1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Kazaa "illegal" oder schon vor dem AUS? KaZaA ade.

  • Anonymous
  • 5. September 2005 um 15:09
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. September 2005 um 15:09
    • #1

    Kazaa hat schon wieder einen Prozess verloren. Erst in den USA, nun auch in Australien. :lol:

    Natürlich werden die Anwälte von Kazaa in Berufung gehen, aber das Urteil des Richters sitzt!

    2 Monate hat Kazaa nun Zeit Filter einzubauen um das Urheberrecht zu schützen. Gelingt dies nicht droht die Abschaltung!

    5 Plattenfirmen haben erfolgreich geklagt und gewonnen. Über die Summe des Schadenersatzes wird noch separat verhandelt.

    Auch in den USA droht Kazaa das Aus. Dort hatte das höchste Gericht entschieden, dass Betreiber von Filesharing-/Tauschbörsen sehr wohl für die Verletzung des Urheberrechts verantwortlich sind!

    Nun warten wir einmal ab, wie es in Deutschland weitergeht.

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 5. September 2005 um 15:19
    • #2

    Nun ja, Abschalten klingt einfach, ist es aber nicht.
    Wie will man denn ein dezentrales, annähernd globales Netzwerk abschalten? Ein Knopf oder so gibts dafür ja nicht. Allerdings gibt es ein Tool, dass man verbieten könnte. Das wäre wohl einfacher... aber obs das bringt...

    Ich glaube noch nicht, dass die "Musikindustrie" diesen Kampf gewinnt, jedenfalls nicht so, wie sie es gerne hätte...

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Koschi
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.515
    Beiträge
    296
    • 5. September 2005 um 15:42
    • #3

    Ich glaube die Musikindustrie wird es nicht gewinnen, aber die "Betreiber" von Kazaa, Edonkey werden es verlieren. Der Grund ist meiner Meinung nach die immer mehr ueberhand nehmende Zahl der Fakes, die nichts weiter transportieren als Werbung oder auch Viren. Auf Dauer glaube ich das die Leute zunehmend frustriert sein werden und von selbst mit der downloaderei aufhoeren.
    Ich wuenschte mir Netzwerk wie Wikipedia mit nur legal downloadbaren Material. Damit ist aber wohl kein Geld zu machen.
    Gruesse Koschi

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. September 2005 um 15:58
    • #4

    Speziell bei solchen Themen merke ich, dass ich ein bissel abartig bin :wink:
    Ich kaufe mir nämlich die Musik, die ich hören möchte. Nicht aus edlen Gründen, sondern weil ich erstens gerne einkaufe und ich zweitens z.B. sehr gerne die Booklets anschaue/lese und ich drittens auch sehr gerne was anfass, dieses haptische Gefühl fehlt mir bei mp3 auf der Hdd.
    Den gesamten Popmüll, mit dem der Musikmarkt überschwemmt wird, muss man sich ja noch nicht mal runtersaugen, der wird eh den ganzen Tag im Radio/TV/Supermarkt runtergedudelt, bis er einem zum Halse raushängt [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/k020.gif]

    Zurück zum Thema: selbst wenn se Kazaa wirklich abschalten, was soll das denn bringen, mir selbst, als Nichtbenutzerin solcher Tauschbörsen fallen ja noch sofort mindestens 2 andere Tauschbörsen ein.
    Es geht hier wohl mehr drum, Zeichen zu setzen, viel mehr wird wohl auch nicht drin sein.

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 5. September 2005 um 16:14
    • #5

    hi,

    kazaa und co wird man nicht verhindern können, geht der eine kommt das nächste , man braucht ja nur einen server in der tiefsten pampa stellen...
    ich kaufe mir auch lieber originale dvds, alleine schon aus dem grund da die qualität einfach besser ist und man kann den surround besser genießen, bei mir ist das so ählich wie bei wiegehtsnur, ich finde es einfach schöner eine original dvd hülle in der hand zu haben als ein oller dvd silberling ..
    ich sauge musik völlig legal und kostenlos mit meinem audiostreamer von audio180%, titel eingeben, maschine suchen lassen, aufnehmen , fertig... und das gequassel von radiomodis wird automatisch entfernt..

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. September 2005 um 16:24
    • #6

    Auch ich kaufe gerne ein und habe schon viel Musik. Auf meinem Rechner finden sich kein Kazaa, kein eMule und nichts dergleichen. eMule hatte ich ebenso wie kazaa legal getestet, die Ergebnisse waren oft katastrophal. Heute ist mehr als die Hälfte Schrott.

