1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

mp3 runterladen

  • Bellina
  • 21. November 2005 um 23:30
  • Geschlossen
  • Bellina
    umgesehen
    Punkte
    115
    Beiträge
    12
    • 21. November 2005 um 23:30
    • #1

    kann mir jemand sagen, ob man mp3 musik
    herunterladen kann auf seinen PC
    zum privaten Gebrauch

    kann "jemand" über IP feststellen mp3 runtergeladen wurde und dann den Inhalt des PC scannen als Beweismittel ?

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 22. November 2005 um 02:29
    • #2

    Diese Fragestellung hatten wir ja schon öfters.

    Es ist eigentlich ganz einfach: Ob es legal oder illegal ist hat nichts mit dem Format - hier also mp3 - zu tun. Wenn Du es aus einer legalen Quelle herunterlädst, hast Du nichts zu befürchten. Einige legale Quellen für mp3's haben wir z.B. hier Musik und hier Hörbücher. bereits einmal vorgestellt. Der Download aus diesen Quellen ist absolut legal. Damit bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

    Anders verhält es sich, wenn Du von vornherein erkennen konntest, daß die zum Herunterladen angebotene Musik rechtswidrig vervielfältigt wurde. Dann gerätst Du in Konflikt mit dem Urheberschutz. Da mußt Du halt vorsichtig sein, und nur die richtigen Quellen auszusuchen, bei denen Du Dir sicher bist, daß es ein legales Angebot ist.

    Den Inhalt Deines PC's ohne Dein Einverständnis über das Internet zu durchsuchen ist eine strafbare Handlung, welche Du zur Anzeige bringen kannst. Es ist in etwa vergleichbar mit Einbruch. Etwas anderes ist es natürlich, wenn aufgrund einer richterlichen Anordnung Dein PC beschlagnahmt würde. Das ist an strenge Voraussetzungen geknüpft, Kaiserfive kann Dir sicher morgen noch Genaueres dazu sagen. Mit Sicherheit darf dann Dein Rechner auch durchsucht werden nach dem Beweismaterial, und da sind wir wieder am Beginn: Wenn Deine mp3's aus legaler Quelle auf Deinen Rechner gelangt sind, kann Dir keiner was.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 22. November 2005 um 17:41
    • #3
    Zitat von Bellina

    ...kann "jemand" über IP feststellen mp3 runtergeladen wurde und dann den Inhalt des PC scannen als Beweismittel ?


    Wenn du eine Filesharingsoftware nutzt ist das so ähnlich möglich. Ich erklärs kurz.
    Wenn du mit einer Filesharingsoftware online bist kann man einsehen welche Dateien du zum Sharing freigibst. Solltest du den Fehler gemacht haben und die gesamte Platte freigegeben haben( das gibts tatsächlich ist aber äußerst ich sag mal dämlich) dann kann man deinen gesamten Rechner einsehen. Außerdem kann man sehen welche Dateien du runterlädst. Dazu gibts dann deine IP und wenn der Rechteinhaber( also der der bestimmen darf ob du das Lied runterladen darfst und was du damit machen darfst) dich verklagt dann kriegt er per richterlichen Beschluß die Möglichkeit deine Daten( Adresse und sowas alles) vom Provider( der Firma bei der du deinen Internetvertrag hast) zu verlangen.

    Im allgemeinen ist es so das das runterladen von Musik im kleinen Rahmen für den Hausgebrauch straffrei bleibt was allerdings nicht bedeutet das es erlaubt ist. Es wird halt wie Mundraub behandelt. So ist der momentane Stand, kann sich aber jederzeit ändern.

    Nochmal für alle zum mitmeißeln - ich rufe hier nicht dazu auf Musik aus dem Netz zu ziehen, ich versuche nur ein wenig zu erklären. Tatsache ist das die Rechtslage so ist wie sie Funkenzupfer beschreibt aber der "Hausgebrauchsdownload" eines Liedes wird derzeit nicht strafrechtlich verfolgt.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21