1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Ausgesperrt: Rechtevergabe unter XP Home

  • Simperator
  • 28. Januar 2006 um 18:35
  • Geschlossen
  • Simperator
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    70
    • 28. Januar 2006 um 18:35
    • #1

    Hi, ich habe folgende schwerwiegendes Problem:

    Ich benutze XP Home SP2 und habe zusätzlich die ManagmentConsole installiert (mmc.exe). Dadurch wird im Windows-Explorer die fehlende Registerkarte "Sicherheit" aktiviert.

    Ich betreibe ein Konto mit Adminrechten ein eingeschränktes Konto zum Surfen. Nun wollte ich die Rechte des Surfkontos für bestimmte Ordner weiter einschränken. Ich habe also für meine Parition D:, wo meine Eigenen Dateien liegen, die Leserechte für "Benutzer" explizit verweigert. Das hatte aber die Folge, dass ich auch als Administrator keine Leserechte mehr hatte. Nun habe ich diese Einstellungungen wieder rückgängig gemacht indem ich alle Häkchen so gesetzt habe wie sie im Originalzustand waren. Alles schön und gut aber dabei ist wohl ein Ordner (Name: "ES") auf der Strecke geblieben, ich konnte ihn als Admin nicht öffnen und so ist es immer noch. Seltsam: Einige Dateien und Ordner in "ES" kann ich öffnen, andere aber nicht. Wenn ich die Rechte der einzelnen Ordner, in die ich nicht reinkomme überprüfe, sind keine Benutzer-Gruppen angelegt. Wenn ich Neue Einträge für Administratoren, Benutzer, Besitzer usw. anlege und volle Zugriffrechte zusicher, meint Windows ich hätte keine Rechte dazu, obwohl ich als Admin angemeldet bin.

    Folgendes habe ich sonst noch ohne Erfolg versucht um diesen Ordner wieder in Originalzustand zu versetzten:
    - Systemwiederherstellung
    - Anmeldung als "echter Admin" im abgesicherten Modus, selbst dann kein Zugriff auf Ordner in "ES" möglich.
    - Rechtevergabe über das Komandozeilentool cacls.exe


    Ich habe auch mal versucht, volle Zugriffsrechte für alle Benutzer und Gruppen die ganze Patition D: zu vergeben, wohlgemerkt mit dem gesetzten Haken bei "alle Rechte vererben". Nicht hat sich dabei geändert.

    Ich hoffe das ganze war jetzt irgendwie verständlich und jemand kann mir bei diesem Problem helfen. Ich würde ja auch diese Ordner löschen und von meiner Backupplatte wieder neu einspielen aber fürs löschen fehlen natürlich auch die Rechte. Und die Ordner einfach liegen und verwaisen lassen ist nicht so gut weil es sich um mehrere GB handelt...

    [SIGPIC][/SIGPIC] sysprofile.de/id96296

  • comvalley
    Gast
    • 28. Januar 2006 um 19:08
    • #2

    Hallo,

    Zum löschen hätte ich eine mühevolle Idee.

    hast du deine Partitionen mit einem Partitionsmanager erstellt :?:

    Wenn ja, könntest du alle anderen Ordner in eine andere Partition verschieben und dann die Partition neu formatieren.

    Für eine andere Lösung habe ich keine Idee, aber dafür haben wir auch Experten.

    Also am besten noch ein bißchen abwarten. :idea:

  • Simperator
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    70
    • 28. Januar 2006 um 19:21
    • #3

    ....ja mit Acronis Parition Expert. Wenn nichts geht werd ich das mal versuchen. Schon mal danke für den ersten Tip :)

    [SIGPIC][/SIGPIC] sysprofile.de/id96296

  • Simperator
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    70
    • 28. Januar 2006 um 19:59
    • #4

    Ich habe übrigens schon alles nach Viren, Adware und sonstigem durchsucht...

    [SIGPIC][/SIGPIC] sysprofile.de/id96296

  • Simperator
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    70
    • 30. Januar 2006 um 16:29
    • #5

    kann mir denn keiner weiterhelfen?

    [SIGPIC][/SIGPIC] sysprofile.de/id96296

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Januar 2006 um 16:36
    • #6

    Hallo,

    spontan fällt mir auch nach mehreren Leseversuchen nichts ein.