    Selbstverständlich findet man noch legale Quellen und sehr gute Dinge, das streite ich nicht ab! Aber sind wir mal erhlich, wozu ist denn kazaa und eMule? Genau!

    Und deshalb freue ich mich auf die "Wasserzeichentechnik" und andere nette Dinge. Es gibt nichts schöneres, als bei einer Hausdurchsuchung Rechner zu beschlagnahmen und diese auszulesen. Herrlich. Die Beweise sind so nett verpackt, das ist wie Weihnachten...udn die Strafen sind oft so hoch, dass den Leuten echt mal die Spucke wegbleibt...

    Eigentlich gehörten solche Urteile veröffentlicht. Und die neue Technik macht es der Industrie und der Gerichtsbarkeit einfacher, sehr viel einfacher...da ist es auch egal, wo der Server steht...es geht auschließlich um den Besitz, nicht um die Quelle...

    Ich bin gehässig, gebe ich zu...aber es mach echt Spaß!

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 5. September 2005 um 16:28
    • #7

    man kann sich ja auch auf den Standpunkt stellen, das Filesharing nicht moralisch, sondern nur strafrechtlich verwerflich ist.
    Dennoch natürlich zu verneinen...

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. September 2005 um 16:38
    • #8

    Was für' n Ding? Moral? Hier im www? Süß...oder meinst du das allgemein...

    Ne, Moral gibt es in diesem Punkt ohnehin nicht mehr. Geh auf den Schulhof und frag, wer dir MP3s besorgen kann. Wetten dein 4Gb-Chiplein ist sofort voll? Genauso verhält es sich mit Filmen. Wer unter den Jugendlichen hat die Kino-Top-Ten nicht auf VCD/DVD? Oder zumindest den größten Teil.

    Wir bewegen uns darauf zu, dass ein gebranntes PS2-Spiel okay ist, da ja schließlich ein Original sehr teuer war. Ebenso kauft sich eventuell der A die BravoHits und rippt, der Rest genießt. Näches Mal kauft ein anderer The Dome...

    Sehr viele denken schon gar nicht mehr darüber nach, es gehört zum Alltag wie das Handy.

    Deshalb wäre es gut, wenn die Industrie entgegen käme. BravoHits kosten nur noch 10 Euro die Doppel-CD inkl. Videos (Double-Disc) und illegal kopieren bzw. Filesharing geht wirklich nicht mehr.

    Die Technik haben wir. das soll nicht heißen, das man seine legalen CDs nicht rippt und als MP3 im Auto hören darf!

  • Koschi
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.515
    Beiträge
    296
    • 5. September 2005 um 16:41
    • #9

    In Bezug auf Kaisers letzten Post.
    Genau das meine ich wenn du sagt da ist 50% Schrott. Ich glaube es ist sogar noch mehr. Klar findest du da wohl legales. Aber wie findet ein legaler Sucher das? Bei all dem Schrott und der Werbung die da hochkommt? Meiner Meinung nach werden sich solche Angebote in Zukunft von selbst erledigen. Und wenn in der Zwischenzeit Wasserzeichen oder aehnliche Erkennungzeichen es fuer die Kaisers dieser Welt leichter macht, gut so. Dann besteht naehmlich die change das sich war gutes und fuer alle akzeptabeles entwickelt
    Napster war meiner Meinung nach dicht dran, aber leider wollte es die Musikindustrie nicht so.
    Gruesse Koschi
    PS: Ich habe weder Kazaa noch EMule und kaufe meine Cds auch im Laden.

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 5. September 2005 um 16:49
    • #10

    Naja, ich wollte sagen, dass es nicht unbedingt (!) unmoralisch sein muss (!) illegales filesharing zu betreiben, sondern nur eben strafrechtlich und damit NUR (!) in Bezug auf akzeptierte Konventionen verwerflich...

    Zu den 50%: Mädels, ihr träumt. Ich kenne Leute, die welche kennen, deren Verwandte und Freunde Kontakte zu welchen haben, die mal jemanden gekannt haben wollen, die hatten ne Trefferquote von 100%...

    Dennoch: Es bleibt illegal. Sogar daann wenn die Künstler selbst gesagt haben wollen, dass sie keine Problem damit haben. Das muss man auseinanderhalten.

