1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Hilfe!Laptop geht nicht mehr an!!!

  • Karakan155
  • 19. Oktober 2005 um 22:45
  • Geschlossen
  • Karakan155
    Eingezogen
    Punkte
    555
    Beiträge
    88
    • 19. Oktober 2005 um 22:45
    • #1

    Hallo,

    also ich habe heute meinen Siemens D 1840 unten geöffnet und mal die Lüfter geputzt. Kenne mich sehr gut mit PC`s usw aus. Und deckel wieder drauf! Und das Notebook lässt sich nicht mehr einschalten! Geht nix mehr. Als ob es keinen Saft mehr bekommen würde.

    Weiss jemsnd woran das liegen könnte?

    Danke!

  • xX-Tommy-Xx
    hilft gerne
    Punkte
    1.205
    Beiträge
    202
    • 19. Oktober 2005 um 23:10
    • #2

    Ich weis zwar nicht wie ein Laptop aufgebaut ist, aber hast auch kein Kabel vergessen.

    Man sollte auch die Finger von sowas lassen wen man keine ahnung davon hatt.

    Es ist nicht alles so,wie es zu schein mag.

  • blue
    Gast
    • 19. Oktober 2005 um 23:15
    • #3

    hallo

    nur durch den lüfter säubern kann eigendlich nichts passieren ...

    ich frage mal :

    akku voll und richtig eingestetzt?
    netzkabel richtig eingesteckt ?

    an den ramm speichern warst du aber nicht ...oder ??

    wenn ja den sitz nochmal prüfen....

  • xX-Tommy-Xx
    hilft gerne
    Punkte
    1.205
    Beiträge
    202
    • 19. Oktober 2005 um 23:23
    • #4

    nur durch den lüfter säubern kann eigendlich nichts passieren
    Das wusste ich nicht, habe noch nie in einen Laptop reingeschaut.

    Oder hast du beim säuber etwas kaput gemacht und übersehen.

    Ich hoffe mal du hast keine Schraub in Laptop liegen lassen,
    so was wäre mir beinah mal passiert. :lol:

    Es ist nicht alles so,wie es zu schein mag.

  • blue
    Gast
    • 19. Oktober 2005 um 23:28
    • #5

    er hat ja leider nicht geschrieben " wie " der lüfter gereinigt wurde ...

    sowas sollte auch beim lap immer mit vorsicht gemacht werden ...

    nur wenn man den lap umdreht kann schnell mal das netzkabel rausrutschen ...

    <<<alles schon mal selber gehabt ...

  • Karakan155
    Eingezogen
    Punkte
    555
    Beiträge
    88
    • 19. Oktober 2005 um 23:30
    • #6

    Also mit den PC´s kenne ich mich sehr gut aus! Bei Laptops gehts. Habe es schon paar mal bei anderen Rechner gemacht mit Putzen. Ist recht simple. Man muss nur die Hauptabdeckung aufschrauben und schon kann man ran! Hmmm vergessen habe ich nix darin. Irgendwie schon komisch so plötzlich.

  • xX-Tommy-Xx
    hilft gerne
    Punkte
    1.205
    Beiträge
    202
    • 19. Oktober 2005 um 23:35
    • #7

    Wen du nichts kaputt gemacht hast und auch nichts vergessen hast, dan kann auch nix passiert sein.

    Wie alt ist den der Laptop und hast du auch noch Garantie.

    Es ist nicht alles so,wie es zu schein mag.

  • blue
    Gast
    • 19. Oktober 2005 um 23:41
    • #8

    das netzteil ist aber noch in ordnung ?

    gruß....

  • uvproof
    Zu Besuch
    Punkte
    220
    Beiträge
    40
    • 20. Oktober 2005 um 01:16
    • #9

    hi karakan,

    viele laptops haben kleine federkontakte zwischen einigen komponenten und manchmal auch zu gehaeuseteilen. wenn beim schrauben oder reinigen einer verbogen wurde oder rausgefallen ist geht danach nichts mehr....

    also am besten noch mal aufmachen und die kleine dinger ueberpruefen

    good luck

    uvproof

    Es ist leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil.
    Albert Einstein

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 20. Oktober 2005 um 01:29
    • #10

    Moin,

    ...welche Vorkehrungen hast Du gegen statische Entladungen getroffen? Muß nicht sein, aber so manchen CMOS-Baustein hat es beim Reiben und Wischen mit einem Pinsel oder Tuch schon zerschossen. Muß nicht sein, aber kann. Aber wenn Du schon häufiger mit dem Innenleben von PC's beschäftigt warst, hast Du sicher daran gedacht. Dann kann es fast nur irgend ein Kontaktstreifen sein... Spannungen mal gemessen? Abschirmungsbleche haben manchmal Federkontakte die bei verschobenem Sitz Kurzschlüsse verursachen... Auch die Batteriekontakte sind oft irgendwo gegengeklipst. Und dann: Erfahrungsgemäß reißt irgendwo immer grade dann eine Ader ab, während man das Gehäuse wieder zuschraubt ;)
    Da hilft nur nochmal aufmachen und systematisch die Fehlerquelle suchen.

    Viel Erfolg

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • blue
    Gast
    • 20. Oktober 2005 um 06:11
    • #11

    hallo......

    evtl wurde auch bei der reinigung der sitz der cpu gelockert ??..

    also bitte noch einmal vorsichtig nachsehn ...gruß....

    gruß.....

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21