1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Exoten-Pkw im Gemüseregal

  • Anonymous
  • 30. September 2005 um 10:52
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. September 2005 um 10:52
    • #1

    Ab 01.10.2005 gelten neue Regeln

    Niederlassungsfreiheit ist das Zauberwort. Niederlassungsfreiheit für Autohändler!

    Originaltextpassage von KPMG ( http://www.kpmg.de/ )

    Niederlassungsfreiheit für Autohändler („location clause“). Von diesem Tag an ist es diesen möglich, ohne Herstellergenehmigung in allen 25 EU-Staaten neue Vertriebspunkte zu eröffnen oder durch die Übernahme bestehender Betriebe das eigene Wachstum zu forcieren.

    Was bedeutet das für uns?

    Zunächst einmal widerspricht diese Regelung allen bisherigen Anstrengungen der Automobilindustrie. Bisher mussten die kleinen Händler adäquate Glaspaläste bauen um weiterhin offizieller Vertragspartner großer Hersteller zu sein.

    Die EU sieht dies als falsch an und änderte dieses Machtmonopol. Jedoch wurde keine gesunde Mischung gefunden, sondern der Weg wird ab morgen genau in die andere Richtung fortgeführt.

    Es ist nun möglich, dass ein Händler seine von ihm gewählte Marke des Vertrauens verkaufen kann ohne hierzu vom Hersteller "ausgesucht" worden zu sein.

    Vorteil: Die Preise werden sinken, der Konkurrenzkampf nimmt deutlich, wenn auch langsam zu

    Nachteil: Die kleinen Händler, die schon jetzt ums Überleben kämpfen, werden auf der Strecke bleiben.

    Das Center Automotive Research der Fachhochschule Gelsenkirchen und KPMG starteten dazu eine Umfrage und die meisten Händler befürchten deutliche Nachteile.

    Was ist Eure Meinung? EU schön und gut, aber seht ihr Vor- oder eher Nachteile? Bin mal gespannt, ob Ihr Interesse habt, etwas dazu zu tippen...

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 30. September 2005 um 13:15
    • #2

    Exoten-Pkw im Gemüseregal....
    Sicher ein Thema über das man trefflich streiten kann.
    Preislich hat es sicher Vorteile für den Verbaucher geben.

    Aber wer ist der Verbraucher?
    Ist es der, der in dem Autohaus arbeitet, bis es dadurch in den Ruin getrieben wurde und er nun nichteinmal mehr das Auto aus der Gemüsetheke kaufen kann?

    Durch den Zwang günstig zu kaufen, dem die meisten von unterliegen, werden die Läden, die Fachkräfte beschäftigen und u.a. dadurch diese Preise nicht halten können massiv gefährdet.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. September 2005 um 13:23
    • #3

    Und dieser drohenden Gefahr muss man sich stellen.

    Jede Medaille hat eben zwei Seiten und man muss nun Kompromisse eingehen.

    Es ist mir lieber, wenn der Toyota-Fachmann an meinem Auto den Kundendienst erledigt (mehr gibt es ja auch nicht). Bietet es aber eine No-Name-Werkstatt zum Festpreis, so ist der Fachhändler gefordert.

    Preisunterschiede von 20 Prozent sind mir egal, das hört sich arrogant an, aber da bevorzuge ich dann deutlich den Fachmann.

    Wen ich aber einen neuen Gebrauchten kaufen möchte, dann entscheidet ausschließlich Marke und Preis. Und wenn ich dann das gesuchte Modell Prius zwischen Pommes und Pralinen finde, also auch noch falsch einsortiert, dann ist mir das wurscht...dann kaufe ich den auch dort, im Discounter...oder an der Müllverbrennungsanlage des Händlers aus Frankreich...

    ...und wer streitet nun?

  • Koschi
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.515
    Beiträge
    296
    • 30. September 2005 um 13:53
    • #4

    Na das wurde aber auch Zeit das das so kommt. Entlich wird die Autobranche den anderen angepasst. Wenn ich einen Computer kaufen will gehe ich auch nicht zu Sony, HP oder Compaq. Bestenfalls zu einem Fachhaendler und der hat auch alle Modelle.
    Wenn ich kaum Beratung brauche gehe ich ins Kaufhaus und wenn es billig sein soll zu Aldi.
    Dort bekomme ich genauso Garantie wie bei Sony. Und repariert werden die Computer von Fachkraeften in jedem Falle.
    Und bei Autos weiss ich im Gegensatz zum Computer genau was drin ist.
    Aldi wuerde die Autos sicherlich nicht zwischen Kuehltruhe und Schnapsregal reparieren. Sondern von einem noch zu gruendenem Servicecenter pflegen lassen.
    Dort wuerden neue Arbeitsplaetze entstehen.
    Wer will kann ja noch zu seinem Fachhaendler gehen. Es wird nur erheblich teurer werden.

    Gruesse Koschi

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 30. September 2005 um 15:26
    • #5

    hallo,

    kann mich da den anderen meinungen nur anschließen, was mich immer ärgert ist, dass im herstellungsland deutschland die pkws doch deutlich teuerer sind wie in anderen eu staaten. das fand ich immer ungerecht,man muß sich ja nur die preise deirsogenannten grau-importe anschauen, da läßt sich der ein oder andere 1000der sparen.

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 30. September 2005 um 15:28
    • #6

    edit
    der sogenannten ... :oops: sollte es heißen

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 30. September 2005 um 16:11
    • #7

    Ich bin derselben Meinung wie Koschi. War schon immer jemand der aufs Geld schaut. Wenn ich beim Autokauf nen Batzen Geld sparen kann und dafür nur dem Mechaniker bei Inspektionen/ Reparaturen genau auf die Finger schauen muß dann tu ich das. Fand die Glaspaläste schon immer übertrieben schließlich hab ich die Dinger beim Autokauf immer mitbezahlt.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21