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. September 2005 um 17:00
    • #11

    Bei mp3.de gibt es völlig legale MP3s, kostenlos und mit Einverständnis. Allerdings unbekannte Künstler die sich einen Namen machen wollen.

    Habe ein geiles Gothic-Album legal gesaugt, 6 Stücke, alle um die 8 Minuten lang, super! Muss ich mal wieder raussuchen und hören...

    Moral ist so eine Sache. Was rede ich an meine Kids hin...

    Sagen wir mal so: Ich bin nicht altmodisch. Und wenn ich in einer Wohnung Drogen suche und der kleine Bruder des Junkies hat mit der Sache nichts zu tun, dann suche ich nicht bei ihm nach Heidi 1 - 15....

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 5. September 2005 um 18:27
    • #12

    Also ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich damals, in den Anfängen der DSL-Leitung sehr von dem Filesharing-Getue angetan war ( komische Formulierung ).
    Damals habe ich gesaugt, bis die Leitung geglüht hat.
    Das ist aber nun schon ein Jahrzehnt her und ich habe mich ebenfalls ganz davon distanziert.
    Bekomme mittlerweile meine Musik von meinen DJ-Freunden. Livemitschnitte und Eigenproduktionen. Ist erstens qualitativ hochwertiger und man umgeht so auch die Knaststrafe...

    Fakt ist jedoch, dass die Firmen sich wirklich preislich was überlegen sollten, da sich der kleine Schüler ( der nun mal die Hauptzielgruppe ist ) nicht jede Woche eine 20€ oder teurere CD leisten kann.

    @ kaiser

    Wer hört denn heute noch Bravo und vor allem The Dome *würg

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. September 2005 um 18:30
    • #13

    Bravo und The DOME? Ich nicht, nur passiv...aber wenn ich eine Etage höher gehe sieht es ganz anders aus...

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 5. September 2005 um 18:34
    • #14

    Genau das habe ich mir gedacht HAHAHAHA!

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. September 2005 um 18:39
    • #15

    Es gab einen Tag, da legten meine Kids einen Zettel auf die Tastatur und da standen Lieder drauf.

    Ich fragte dann, was das soll. Und die Kids sagten, dass sie die Lieder bis morgen zum Tauschen benötigen und sich soll mal langsam beginnen...Bravo war auch dabei...

    Dann sagte ich, dass dies nicht geht. DOCH, sagten die Großen, das geht. Es geht bei allen und sie hatten schon eine Quelle...

    Dann zog ich den "DSL-Stecker"...ich legte meinen Dienstauseis auf den Tisch und fragte, wer denn in Zukunft die Familie ernähren soll. 50 CDs brachten einen Filesharing-Buben mit 19 für 6 Monate in den Jugendknast...bei mir zählt wohl kindliche Dummheit und "Das wusste ich ja nicht" eher weniger...

    Dann war Ruhe. Seitdem sparen die auf CDs, aber dennoch hat jeder einen MP3-Player...

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 5. September 2005 um 18:42
    • #16

    Öhm, Dienstausweis... Also, was sind wir denn?
    Das Du ein immerschlafender und langsamtippender Beamter bist, weiß ich ja, aber durch meine längere Abstinenz in diesem Forum hab ich wohl Deinen beruflichen Werdegang versäumt. [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c045.gif]

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. September 2005 um 18:49
    • #17

    Mod, ich bin Moderator...hier bin ich Privatmann und "NUR" Moderator...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. September 2005 um 18:52
    • #18

    Hoschy
    Er ist ein Polizeier, aber verrat niemandem, dass ich dir das verraten hab, bittäää!!!
    [Blockierte Grafik: http://www.stormfront.org/forum/images/smilies/cop.gif]


    Anonymus

  • Hoschy
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    4.430
    Beiträge
    832
    • 5. September 2005 um 18:54
    • #19

    Ich will nicht in den [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/h025.gif] ...

    @ WGN

    Du hast mich süchtig gemacht mit den Smilies GRR

    Computervirus = Das Tschernobyl der Datenverarbeitung. In Erinnerung an Wau "Hacker" Holland!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. September 2005 um 18:56
    • #20

    Anonymus, reiß dich zusammen...ich habe so ein Fahrzeug nicht, ich arbeite undercover...mit einem senioren-aubergine-farbenen Passat Kombi...

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/n020.gif]

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21