1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Bestimmtes Netz vortäuschen

  • BlackJack
  • 28. Oktober 2005 um 16:21
  • Geschlossen
  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 28. Oktober 2005 um 16:21
    • #1

    Hi,

    ich wollte ein Download auf einer Seite starten, dieser ist jedoch blockiert, weil ich ja einen deutschen Provider mit deutschem Netz (IP) habe. Dieser Download ist nicht für deutsche IP Adressen freigegeben.

    Meine Frage ist: gibt es eine Möglichkeit vorzutäuschen, man hätte eine amerikanische IP oder eine aus einem anderen Land?


    MFG

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Oktober 2005 um 16:24
    • #2

    Ich gehe mal davon aus, dass es ein legaler Download ist.

    Freeware? Dann such dir einen im Ausland lebenden Kumpel oder warte, bis hier ein Mitglied aus dem Ausland einloggt. Wir haben genug, Australien, Singapur, Kreta...

    Bitte teile schon vorab hier mit um was für einen DL es sich handelt, wo man was donwloaden soll und die Größe.

    Ist es etwas Illegales, dann schließe ich den Beitrag natürlich sofort.

    Bis gleich...

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 28. Oktober 2005 um 16:54
    • #3

    Ja aber die Antwort auf meine Frage habe ich noch nicht bekommen...

    Was bringt es denn wenn ich ein dl-link poste? (is ne russ. seite...)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Oktober 2005 um 16:56
    • #4

    Ja und, ich ja nun auch nicht, oder? 8O

    Die Sprache ist doch zweitrangig...russisch, dafür haben wir hier auch zwei Leute!

    Du könntest dich über einen Auslandsserver in ein anderes System einwählen, no Risk no Fun...

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 28. Oktober 2005 um 16:56
    • #5

    achso und mit dem einloggen hat das nichts zu tun ist nämlich ein direkt-download..

  • blue
    Gast
    • 28. Oktober 2005 um 16:59
    • #6

    stell doch mal den link hier rein ....mal sehn was das ist ....

    gruß....

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 28. Oktober 2005 um 17:06
    • #7
    Zitat von kaiserfive


    Du könntest dich über einen Auslandsserver in ein anderes System einwählen, no Risk no Fun...

    Und wie geht das? Und nein es ist nicht illegal :roll: :roll: nicht übertreiben...

    LINK klick

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Oktober 2005 um 17:22
    • #8

    Wenn ich übertrieben hätte, dann hätte ich den Beitrag gesperrt, habe ich aber nicht, oder? Fragen darf ich? Danke...

    Hier etwas zum Lesen, geht alles daraus hervor, prima Sache: http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=9127

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 28. Oktober 2005 um 20:29
    • #9

    Ok, danke werde mir das durchlesen!

    MFG!

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 1. November 2005 um 15:03
    • #10

    Bin irgendwie trotzdem nicht schlauer geworden.. :(

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 1. November 2005 um 15:12
    • #11

    Es ist relativ einfach.

    Die Russischen Seiten haben leider öfters solche "Netzsperren für Fritzchen-Doof" (Diese Bezeichnung stammt nicht von mir!)

    Zuerst trägst Du in Deinem Browser unter "Verbindungen" einen russischen Proxy-Server ein. Den findest Du z.B. hier: http://www.aliveproxy.com/ru-proxy-list/ dann stellst Du als Sprach- und Landeskennung "Russisch" ein (ebenfalls im Browser) und dann versuchst Du das ganze nocheinmal.

    Wenn Du alles richtig gemacht hast wirst Du vom Server als "waschechter" Russe akzeptiert ;)

    Grüße
    Funkenzupfer.

