Hallo,
die Scanner http://webscan.security-check.ch und
http://scan.sygatetech.com meldeten mir 6 offene UDP Ports:
RPC 111
MS RPC 135
NetBIOS 137 und 138
SNMP 161
Wir haben hier ein kleines Netzwerk mit 3 Rechnern, welche via switch
an einer Fritzbox SL hängen. Die Fritzbox läuft als Router.
BS ist WINXP Home SP2 plus aller aktuellen updates.
Firewall ist ne alte ATGuard auf 2 PCs und ZoneAlarm auf dem 3. PC.
Um die Systeme halbwegs in Ruhe zu lassen habe ich folgende Tests mit
einem 4. (Probier)Rechner gemacht.
getestete Firewalls (natürlich war nur jeweils eine installiert):
ZoneAlarm Pro Version von heute
die alte ATguard
Tiny Firewall - die letzte Freeware Version 2.3(?)
Es zeigten sich bei den oben genannten Scannern immer dieselben
offenen ports, egal wie enger ich die Regeln machte.
Als nächstes versuchte ich die svc2kxp.cmd von ntsvcfg.de zum
konfigurieren/abschalten der Dienste.
Ich habe es bis zur höchsten Stufe (nach http://www.ntsvcfg.de) probiert.
Leider wurden immer noch dieselben offenen Ports angezeigt,
ist doch komisch oder !?
(Während des Scans wurden alle anderen Rechner vom Netz getrennt)
Wie gefährlich ist diese Sache nun?
Ich würde gern schon weiterhin einen Drucker und pro Rechner einen
Ordner im Netzwerk freigeben.
Eventuell hat ja einer der Experten einen Tip für mich - danke.