    Versuche mal Knoppix oder Kanotix einzusetzen und boote davon. Dann versuche nun etwas an der Situation zu ändern, und sei es nur das löschen von "ES".

    Zweiter Versuch: Ein neues Konto mit Adminrechten anlegen und testen.

    Dritter Versuch, Unlocker testen: http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewtopic-t-10970.html

    Unlocker ist für etwas anderes gedacht, aber testen schadet ja nicht.

  • comvalley
    Gast
    • 30. Januar 2006 um 16:40
    • #7

    Hallo,

    liest du auch mal andere Beiträge :?:

    Ich denke, daß du das selbe Problem hast wie in diesem ziemlich aktuellen Thread http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewt…sc-start-7.html

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 30. Januar 2006 um 16:41
    • #8

    Hallo,
    lies dir mal dies/diesen Bericht/Hilfe durch. Es müsste dich ans Ziel bringen.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Simperator
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    70
    • 30. Januar 2006 um 16:41
    • #9

    ja ist schwierig über einen text zu erklären. aber vielen dank, jetzt hab ich erst mal ne spur die ich weiter vervolgen kann....

    [SIGPIC][/SIGPIC] sysprofile.de/id96296

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 30. Januar 2006 um 16:48
    • #10

    Hab den link vergessen :D

    http://www.xp-tipps-tricks.de/page-117.html

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 30. Januar 2006 um 18:30
    • #11

    Normalerweise läßt sich dieses Problem lösen, indem Du als beliebiger Admin den *Besitz* am entsprechenden Ordner übernimmst. Danach kannst Du Dir auch wieder Lese- und Schreibrechte einräumen...

    Grüße
    Funkenzupfer

    Edit: Achso, wie das geht? Das liest Du bitte hier nach: http://support.microsoft.com/default.aspx?s…roduct=winxpGer

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Simperator
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    70
    • 30. Januar 2006 um 18:56
    • #12

    so, ich habe alle tips mal ausgetestet. vorweg: nichts hat geholfen. nur mit knoppix konnte ich wenigstens auf die ordner zugreifen und die dateien ausführen....

    1.

    Zitat

    Hallo,

    liest du auch mal andere Beiträge Question

    Ich denke, daß du das selbe Problem hast wie in diesem ziemlich aktuellen Thread http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2- ... art-7.html


    es geht nicht darum, dass bilder oder filme nicht mehr geöffnet werden können oder beschädigt sind, sondern dass ich generell in einige ordner nicht mehr reinkomme. ich könnte also gar keine bilddateien auswählen und sie in einem player öffnen oder mit einem tool versuchen sie zu rekonstruieren. vielleicht war der sceenshot mit dem ordner "bilder" etwas unglücklich gewählt.

    2.

    Zitat

    Hab den link vergessen Very Happy

    http://www.xp-tipps-tricks.de/page-117.html


    gpedit.msc kann leider nicht benutzen da ich ja eigentlich nut xp home habe und es da gpedit.msc nicht gibt. ich habe nur die registrierkarte "sicherheit". schade wär mir am liebsten gewesen alles in originalzustand zu versetzten. vielleicht gibt es da für noch einen anderen weg?

    3.

    Zitat

    Zweiter Versuch: Ein neues Konto mit Adminrechten anlegen und testen.


    funzt leider nicht :(

    4.

    Zitat

    Dritter Versuch, Unlocker testen: http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2- ... 10970.html

    Unlocker ist für etwas anderes gedacht, aber testen schadet ja nicht.

    Unlocker sagt das:
    "Es wurde kein Freigabehandle gefunden. Unlocker kann dennoch bei diesem Objekt helfen. Wählen Sie die Aktion, die Sie durchführen möchten"
    Dann sag ich löschen und unlocker sagt das:
    "Datei wurde nicht gelöscht. Soll das Löschen beim nächsten Neustart durchgeführt werden?"
    - nach einem neustart ist aber keine datei gelöscht, also alles noch beim alten.

    5.

