1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Geöffnete Datei auslesen...

  • Ref
  • 19. Oktober 2005 um 12:32
  • Geschlossen
  • Ref
    umgesehen
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    • 19. Oktober 2005 um 12:32
    • #1

    Und noch eine Frage

    Gibt es ein Programm mit dem man ein .txt-file, das von einem anderen Programm gerade erstellt wird, öffnen kann. Das Schreibprogramm schreibt Zeile für Zeile Daten in dieses .txt-File. Ich suche nun nach einer Möglichkeit auf dieses File zuzugreifen ohne den Schreibprozeß zu beenden und quasi zwischendurch die schon geschriebenen Daten zu sichten.

    Ist in dem Sinne kein XP-Problem oder so, aber habe kein anderes Subforum gefunden, wo ich die Frage hätte stellen können.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 19. Oktober 2005 um 12:47
    • #2

    Hiho!

    Also bin mir jetzt nciht sicher, ob ich dich richtig verstanden hab!

    du könntest mal versuchen in der Eingabeaufforderug (Start-Ausfürhen-"cmd") "write [pfad zu .txt]" einzugeben ( z.B. so: "write c:\neu.txt"), dann wird die textfile mit Wordpad geöffnet udn du kannst sie dir angucken ... und dann tippste einfach die "Pfeil hoch" hast und wieder "Enter", dann zeigt es dir wieder den aktuellen Stand der Textdatei an!

    Funktioniert das? Ich kann das schlecht testen, denn ich kann ncith gleichzeitig in die Datei was reinschreiben und sie aufrufen :D

    Was kommt denn für ne Meldung, falls das nciht gehen sollte?

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 19. Oktober 2005 um 18:08
    • #3

    Denke nicht das das geht weil die Datei durch den Schreibprozess blockiert wird. Imho klappts auf einem komplizierten Weg mit True Image 9 von Acronis. Dazu müßte man das File backuppen also die Datei sichern. True Image arbeitet mit Volumeschattenkopie deshalb sind geöffnete Dateien bzw. Dateien in Verwendung kein Problem. Dann kann man die erstellte Sicherung mit einem beliebigen Programm öffnen. Denke aber du suchst etwas schnelleres*grins*.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Ref
    umgesehen
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    • 20. Oktober 2005 um 14:38
    • #4

    Top-se

    Wie hyrican schon vermutete, funktioniert es leider nicht. Kommt eine Meldung die in etwa besagt, daß auf die Datei nicht zugegriffen werden kann, weil ein anderer Prozess drauf zugreift.


    hyrican

    Genau, etwas schneller dürfte es schon sein ;)

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 20. Oktober 2005 um 16:10
    • #5

    Versteh ich das richtig? Das Programm soll die Veränderung - also den neu hinzu gekommenden Text - anzeigen, welcher von einer anderen Anwendung geändert/hinzugefügt wurde?

    Das kann doch sogar Notepad anzeigen wenn ich nicht irre.

    Wer das aber auf jeden Fall kann (inkl. Nachfrage) ist Textpad.

    http://www.textpad.com/

    Das hab ich mir sogar zugelegt/registriert.

    Voraussetzung ist allerdings, die Datei ist schon mit Dateinamen gespeichert.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 20. Oktober 2005 um 17:26
    • #6
    Zitat von ast

    Voraussetzung ist allerdings, die Datei ist schon mit Dateinamen gespeichert.


    Und genau das ist das Problem. Es geht darum den Inhalt einer Datei in die von einem Programm reingeschrieben wird während des Schreibprozesses anzuzeigen.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Ref
    umgesehen
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    • 21. Oktober 2005 um 12:25
    • #7

    So, mal getestet. Geht auch nicht.

    Zur Info:

    Datei kann man im Explorer sehen und auch zuschauen wie die Größe anwächst. Im übrigen hat man die Möglichkeit bei der Eingabe des Dateinamens, wenn die Datei von dem anderem Programm erstellt wird, eine beliebige Dateiendung zu nehmen. Wir nehmen halt .txt weil das das gängige Format fürs Importieren für bspw SigmaPlot ist.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21