hi ich Suche Programm das zufällig eine Zahl nennt und zwar in den berich 1-50!
Suche Programm das zufällig eine Zahl nennt
-
hase26021991 -
2. November 2005 um 15:48 -
Geschlossen
-
-
Mann Hase, du machst einen ganz kirre mit deinen komischen Fragen...
Kennst du Lotto? Dann kennst du auch ein Programm, das zufällig Zahlen zwischen 1 und 49 "würfelt". Reicht das? Nun kannst du ja mal googeln...
-
hi hase,
mit Excel oder OpenOffice.
Sind dort Funktionen..........
-
omg ok ich such mal ne runde!
-
Hier die Funktion für Excel
=ZUFALLSBEREICH(1;50)
Die erste Zahl definiert die kleinste Zahl
die zweite, Du weißt das schon, oder?Dürfe in OpenOffice ähnlich sein
gruß Ecky
-
Schöne Frage, Hase!
Win XP hat das schon eingebaut. Glaubst Du nicht? Ist aber so.
Schreibe folgendes mit dem EDITOR (Notepad.exe) in eine Textdatei:speichere sie z.B. unter dem Namen "random.bat" ab und rufe sie in einer DOS-Box auf.
Viel Spaß beim Würfeln...
Grüße
Funkenzupfer.P.S. Zur Erklärung: Die Funktion %random% liefert in WinXP Zufallszahlen im Bereich von 1 bis 32768. Die nächste Zeile rechnet es nur noch auf den Bereich zwischen 1 bis 50 um.
-
Oder wenn das die Aufgabenstellung ist
Aufgabe
Simulation einer Lottoziehung 6 aus 49Lösung
In Zelle A1 steht
=ZUFALLSZAHL()diese Formel bis A49 runterkopieren.
In Zelle B1 steht:
=VERGLEICH(KKLEINSTE(A$1:A$49;ZEILE());A$1:A$49;0)Formel bis B6 kopieren
noch schneller, in B1 steht
=RANG(A1;A$1:A$49)
Formel bis B6 kopierenEs besteht so kaum eine messbare Wahrscheinlichkeit (1:10^12 eins zu einer Billiarde), daß eine Zahl doppelt "gezogen" wird.
Muss es wasserdicht sein, schreibt man von B1 bis B49 die Zahlen 1 bis 49 und läßt nach Spalte A sortieren. Die Zahlen von B1 bis B6 sind dann die Lottozahlen (nur von welchen Tag, das ist ja das wichtige)Ich würde sagen wir machen 50:50 ab einer Gewinnsumme von 10€
-
Hab noch ein bischen dran gefeilt:
Wieder als Batchdatei als random.bat speichern, in der Dosbox aufrufen, aber diesmal mit zwei Parametern für unter- und Obergrenze.
also z.B. random 34 97 was eine Zufallszahl im Bereich von 34 bis 97 liefert, oder random 1 50 für Zufallszahlen zwischen 1 und 50..Grüße
Funkenzupfer.Ecky: Du hast recht, Excel ist für sowas auch excellent geeignet
-
danke das reicht herzlichen dank!