1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

DSL-Flat OHNE monatliche Grundgebühr?

  • norgefan13
  • 18. Oktober 2005 um 07:38
  • Geschlossen
  • norgefan13
    Zu Besuch
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    • 18. Oktober 2005 um 07:38
    • #1

    Ja, das gibt es! - diese Flatrate nennt sich Callero.DSL Superflat.

    Es wird lediglich eine einmalige Bereitstellungsgebühr von 49,99 € fällig und danach ist die DSL-Flat ohne weitere Kosten.

    Die Zugangsdaten werden einem innerhalb weniger Minuten bereitgestellt. Ich hatte bisher auch keine Probleme mit der Einwahl, was ich von meinem GMX-Zugang nicht behaupten konnte.

    Wie lange Callero diese Flatrate jedoch aufrechterhalten kann ist noch offen, denn jeder User bezahlt schließlich nur einmalig für den Zugang.

    Schaut mal rein:

    http://www.callero.de/dsl/

    PS: Nee, ich krieg keine Provision! FInde die Idee aber gut, weil ich keine Lust habe jeden Monat meine Gebühr "abzudrücken".

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. Oktober 2005 um 08:30
    • #2

    Beim Überfliegen des Angebots entdeckte ich keinen Pferdefuß, kein Kleingedrucktes, das einem das Genick bricht. Nur das:

    Nach vierwöchiger Inaktivität des Zugangs wird dieser deaktiviert und ist nicht mehr aktivierbar

    Wer also fünf Wochen in Urlaub geht sollte für das Blumengießen jemanden haben, der auch die Flat mal eben nutzt!!!

    Nun ergibt sich die Frage, ob man sich mal eben einen bestellt und auf Halde legt. Alle 14 Tage mal damit spielen. Was man hat, das hat man. Und die alte Flat ist ja irgendwann kündbar.

  • Soucerer72®©
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.840
    Beiträge
    538
    • 18. Oktober 2005 um 09:32
    • #3
    Zitat von im kleingedruckten auf der website

    Technisch bedingt erfolgt nach jeweils ca. 24 Stunden ununterbrochener Verbindung eine Verbindungstrennung durch den Netzbetreiber. Die Verbindung kann jedoch sofort wieder hergestellt werden. Die angegebene Bandbreite ist die max. mögliche Bandbreite unseres Zuganges. Bitte bedenken Sie, dass eine Vielzahl von Faktoren diese Geschwindigkeit beeinflussen und der angegebene Wert eine mögliche maximale Verbindungsgeschwindigkeit darstellt, die nicht immer erreicht werden kann!

    wer also always on sein will/bzw. muß, dem sei zu einem anschluß
    ohne zwangstrennung geraten.
    vorher sollte man auch prüfen, ob die eigene leitung auch der
    bereitzustellenden leistung gewachsen ist, [weg zum einwahlknoten
    querschnitt der leitung].

    das leben ist sch****e aber die grafik ist geil!
    rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut worden, damit sich der leser nicht so langweilt

    "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch;
    aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
    Werner Heisenberg, Atomphysiker


    bye soucerer72™®©

  • norgefan13
    Zu Besuch
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    • 18. Oktober 2005 um 09:39
    • #4

    @Kaiserfive:

    Du kannst 5 Wochen in Urlaub fahren? Respekt! Braucht Ihr noch jemanden bei Euch auf der Dienststelle?

    Zur Zwangstrennung:

    Da hier nur eine Flat und kein DSL-Anschluss angeboten wird, erfolgt die Zwangstrennung durch die Telekom.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. Oktober 2005 um 09:46
    • #5

    Ein echt verlockendes Angebot...nehm ich eine...? :roll:

    Ach ja, ich kann sogar 12 Wochen in Urlaub fahren...leider darf ich dies nicht...

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 18. Oktober 2005 um 12:38
    • #6

    Hallöle. Sieht ja interessant aus, aber...

    Der Betreiber von Callero ist die Callando Internet GmbH.

    So großzügig dieses Angebot auch klingt, da wäre ich extrem vorsichtig. Callando ist in der Vergangenheit bereits mehrfach wegen Geschäftspraktiken aufgefallen, die für mich hart an der Grenze zum Betrug liegen, zuletzt waren es merkwürdig hohe Rechungen die den Kunden der CbC-Tarife per Telekom ins Haus flatterten.

    Wer näheres dazu lesen möchte:
    http://www.onlinekosten.de/news/artikel/18489/0
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/print/39894

    Entscheidend dabei sind für mich die folgenden Sätze, sie belegen, was Callando von seinen Kunden hält:

    Zitat von Onlinekosten.de

    Kunden, die sich das nicht gefallen lassen wollen, berichten von wirkungslosen Anrufen bei callando. Betroffene wurden mit nichtssagenden Standard-Mails abgespeist. Auch auf die schriftliche Anforderung eines Einzelverbindungsnachweises (EVN) soll der Anbieter wiederholt nicht reagiert haben.

    Zitat von Heise.de

    Ganz offensichtlich sollen die restlichen Anmerkungen vom Lesen dieses Satzes ablenken. Der Bezug zum oben auf der Seite genannten Tarif ist für den unvoreingenommenen Leser nur schwer herzustellen.

    Also Leute, wenn ihr der Verlockung schon nicht wiederstehen könnt legt wenigstens das Kleingedruckte erstmal dem Anwalt eures Vertrauens vor...


    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21