    Zitat

    Versuche mal Knoppix oder Kanotix einzusetzen und boote davon. Dann versuche nun etwas an der Situation zu ändern, und sei es nur das löschen von "ES".


    in knoppix kann ich auf alle ordner und dateien zugreifen, die in windows gesperrt sind. :) ich kann sie aber nicht verändern, sprich löschen oder umbenennen oder so. :(
    Berechtigungen setzen scheine ich auch keine kechte dafür zu haben.
    In den berechtigungen ist "knoppix" als besitzer eingetragen. wenn ich nun "user" als besitzer mit allen rechten setzten möchte, wird das nicht zugelassen.

    6.

    Zitat

    Normalerweise läßt sich dieses Problem lösen, indem Du als beliebiger Admin den *Besitz* am entsprechenden Ordner übernimmst. Danach kannst Du Dir auch wieder Lese- und Schreibrechte einräumen...

    Grüße
    Funkenzupfer

    Edit: Achso, wie das geht? Das liest Du bitte hier nach: http://support.microsoft.com/default.as ... t=winxpGer


    ich habe eigentlich schon versucht die ordner wieder in meinen besitz zu bringen. aber wenn ich das getan habe sagt windows "einstellungen konnten nicht gespeichert werden" und alles ist wieder beim alten.
    aber ich werde das jetzt noch mal mit dieser anleitung testen. vielleicht klappt es ja....

    schon mal trotzdem danke für die tips

    [SIGPIC][/SIGPIC] sysprofile.de/id96296

  • Simperator
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    70
    • 30. Januar 2006 um 19:48
    • #13

    also...

    funkenzupfers tip war doch ein treffer. ich hatte bei der besitzbernahme nicht den haken bei "Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen" gemacht.
    Im endeffekt habe ich jetzt alle besitzer und benutzergruppen der gesamten partition gelöscht und neu angelegt. denn wenn ich nur die besitzer bei den verweigerten ordnern verändert habe, hat sich das komischer weise nicht auf die dateien in diesen ordner übertragen, trotz eingestellter vererbung. jetzt habe ich wieder auf alle ordner und dateien zugriff bis auf einen. den hat windows wieder irgendwie ausgelassen. da sind zwar auch noch um die fünzig ordner drin aber wenn es nicht doch noch anders geht, setze ich die berechtigungen dafür einzeln von hand.

    ich danke nochmals allen für ihre mühe, ihr habt mir damit wirklich sehr geholfen und mir erspart meine ganze partition zu formatieren und alles neu draufzuziehen. danke danke.

    [SIGPIC][/SIGPIC] sysprofile.de/id96296

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 31. Januar 2006 um 02:20
    • #14

    Schön daß wir helfen konnten.

    Zitat

    ich hatte bei der besitzbernahme nicht den haken bei "Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen" gemacht.

    genau das wäre jetzt auch meine nächste Frage gewesen :)

    Dieses seltsame Verhalten bei der Vererbung von Rechten ist mir in XP auch schon ein paar mal störend aufgefallen. Wann das genau auftritt habe ich auch noch nicht herausgefunden. Grundsätzlich ist aber die Besitzübernahme der richtige Weg, und das sollte (zumindest in der Prof Version) sowohl für einzelne Ordner funktionieren als auch für die Unterordner und Dateien in einem Stammverzeichnis einer Partition. In Win2000 hatte ich nie Probleme damit, das Theater scheint eine XP-Spezialität zu sein.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Simperator
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    70
    • 31. Januar 2006 um 18:16
    • #15

    ich habe es übrigens geschafft auch den letzten ordner wieder in besitz zu nehmen ohne die dateien einzeln zu bearbeiten. mit "administratoren" als besitzer hat es seltsamer weise nicht funktioniert. da habe ich meinen benutzernamen als besitzer eingetragen und dann hat es funktioniert, sehr mysteriös, da ich ja zu den administratoren gehöre.
    naja, mal schauen ob ich mich jetzt noch mal traue, mein internetsurfkonto noch weiter einzuschränken. aber keine angst, ich werd euch dann nicht mehr damit auf den senkel gehen wenns wieder chaos gibt... ;)

    [SIGPIC][/SIGPIC] sysprofile.de/id96296

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. Januar 2006 um 18:18
    • #16

    Du gehst uns nicht auf den Senkel, keine Sorge...

    Wir sind für dich und eventuelle Probs da!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21