu installieren, und dann nach nem neustart fragt er nach den treibern.
    Denn, soweit ich das weiss, werden bei Scannern immer erst die Prog. und dann erst die treiber installiert.

    Wenn das aber schon so von dir gemacht worden ist, melde dich ..ich ueberleg...

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • PauPau
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 13. August 2005 um 19:41
    • #16

    ... ja, habe ich schon (X) mal gemacht -> Resultat: Fehlermeldung
    Habe mal ein bischen herumtelefoniert. Möglicherweise ist die Installation des Betriebssystems nicht korrekt verlaufen. Anzeichen waren da. Beispielsweise mußte ich beim kopieren der Dateien (Install. Betriebssystem) mehrmals den Butten "Wiederholen" drücken, weil er manche Dateien nicht lesen konnte. Er hat sie dann aber immer gefressen. Möglicherweise eben doch nicht korekt. So lange ich SP1 hatte, war das wohl kein Problem. Mit der Install. von SP2 hat sich der Fehler dann gezeigt. Das könnte die Ursache sein, sagte man mir. :?:

    Wenn das so ist, muß ich Reparieren oder richtig platt machen. Werde ich wohl auch tun, denn am Montag brauche ich den Scanner wieder und die Kamera ist auch voll.

    Ich mache jetzt noch einen Versuch und dann EXITUS ! :twisted:

    Aber erst noch einmal DANKESCHÖN !!! für die Mühe. Für mich war es trotzdem nicht umsonst. Auch wenn ich das Ding vielleicht formatiere!

    Übrigens, dieses Forum ist bis jetzt das Beste! Vielleicht findet jemand noch einen Lösungsansatz oder hat ein ähnliches Problem. Ich habe mir ein Signal gesetzt, sollte hier etwas dazu kommen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22