1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Norton deinstaliert, Liveupdate immer noch da, warum ?

  • migul
  • 2. September 2005 um 14:20
  • Geschlossen
  • migul
    Zu Besuch
    Punkte
    245
    Beiträge
    31
    • 2. September 2005 um 14:20
    • #1

    Mein Norton Abo ist abgelaufen und so habe ich die Software deinstaliert. Nur das Liveupdate weigert sich beharrlich deinstaliert zu werden. Es erscheint bein Deinstalieren die Meldung das Liveupdate von anderen Anwendungen noch gebraucht wird(Norton).
    Wie bekomme ich den Mist vom Computer runter ? :?::?:

    währe ich nicht Laie wüsste ich mehr.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. September 2005 um 14:23
    • #2

    Erst einmal Glückwunsch zur Norton-freien Zeit!!! :lol:

    Hier, lies mal diesen Beitrag von uns: http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewt…stallieren.html

    Da ist das nonplusultra versteckt um Norton restlos von der Platte zu putzen...dieses hartnäckige "Mistding"....

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 2. September 2005 um 14:30
    • #3

    Hallo!

    Irgendwo in der Symantec-Seite gibt es eine Anleitung, wie man den Norton komplett deinstalliert. Ich habe leider den Link nirgends mehr.

    Das von Kaiserfive empfohlene Entfernungstool war aber - meines Wissens nur für die Version 2004.

    Registry ordentlich säubern mit einem verlässlichen Programm (RegSupreme, RegSeeker=Freeware oder dgl.). Natürlich vorher eine Sicherung der Registry vornehmen!!! Oder aber von Hand alle Einträge in der Registry suchen, die sich auf Norton AV beziehen (Suchbegriffe z.B. Symantec, NAV, NIS, Norton). ABER VORSICHT bitte!!!

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • migul
    Zu Besuch
    Punkte
    245
    Beiträge
    31
    • 2. September 2005 um 14:58
    • #4

    Danke für die Hilfe. Habe auf der Symantecseite das Remove Tool ausgeführt. Jetzt ist der Mist endlich unten. Jetzt bin ich endlich von Norton befreit.
    :D:D:D:D

    währe ich nicht Laie wüsste ich mehr.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22