    P.S.: beachte, daß die Verbindung über Proxy meistens erheblich langsamer läuft als gewohnt und auch öfter ganz abreißt... Dann mußt Du halt mehere Proxys durchprobieren... Geduld, mit irgend einem wird es schon gehen.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Harti
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    • 2. November 2005 um 16:27
    • #12

    oder ruf doch die Seite über einen Proxy auf. Schau mal unter nph-proxy, da findest du genug Seiten.
    Btw es sind ja viele Sachen aus von Dtld nicht erreichbar. Dann hilft so was immer weiter

    siehe auch --> http://board.protecus.de/t3305.htm

    MfG Frank

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 2. November 2005 um 20:01
    • #13

    Funkenzupfer:

    Dein Tipp hört sich velversprechend an.. Ich habe es so gemacht:

    IE->rechter Mauskl.->Eigensch.->Verbindungen-> Bei LAN Einstellungen unten auf Einstellungen-> Haken bei Proxyserver verw.-> als test hab ich den 1. proxy aus deiner liste genommen und eingegeben Adresse:195.14.50.25 Port:3128->Übernehmen

    Ist das so richtig?

    Wo kann man die Sprache auf Russ. umstellen. unter IE->rechter Mauskl.->Eigensch.->allgemein->Sprachen->russ. ?

    DANKE im Voraus

  • Harti
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    • 2. November 2005 um 23:12
    • #14

    Если ты здесь можешь читать это, то все в порядке :D :D

    Keine Garantie auf Richtigkeit, ist schon 14 Jahre her :D

    Jop genau da kannst du die Sprachen einstellen.

    MfG Frank

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 3. November 2005 um 16:07
    • #15

    Ja, ich kann es lesen :D nur es klappt noch nicht, habe alles so gemacht wie "Funkenzupfer" es gesagt hat. Mit dem 1. proxy habe ich es aus der Liste ausprobiert.

    Ich habe überlegt: auf http://www.wieistmeineip.de müsste eigentlich die proxy ip stehen, tut es aber nicht, sondern meine richtige ip steht da.

    Funkenzupfer:
    Habe ich alles richtig gemacht?/Hast du es beim Link ausprobiert?

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 3. November 2005 um 18:41
    • #16

    Wenn da eine Deutsche IP-Adresse angezeigt wird hast Du mit Sicherheit etwas nicht richtig gemacht, oder einen ungeeigneten Proxy-Server verwendet. Nicht alle aus der Liste eignen sich...

    Evtl. mußt Du ein "High Anonymity Proxy" verwenden, welches der Webseite das Ursprungsland der Anfrage nicht übermittelt...

    Mit dem hier: 195.19.157.97 Port 8080 sieht es bei mir so aus: Mein PC steht eindeutig in Russland ;)

    Viel Erfolg dabei!


    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 3. November 2005 um 19:01
    • #17

    Komisch, bei dir klappt es ja...bin erstaunt.

    bei mir zeigt er auch mit diesem server die richtige ip und das land an. Hab ein screenshot gemacht von (IE->Eigensch.->Verbindungen->meine DFÜ Verbind. ausgewählt->unten Einstellungen)

    Aber auch ohne proxyserver und mit deutscher ip klappt es jetzt aufeinmal, weiß der teufel warum.. auch wenn man den proxy unter dem ie ausstellt... :? :) Lädt mit 50KB etwas lahm aber geht schon

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 3. November 2005 um 19:43
    • #18

    Ihr machts euch alle doch etwas schwer.

    Netzsperre tststs.

    Das hat nix mit euren IPs zu tun, sondern die Files werden ausschliesslich über den Esel angeboten.

    btw: Die Spalte Картинка (3. von links) hat die passenden Links dazu.

    Edit:Vergessen

    http://filmiki.arjlover.net/filmiki/indexf.html

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 4. November 2005 um 02:30
    • #19

    ast, Du machst einem das Leben nicht leicht... ;)

    Nachdem Kaiserfive die Rechtmäßigkeit des BlackJack'schen Ansinnens schon abgeprüft hatte, habe ich mich nur noch um den technischen Aspekt gekümmert, ohne mir die Seite um die es geht überhaupt einmal anzusehen. Dies habe ich jetzt nachgeholt. Diese spezielle Seite ist tatsächlich ohne weiteres auch von nicht-russischen IP's zu erreichen.

