1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Installieren von XP und 98se

  • Bumer
  • 13. Juli 2003 um 15:58
  • Geschlossen
  • Bumer
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 13. Juli 2003 um 15:58
    • #1

    Hi ich möchte zu meinen XP noch das 98SE auf eine andere Festplatte installieren. Wie mach ich das?

    Einfach 98SE cd rein und los ?

    Da bringt er laufent SCANNING PCI BUS USING MECHANISM #2...
    und hängt sich auf

    Wer kann mir helfen?

    Bitte Dringend :cry:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Juli 2003 um 07:41
    • #2

    Ich würde mit fdisk die Partition aktivieren die für Win 98 vorgesehen ist, mit diskette starten und mit sys erstmal die Platte botbar machen. Dann das Setup von CD starten. Wenn Win 98 installiert ist, mit fdisk die aktive Partition wieder auf's XP setzen und im XP die Startoptionen anpassen. MBR vor der Installation von 98 sichern !!
    Ich habe es noch nicht gemacht, aber so würde ich....

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Juli 2003 um 15:55
    • #3

    das habe ich schon mal gemacht! ich habe allerdings das programm partition magic benutzt! damit ging es ganz einfach! so ist es schwieriger, denn windows98 will der rechner immer auf c: installieren. umgekehrt gehts einfacher (zuerst win98 dann xp)

  • ArneBanane
    Eingezogen
    Punkte
    665
    Beiträge
    114
    • 21. Juli 2003 um 09:56
    • #4

    Hi,
    ich habe da eine komplette Anleitung aus einer Zeitschrift. Die ist mehrere Seiten lang, also recht umfangreich. Wenn du mir deine EMail Adresse geben könntest, könnte ich sie dir als jpeg schicken.

    Arne

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Juli 2003 um 18:39
    • #5

    Ich habe es bei mir so gemacht,mit einem Programm wie Partition manger habe ich mir meine Festplatten in einzelne Partitionen unterteilt.Für Windows 98 nahm ich Fat32 und Für Windows XP NTFS.Danach mußte das System neugestartet werden und ich installierte erst Windows 98 inklusive aller notwendigen Treiber und danach installierte ich Windows XP.Wenn du erst Windows XP installierst und danach Windows 98,kann es zu Problemen kommen da Windows 98 nicht mit NTFS-Partitionen zurechtkommt.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Juli 2003 um 19:43
    • #6

    Das nachträgliche installieren von Win 98 funktioniert schon, aber es ist ein langer Weg und würde diese Page sprengen.Die Finger bekämen Blasen. Bei dieser Hitz' keine Chance. :)

    Bit

  • Frahin
    umgesehen
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    • 2. August 2003 um 00:18
    • #7

    Schau mal auf http://www.pc-magazin.de/praxis/cm/page…e=pg&id=430

    Titel: Mehrere Betriebssysteme
    Wir zeigen Ihnen in einfachen Schritten, wie Sie mehrere Betriebssysteme parallel installieren können.

    Frahin

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. August 2003 um 15:08
    • #8

    Das PC-Magazin sollte es besser wissen.
    Zwei Betriebssysteme auf einer Festplatte, mit verschiedenen Dateisystemen,einen Boot-Manager der im vollen Lauf die Partitionen sperrt, ist ein Sprengsatz mit langer Lunte.
    Bumer Du wirst ein Dauergast in den Foren sein.
    Der einzige vernünftige Weg ist der: Kaufe Dir für paar Euro eine kleine Festplatte (20 GB)
    Nehme die mit XP vom Kabel,jumpere die Neue zum Master,schließe sie an,partitioniere sie und installiere Win 98.
    Hänge die alte Festplatte wieder als Master an den Controller und die Win 98 verkabelst Du als Slave mit der XP Platte.
    Und den Boot-Manager ? Den treten wir in den Karton,denn er ist eine Schwachstelle mit Folgen.
    Die kleine Zeitverzögerung,die Festplatten jeweils im Bios anzumelden,steht in keiner Relation zur stundenlangen Fehlersuche und Neuinstallationen und von Datenverlusten ganz zu schweigen.
    Bei den niederigen Festplattenpreisen ist dies für mich die einzige vernünftige Methode,mit zwei Betriebssystemen zu arbeiten.
    Die Redakteure der PC-Journalen können schreiben was sie wollen,ich halte dagegen.

