1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Safety Tool: Hitman Pro

  • Ecky
  • 11. Oktober 2005 um 14:30
  • Geschlossen
  • Ecky
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.085
    Beiträge
    364
    • 11. Oktober 2005 um 14:30
    • #1

    Kennt das jemand von Euch, bzw.

    hat Erfahrungen damit gesammelt???

    Zitat von winload

    Hitman Pro kombiniert mehrere bekannte (Free) Anti- Spyware-Programme unter einer Oberfläche um Ihre Privatsphäre und die Leistungsfähigkeit Ihres Rechners zu erhalten. Das Tool nutzt bereits installierte Anti-Spyware-Programme (wie Ad-Aware und Spy Sweeper) oder lädt sich die gewünschten Programme aus dem Internet herunter. Sie brauchen existierende Programme nicht erst zu löschen, Hitman Pro integriert sie in seine Oberfläche. Hitman Pro beschützt mit SurfRight die Systemrechte von bekannten Internet Anwendungen, wie Internet Explorer, Outlook Express, Microsoft Outlook und dem MSN Messenger, um eine Infizierung und Veränderung der Konfiguration zu verhindern. Es wird von allen integrierten Programmen eine übersichtliche Zusammenfassung erstellt, damit Sie sofort den Stand der Schutzmassnahmen überblicken können. Die Software selbst ist Freeware, sollten Sie kostenpflichtige Schutzprogramme wünschen, müssen diese seperat erworben werden. Das Tool selbst versorgt Sie gegebenenfalls mit kostenfreien Demoversionen.

    Quelle: http://www.winload.de/download/46986…o-2.2.1.html?nz

    Wie poste ich falsch?
    Nachdem ich die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe,
    erstelle ich zwei bis fünf neue Themen in den falschen
    Foren, unter deren kreativen Titeln sich jeder User
    etwas anderes vorstellen kann.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Oktober 2005 um 15:21
    • #2

    Hier die Homepage des Proggis: http://www.hitmanpro.de/

    Nun ergibt sich die Frage, ob die einzelnen Programme wie gewohnt ihre Treffer oder die Fehlanzeige melden, oder ob man diesem Programm wirklich trauen kann, dass alles ausgeführt wird und dies auch funzt.

    Vielleicht habne wir Nutzer der Vorgängerversionen im Forum.

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 11. Oktober 2005 um 16:11
    • #3

    hallo erstmal,
    da ich ja ein neugieriger mensch bin habe ich mir mal hitman pro runtergeladen und muß sagen das programm hat was, es ladet sich nach abfrage sicherheitsprogramme runter wie zb spybot, ad adware, spyware blocklist , doctor spyware , die programme werden alle durch updats auf dem neusten stand gebracht ..
    spybot hatte ich schon auf der festplatte , nun habe ich ein update von hitman dafür bekommen.ich denke das hitman ein nützliches tool für den pc user ist, besonders für die , die noch keine antispy- prodgramme haben

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 11. Oktober 2005 um 16:32
    • #4

    So aus dem Bauch heraus würde ich sagen das die Integration verschiedener Antispywareprogramme in eine gemeinsame Oberfläche eine feine Idee ist. Hab das Proggi noch nicht getestet, es gibt mir noch zuwenig Info darüber und das Forum ist noch recht leer. Ich denke mal die Scans der einzelnen Programme laufen nacheinander ab was einen Scan ziemlich lang werden läßt. Desweiteren gefällt mir nicht das die Ergebnisse auf der Webseite angezeigt werden, das läßt die Möglichkeit zu das sensible Daten ausgelesen werden und weitergereicht. Will niemandem etwas unterstellen trotzdem wäre es mir lieber wenn die Scanergebnisse lokal angezeigt würden. Würde auch die Traffickosten des Anbieters senken und er könnte die Spenden komplett dazu verwenden das Programm weiterzuentwickeln. Hier mal noch ein schnelles Googleergebnis: http://www.rokop-security.de/lofiversion/index.php/t9012.html
    Insgesamt denke ich das es noch ein paar Versionsänderungen braucht bis ich es mir installiere aber es ist ein schöner Anfang der sich weit ausbauen läßt.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21