    Das ist keineswegs selbstverständlich, und die Netzsperre von der ich geschrieben habe gibt es seit einiger Zeit wirklich, speziell russische Server sind davon betroffen. Man bekommt statt der aufgerufenen Seite dann nur eine Nachricht angezeigt, daß mit der IP 123456 der Zugang zu der Seite nicht gewährt wird, da sie nicht zu einer Domain innerhalb von Russland gehört. Unverständlich, da es sich eben nicht um irgendwelche anstößigen oder verbotenen Inhalte handelt. Zuletzt fiel mir dies bei einer Seite über den Russischen Liedermacher Bulat Okudschava auf, die nur mit Hilfe eines Proxy-Servers von Deutschland aus erreichbar war. Ich könnte mir denken, die Seiten sind einfach mitbetroffen, weil auf dem gleichen Server vielleicht noch irgendwo irgendwelcher Schweinkram liegt...

    Hier liegt der Fall aber ganz anders, die Seite ist einfach nur zu bestimmten Zeiten aus dem Ausland zu erreichen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)

    Zitat

    Für die ausländischen Benutzer ist die Downloadzeit beschränkt auf 2°° Uhr Nachts bis 8°° Uhr Morgens nach Moskauer Zeit. Die Anzahl der Verbinungen zu einer IP ist für alle Abteilungen auf 1 beschränkt.


    Das steht dort ungefähr in großen roten Buchstaben hingepinselt. (wer es besser übersetzen kann: nur zu...)

    Mit dem "Esel" hat die Seite scheinbar nur insoweit zu tun, als daß die Filme *auch* darin zu finden sind. Die Spalte 3 v.l. (Картинка) von der Du schreibst, dient hier als Verweis auf die Szenenfotos, sie ist mit "Bilder" überschrieben. Die Dateien sind tatsächlich direkt von dem Server abrufbar. Ob das Angebot auf dem Server hinter BlackJacks Link tatsächlich legal ist, wie er behauptet, kann ich mit meinen eingerosteten Russischkenntnissen aber dann doch nicht mit Sicherheit herausfinden. Die angebotenen Filme sind für Deutschland jedenfalls von einigermaßen begrenztem Interesse, sie scheinen alle in Russisch zu sein. Ich überlege mir aber noch, ob ich diesen ganzen Thread nicht in die verbotene Zone verschieben sollte. Doch nur auf den vagen Verdacht hin, es könnte ja vielleicht etwas illegales draran sein, möchte ich das keinesfalls tun, denn wenn das ältere russische Material dort nicht irgendwelchen Lizenzrechten unterworfen ist, ist das eine durchaus interessante Adresse.

    Tzzzz, und ich dachte das Inhaltliche und Rechtmäßige sei hier schon geklärt gewesen...

    Grüße
    Funkenzupfer.


    P.S.: @ BlackJack: Auch wenn Du es nun nicht hierfür benötigst: Auf deinem Screenshot steht etwas davon die Proxyeinstellung dort gilt *nicht* für DFÜ- und VPN-Verbindungen. Benutzt Du evtl. eine solche? Dann mußt Du die Einstellung an anderer Stelle vornehmen... Oder nimm halt den Firefox statt dem IE, da ist die Verbindungseinstellung direkt in der Browserkonfiguration zu finden...