    Gruß Bit

  • Frahin
    umgesehen
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    • 2. August 2003 um 15:40
    • #9

    Aus eigener Erfahrung, kann ich sagen, das 2 BS auf 2 getrennten Partitionen perfekt laufen. Ich selbst hatte als XP neu auf den Markt kam, Win98 auf Platte C: und auf der zweiten Partition WinXP installiert. Beide Systeme liefen ohne Probleme. Da ein Freund von mir noch eine alte SCSI-Karte hat, an der sein Scanner hängt und für den es keine XP-Treiber gibt, habe ich bei ihm Win98 als erstes BS installiert. Nur alle Treiber, die Scannersoftware, sein Bildprogramm und auch Internet. Mittlerweile jedoch hat er diverse Software auf der Win98-Partition nachinstalliert. Auf D: habe ich XP installiert und auch er hat keine Probs und das schon seit über einem Jahr. Ein Vorteil ist auch, wenn eines der Systeme mal hängt, kann man über das zweite BS Korrekturen machen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. August 2003 um 09:55
    • #10

    Passt zwar nur am Rande, aber es sei nicht unerwähnt...

    Auf der aktuellen PC Magazin 9/20003 Heft-CD gibts von
    Paragon einen Super-Treiber für den vollen WIN98-NTFS
    Schreib/Lese-Zugriff, d.h. die Partition/Platte erscheint
    ganz normal im 98er-Explorer (nach den FAT-Laufwerken).

    Damit bleiben wirklich kaum mehr Wünsche offen.

    8)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. August 2003 um 19:04
    • #11

    Hallo Bit

    Ich habe es genau so gemacht wie du es beschrieben hast!

    Ich habe auf den PC meiner Kinder 2 Betriebsysteme
    Win XP pro und Win me.
    Ich habe beide auf eine eigene HD installiert am Anfang hatte ich nur
    Win XP dann habe ich mir eine 2 HD zugelegt und auf dieser Win me installiert.
    Win XP HD ist Master und die andere ist Slav.
    Danach habe ich beide HD eingebaut und bei Win XP in der boot.ini Datei
    den Eintrag für win me zum starten ergänzt und danach neu gestartet.
    Danach hatte ich die Auswahlmöglichkeit die Betriebsysteme zum auswählen, aber die vom Win me funktioniert nicht.

    Oder kann mir einer den genauen Befehl geben der in der boot.ini-Datei stehen muss.

    Wie oben schon geschrieben habe ich das Win me nachher installiert und
    ist auf dem Laufwerk G:

    Gruss beisser :(

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. August 2003 um 20:33
    • #12

    Hallo

    Kann keiner helfen?
    Keine Antwort ist auch eine Antwort.

    Gruss beisser :? :cry:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. August 2003 um 23:34
    • #13

    Wichtig bei der Installation von ME ist,daß für diese Aktion die Platte vom XP vom Kabel genommen wird.
    Wenn XP auf der Masterplatte "HDD0"liegt, ist die Boot.ini richtig editiert.
    rdisk(0)partition(1)
    Beide Festplatten sind bei der obigen Methode unabhängig.
    Möchtest Du auf Me,dann gehe bitte ins Bios und stelle die Bootplatte auf "HDD1".(zweite Festplatte)
    Mit F10 speicherst Du und startest und sprichst die Platte mit ME an.

    Wird mit Bootmanager gearbeitet und XP befindet sich auf der zweiten Platte ,dann muß vor dem Hardwareumbau die Boot.ini umgeschrieben werden.
    Der ACR-Pfad müsste lauten:(wenn XP auf der 1. Patition der 2. Platte liegt)
    [operating system]
    multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home"
    c:\="MS windows ME"

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. August 2003 um 09:41
    • #14

    Hallo Gast

    Danke

    Gruss beisser :wink:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21