1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Tipps und Tricks

PDFCreator - Freeware - Neue Version

  • Anonymous
  • 20. Januar 2006 um 15:33
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. Januar 2006 um 15:33
    • #1

    PDFCreator 0.9 vom 19.01.2006 - Freeware

    PDFCreator ist ein kostenloses Tool um auf einfache Weise PDFs aus jeder beliebigen Anwendung zu erstellen. Über einen Druckertreiber wird direkt aus jeder Anwendung eine PDF-Maschine.

    PDFCreator wird unter der GPL (GNU General Public License) veröffentlicht.

    PDFCreator ist mehrsprachig, standardmäßig sind eine deutsche und eine englische Sprachdatei dabei. Aber andere Sprache können einfach hinzugefügt werden. Dafür müssen nur einige Zeilen übersetzt werden.

    Für alle die immer gerne auf dem neusten Stand sind oder eine Frage haben gibt es hier auch eine Mailingliste: http://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/pdfcreator-updates

    PDFCreator im Fernsehen

    [Blockierte Grafik: http://sector7g.wurzel6.de/pdfcreator/pdf_text1.gif]

    In einem Dialog-Fenster lässt sich das Aussehen der PDF-Datei noch beeinflussen: Hier können etwa die Auflösung der Bilder oder Details zu den Schriftarten eingestellt werden. Die aktuelle Version erzeugt PDFs, die bis zur Adobe-Acrobat-Version 5.0 kompatibel sind. Insgesamt: empfehlenswerte, kostenlose und recht einfach bedienbare Alternative zu Adobe Acrobat...

    Die neuste Version des PDFCreator ist immer auf der SourceForge.net Projektseite zu finden: https://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=57796

    In den Setups ist alles drin was zum ausführen des PDFCreator notwendig ist. Eine zurechgeschnittene Version von AFPL Ghostscript 8, der Druckertreiber, PDFCreator und beim zweiten Paket auch die Runtime Dateien. Diese werden nur von wenigen Benutzern benötigt.

    Version vom 19.01.2006: https://sourceforge.net/project/showfi…lease_id=386526

    Release Name: PDFCreator 0.9


    Quelle: http://sector7g.wurzel6.de/index2.htm

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Mai 2006 um 17:07
    • #2

    PDFCreator 0.9.1 

    PDFCreator ist ein kostenloses Tool um auf einfache Weise PDFs aus jeder beliebigen Anwendung zu erstellen. Über einen Druckertreiber wird direkt aus jeder Anwendung eine PDF-Maschine.

    PDFCreator wird unter der GPL (GNU General Public License) veröffentlicht.

    PDFCreator ist mehrsprachig, standardmäßig sind eine deutsche und eine englische Sprachdatei dabei. Aber andere Sprache können einfach hinzugefügt werden. Dafür müssen nur einige Zeilen übersetzt werden.

    Für alle die immer gerne auf dem neusten Stand sind oder eine Frage haben gibt es hier auch eine Mailingliste: http://lists.sourceforge.net/lists/l...reator-updates

    PDFCreator im Fernsehen

    [Blockierte Grafik: http://sector7g.wurzel6.de/pdfcreator/pdf_text1.gif]

    In einem Dialog-Fenster lässt sich das Aussehen der PDF-Datei noch beeinflussen: Hier können etwa die Auflösung der Bilder oder Details zu den Schriftarten eingestellt werden. Die aktuelle Version erzeugt PDFs, die bis zur Adobe-Acrobat-Version 5.0 kompatibel sind. Insgesamt: empfehlenswerte, kostenlose und recht einfach bedienbare Alternative zu Adobe Acrobat...

    Die neuste Version des PDFCreator ist immer auf der SourceForge.net Projektseite zu finden: https://sourceforge.net/project/show...group_id=57796

    In den Setups ist alles drin was zum ausführen des PDFCreator notwendig ist. Eine zurechgeschnittene Version von AFPL Ghostscript 8, der Druckertreiber, PDFCreator und beim zweiten Paket auch die Runtime Dateien. Diese werden nur von wenigen Benutzern benötigt.