    Edit: Ich hab mir mal die Mühe gemacht die Beschreibung des Archivs zu übersetzen. Den Rest der Seite macht aber bitte jemand, der es besser lesen kann ;)

    Zitat

    Über das Archiv
    (Beta-Version)

    Auf diesem Server sind sowjetische und Nach-Sowjetisch Zeichentrickfilme, Märchenhörbücher, Filme und Kinderfilme gesammelt, mit denen viele Generationen meiner Landsleute aufgewachsen sind. Der Zugriff auf das Archiv ist zur Zeit auf die in der Liste "russischer" IP's enthaltener Adressen im Netz beschränkt, mit denen es gerade (direkte) Verbindung gibt. Die Liste wird automatisch auf Basis der Routingtabellen erstellt und jede Nacht aktualisiert. Das Archiv ist für alle zwischen 2 Uhr in der Nacht bis um 8 am Morgen nach Moskauer Zeit zugänglich. Das ist keine Laune von mir, sondern ist notwendig wegen der Kosten, insbesondere in Devisen.

    Für die ausländischen Besucher - vergessen Sie nicht, Ihre Mega-Schaukelstühle (!?) entsprechend einzustellen! Dem nicht zu entsprechen ist nach 8-00 unendlich (schlimm?). Es stört die normale Arbeit erheblich. Bestimmen Sie selbst den Schluß der Arbeit entsprechend der Zeit und nach der Anzahl der Versuche: Erfolgen 20 Downloadversuche nach 8 Uhr , wird der Zugriff auf den Server vollständig blockiert!

    Die Publikation der Materialien des Archivs auf einer anderen Seite ist nur in Verbindung mit dem Hinweis bzw. Verlinkung auf http://multiki.arjlover.net/ erlaubt. Die Urheberrechte auf das Design, sowie auf die Auslese und die Anordnung der Materialien leigen beim Administrator der Seite.

    Originaltext:

    Об Архиве
    Бета-версия
    На этом сервере собраны советские и пост-советские мультфильмы, аудио-сказки, фильмы и детские фильмы на которых выросли многие поколения моих соотечественников.

    Доступ к архиву на данный момент ограничен списком "российских" IP сетей, с которыми имеется прямая связь. Список составляется автоматически на основе таблиц роутинга маршрутизатора и обновляется каждую ночь. Для всех архив доступен с 2 ночи до 8 утра по московскому времени. Это не моя прихоть, трафик стоит денег, особенно зарубежный, а этот сервер генерит его очень много!

    Для зарубежных посетителей - не забывайте настраивать ваши мега-качалки! Не долбитесь бесконечно после 8-00. Это сильно мешает нормальной работе. Настройте окончание работы по времени и по количеству попыток, за 20 попыток скачать файл после 8-00 - доступ к серверу полностью блокируется!

    Публикация материалов с сайта возможна только при указании ссылки на http://multiki.arjlover.net/
    Авторские права на дизайн, а также на подбор и расположение материалов принадлежат администрации сайта.

    Alles anzeigen

    ...einigermaßen Aufschlußreich, sowohl hinsichtlich des Inhaltes als auch wegen der Netzsperre, die es für diese Seite wohl doch gibt.

    Filme und Märchen aus der Sowjetischen und Postsowjetischen Zeit Rußlands... ich glaube, da müssen wir uns um irgendwelche Urheberrechte ausnahmsweise keine Gedanken machen, oder sehe ich das verkehrt?

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 4. November 2005 um 16:17
    • #20

    Ganz schön langer Beitrag.. also ich benutze in der Tat eine DFÜ Verbindung. Hab DSL über ein Modem das an der Lan Karte angeschlossen ist.

    Filme und Märchen aus der Sowjetischen und Postsowjetischen Zeit Rußlands... ich glaube, da müssen wir uns um irgendwelche Urheberrechte ausnahmsweise keine Gedanken machen, oder sehe ich das verkehrt?

    Glaube ich auch nicht das wäre mehr als dumm. :roll: :roll:

    Du sagst man kann dan den Proxyserver bei DFÜ Verb. woanders einstellen? Ich brauche ihn zwar im Moment nicht weil es jetzt auch so geht aber interessant zu wissen wäre es..!

    Also pack aus :)
    mFG
    Tolles Forum!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21