1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Shortcut für "Neuer Ordner"

  • Simperator
  • 15. November 2005 um 17:46
  • Geschlossen
  • Simperator
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    70
    • 15. November 2005 um 17:46
    • #1

    hi leute!

    weiß einer ob windows von haus aus einen shortcut für den befehl "neuer ordner" hat? weil über das kontextmenü ist mir das zu umstädlich!

    oder wie kann man sich shortcuts selber erstellen ohne dafür extra ein programm zu installieren? ein scrip, die registry oder ähnliches?

    ich wäre dankbar für hilfe!

    [SIGPIC][/SIGPIC] sysprofile.de/id96296

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 15. November 2005 um 21:57
    • #2

    Hallo!

    Ich weiss nicht, ob ich Deine Frage richtig verstehe.
    Wenn Du aber meinst, wie Du im Explorer einen neuen Ordner erstellst, dann:
    Alt + D, N, O

    Beste Grüsse
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Enemy
    Gern gesehen
    Punkte
    865
    Beiträge
    154
    • 16. November 2005 um 08:31
    • #3

    Hay, ich habe das so verstanden, dass er meint, dass entweder oben bei den "Standartschaltflächen" ein Befehl "Neuer Ordner" auftaucht oder mit einer Tastenkombination im Sinne von [WIN] + [C] oder sowas...
    Wär aber nich schlecht wenns sowas gäbe, das wär für mich auch interessant.

    <center>Ich bin ich
    Anders will nich nicht!
    Schau in mein Gesicht,
    dann erkennst Du mich.</center>

  • Michi33
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 16. November 2005 um 10:50
    • #4

    Hallo,
    passt zwar nicht ganz,
    aber bei Idoswin http://www.idoswin.de/
    kann man alles so anpassen, wie man möchte.
    Benutze ich schon seit Jahren.

  • Simperator
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    70
    • 17. November 2005 um 15:07
    • #5

    das mit dem Alt+D+N+O funktioniert schon ganz gut. und wenn man auf dem Desktop einen neuen ordner erstellen will, gehts mit: Menütaste+N+O.

    besten dank für die hilfe!

    schöner wär es natürlich mit "win+n". wenn einer da noch einen tip hat wäre ich wunschlos glücklich ;) – vielleicht dann doch mit einem kleinen Programm mit dem man alle shortcuts von windows ändern und neue erstelen kann.

    [SIGPIC][/SIGPIC] sysprofile.de/id96296

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 17. November 2005 um 16:29
    • #6

    Hiho!
    Du könntest auch mit Hilfe einer Batchdatei eine Verknüpfung zum Befehl "neuen Ordner erstellen" setzen!

    Dazu erstellst du ein neues Textdokument, öffnest es, schreibst folgende zeile hinein:

    Code
    md "Neuer Ordner"


    und speicherst diese Datein nun als "***.bat" (für *** kannst du dir irgendwas ausdenken)
    nun erstellst du dir noch eine Verknüpfung, die auf diese .bat zugreift. Dieser Verknüpfung kannst du mit Rechtsklick-Eigenschaften-Verknüpfung eine Tastenkombo zuweisen
    Das Problem ist jetzt nur, dass der neue Ordner nur dort erstellt wird, wo sich die Orginal "***.bat* befindet, in diesem wird auch der Ordner erstellt ... Also falls du in einem bestimmten Ordner viele neue Ordner erstellst, dann könnte das hilfreich sein, ansonsten nciht umbedingt!
    Man könnte auch den Ort bestimmen, wo der Ordner erstellt werden muss, aber das bringt auch nicht mehr Punkte, oder?

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 17. November 2005 um 19:12
    • #7

    Hi Leute,
    ich hab ja schon unter...
    http://www.xp-tipps-tricks.de/page-113.html
    ...beschrieben, wie eigene Sachen in den Kontext gebracht werden können. Allerdings nicht gerade für nen "neuen" Ordner.
    Aber egal, folgende Reg-Datei erzeugt einen Kontextmenüeintrag wie er von TopSe vorgeschlagen wurde.

    Dabei muss aber im Explorer auf den Ordner rechts geklickt werden in dem ein neuer Ordner erstellt werden soll.

    Soll heißen, nicht in den/einen freien Bereich des rechten Fensters des Ordners klicken, sondern das/irgendein Ordnersymbol anklicken.

    Schwer verständlich? Ja ich weiß aber irgendwie jetzt nicht wie besser erklärbar.

    Deshalb ein Bild im Anhang, was ich mein.

    Den nachfolgenden Text als Reg-Datei (z.B. ordner-neu.reg als Namel) abspeichern und per Doppelklick einlesen in die Registry.

    Es muss der Speicherort und der Dateiname der hier genannten ordner-neu.bat angepasst werden falls abweichend.

    Code
    REGEDIT4
    
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Folder\shell]
    
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Folder\shell\"Neuer Ordner"]
    
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Folder\shell\"Neuer Ordner"\command]
    @="c:\\ordner-neu.bat"
    Alles anzeigen

    Etwas Mühe, ist aber nur einmalig zu machen.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Simperator
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    70
    • 28. Januar 2006 um 17:00
    • #8

    Die Leute von PcWelt haben das Windowseigene NeuenOrdner erstellen auch so umständlcih gefunden und eine Lösung gefunden die mir persönlich am besten gefällt:
    Die haben ein kleines Script geschrieben. Man registriert dieses Script in Windows, erstellt eine Verknüpfung dazu und kann dann über Eigenschaften einen Shortcut vergeben. Das Funktioniert gut und schnell.

    Alles weitere unter:

    http://www.pcwelt.de/know-how/tipps…re/tools/29754/

    [SIGPIC][/SIGPIC] sysprofile.de/id96296

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21