    Release Name: PDFCreator 0.9.1

    Quelle: http://sector7g.wurzel6.de/index2.htm

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Juni 2006 um 14:34
    • #3

    PDFCreator 0.9.2
    Update 18.06.2006
    PDFCreator ist ein kostenloses Tool um auf einfache Weise PDFs aus jeder beliebigen Anwendung zu erstellen. Über einen Druckertreiber wird direkt aus jeder Anwendung eine PDF-Maschine.



    PDFCreator wird unter der GPL (GNU General Public License) veröffentlicht.

    PDFCreator ist mehrsprachig, standardmäßig sind eine deutsche und eine englische Sprachdatei dabei. Aber andere Sprache können einfach hinzugefügt werden. Dafür müssen nur einige Zeilen übersetzt werden.

    Für alle die immer gerne auf dem neusten Stand sind oder eine Frage haben gibt es hier auch eine Mailingliste: http://lists.sourceforge.net/lists/l...reator-updates

    In einem Dialog-Fenster lässt sich das Aussehen der PDF-Datei noch beeinflussen: Hier können etwa die Auflösung der Bilder oder Details zu den Schriftarten eingestellt werden. Die aktuelle Version erzeugt PDFs, die bis zur Adobe-Acrobat-Version 5.0 kompatibel sind. Insgesamt: empfehlenswerte, kostenlose und recht einfach bedienbare Alternative zu Adobe Acrobat...

    Die neuste Version des PDFCreator (Stand 18.06.2006) ist immer auf der SourceForge.net Projektseite zu finden: https://sourceforge.net/project/show...group_id=57796

    In den Setups ist alles drin was zum ausführen des PDFCreator notwendig ist. Eine zurechgeschnittene Version von AFPL Ghostscript 8, der Druckertreiber, PDFCreator und beim zweiten Paket auch die Runtime Dateien. Diese werden nur von wenigen Benutzern benötigt.

    Release Name: PDFCreator 0.9.2

    Download

  • N8Dreams
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 30. Juni 2006 um 01:38
    • #4

    In Mode gekommen sind "online-Bewerbungen" mit Lebenslauf, Zeugnissen, etc. Der neue Standard ist, seine Daten als pdf file an zuhängen. Ganz einfach deshalb, weil pdf-files sehr viel kleiner sind als riesige Word-docs.

    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 30. Juni 2006 um 16:44
    • #5

    Siehe Link in kaiserfives Beitrag.

    Dieses Programm hat eine integrierte Updatefunktion.

    Ein Klick...

    ...und man ist auf dem Laufenden.



    Unbekanntere Homepage des PDFCreators (SourceForge kennt ja nun jeder)...

    (Klick ins Bild genügt)

    Dort ist ebenfalls immer die neueste Version in allen Variationen zu finden, der DL selbst wird aber wiederum nach SourceForge geleitet. :D

    hope dies last

    tschöö... ast

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 30. Juni 2006 um 19:43
    • #6

    Hallo Ast!

    Ich habe das mit der Updatefunktion ausprobiert (habe vers. 0.8.1 installiert).
    Mir wurde auch mitgeteilt "keine Updates verfügbar".
    Also doch downloaden - dank Kaiser's Link eine leichte Sache. ;)

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 1. Juli 2006 um 02:25
    • #7

    briard

    Schade eigentlich. :(
    Solch eine Funktion ohne wirklichen Wert hätte ich nun nicht erwartet. :mad:
    Es gibt ja noch den Punkt darüber um sofort auf die SourceForge-Seite für den PDFCreator zu kommen. Der funktioniert wenigstens (noch). :D

    Wenn alles andere nicht hilft...wie du schon sagtest...kaiserfive hat glücklicherweise ein Auge drauf.

    Edit/Zusatz

    Zitat

    Hallo Ast!

    btw: Ich mach mich zwar nicht ..., schreibe mich aber klein (ast). :D

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21