1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Kazaa "illegal" oder schon vor dem AUS? KaZaA ade.

  • Anonymous
  • 5. September 2005 um 15:09
  • Geschlossen
  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 5. September 2005 um 18:59
    • #21

    Unter dem Cover arbeitest Du?
    Dann warst Du das neulich auf der Zeil:
     [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/g045.gif]

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. September 2005 um 19:02
    • #22

    Auf der Zeil in Frankfurt arbeite ich nur als Straßenmusiker....

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. September 2005 um 19:06
    • #23

    Hoschy,
    vielleicht sollten wir ja ne Selbsthilfegruppe gründen.
    Also, ich fang schon mal an, ich werd hier kein Smiley reinsetzen und mal sehen, was passiert.

    Noch mal was zum Thema (oder fast, damit nicht 100% Spam ist)
    Im Prinzip sind mir die Tauschbörsen schnurzwurzpiepegal, wer das braucht, soll's machen. Das es sich dabei öfter um Diebstahl handelt, anwasauchimmer, ist auch klar. Macht mir aber nicht wirklich Kopfzerbrechen. Mir ist aber durchaus bewusst, dass sowas strafbare Handlungen sind und ich hoffe, in meiner Familie sind sich auch alle dessen bewusst.
    Trotz aller Computer in fast jedem Haushalt und trotz der vielen Tauschbörsen geht z.B. der Verkauf von CD's und DVD's nicht zurück, in letzter Zeit passiert eher das Gegenteil.
    Was mich aber 'ne Zeitlang wirklich extrem gestört hat, war die sinnlose Reaktion der Musikindustrie auf die Tauschbörsen und die CD-Brennerei. Denn sie haben solche beknackten Kopierschutzsysteme erfunden, dass ich, als bis dahin einigermassen unbescholtene Bürgerin praktisch in die Kriminalität gezwungen wurde, um meine Musik (ehrlich bezahlt) auf meinen MP3-Player (teuer bezahlt) zu bekommen :evil::evil::evil:

    Zum Glück gehn'se wieder weg von dem ganzen Kram, diese ollen Musikindustrialisten!


    Oje, Hoschy, ich glaub, ich kann die Smileys nicht lassen, wo soll unsere erste Sitzung stattfinden?

  • PC_Rookie
    Gern gesehen
    Punkte
    800
    Beiträge
    121
    • 5. September 2005 um 21:50
    • #24

    Also, ich sehe das mit der Tauscherei ähnlich.
    Als es bei mir mit DSL los ging, habe ich wirklich viel Zeug gesaugt. Allerdings nur Musik. Für Filme war ich noch nie. Ein oller CD Rohling ohne Cover, dazu oft schlechte Qualität. Da vernein ich selbst, wenn mir mal einer so ein Ding umsonst mitgeben will. Ausserdem gehe ich viel zu gern ins Kino...

    Bei Musik war das anfangs anders. 192KBit/s sind klanglich okay und man bekam oft Remixe, die es so kaum oder gar nicht zu kaufen gibt. Und da man ja "anonym" saugt (hahahaha) und man ja nur ein paar Lieder zieht, fühlt man sich auch nicht wirklich schuldig. Später wurde es dann so (um genau zu sein nach ca. 2 Wochen), dass ich mir die gezogenen Lieder sowieso als Original kaufte, einfach, um sie zu haben (und im Booklet rumzuwühlen).

    Ausserdem ist der Mann nun mal Sammler und Sammler haben ja einen gewissen Stolz. Und die Illegalität mal ganz weit aussen vor gelassen, ist es für mich wirklich nicht ansatzweise etwas besonderes, wenn mir jemand erzählt er habe über 1.000.000 GB musik, Filme und Spiele. Alles gesaugt, mit 27 Rechnern die Tag und Nacht laufen. Da schaue ich doch lieber mit feuchtem Auge auf meine DVD-, Musik-CD- und Vinyl-Sammlung und erfreue mich, dass Sie stetig wächst.

    Naja und dann gibt es ja noch die Spezialisten, die Programme und Spiele saugen. Sorry, aber wenn ich zum Installieren zig mal irgendwelche Nummern generieren muss und dann noch nichtmal sicher die Updates ziehen kann... Pfffff... da ist doch die Luft raus. Da nehme ich mir doch den Luxus und kaufe mir meine Software für ein paar Euro, die Installation klappt jedoch einwandfrei (fast immer) und der volle Service steht mir auch auf der Habensseite (fast immer). :D

    Smileys nerven :!:

    Beste Grüsse...


    internetwahnsinn.com

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 5. September 2005 um 22:33
    • #25

    @ WGN

    Ich berufe unser erstes Meeting gleich für morgen früh hier ein...
    Thema:
    Schaffe ich es, 10Minuten hier in diesem Forum aktiv mitzuarbeiten, ohne einen Smilie als Gefühlsausdruckszeichen zu verwenden...
    Wir müssen wieder lernen, unsere Gefühle verbal auszudrücken.
    Sollte es nicht funktionieren, werde ich mich gleich an der Arbeit um die Stelle des [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/g070.gif] bewerben...
    Oh Gott, ich werd noch verrückt! [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s040.gif]

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Herb
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    120
    • 6. September 2005 um 01:47
    • #26

    Hallo!

    Tauschbörsen sollten weiter existieren. Sie bieten, wie schon mal erwähnt eine billige "Server imitation". Zum Beispiel die Linux Distribution Ubuntu: Sie ist völlig gratis und deren Entwickler und Server Admins verdienen keinen Cent. Um aber die Verbreitung von Ubuntu aufrecht zu halten bedarfs es an nutzern die diese im Internet über Tauschbörsen verteilen. Dies Gilt für alle OpenSource und Freeprogramme. Ewig werden HTTP Server als Downloadmöglichkeit nicht finanzierbar sein und genau da kommen Tauschbörsen ins Spiel.
    Zu "illegalen" Downloads kann ich nur sagen, dass sicher viele Benutzer kein Geld mehr für Kino,CDs, etc ausgeben. Ich bin jedoch ein User der nur MP3s saugt die er sonst NIE kaufen würde. Interpreten die ich gerne höre unterstütze ich indem ich mir die CDs kaufe, bei anderen kauf ich mir die CDs nachdem ich sie runtergeladen habe. Insofern kann man Tauschbörsen mehr als Werbung bezeichnen.

    mfg
    hErB

    :iamwithstupid: Für die Tipps und durchzuführenden Handlungen übernehme ich keine Verantwortung - in den meisten Fällen kann man meine Ratschläge aber ohne Bedenken annehmen :loldev:


    Meine Hypermoderne Schreibmaschine

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21