1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Outlook an zwei Rechnern gleichzeitig nutzen

  • djdorian81
  • 22. Februar 2006 um 17:55
  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 22. Februar 2006 um 17:55
    • #1

    Hallo!
    An meinem lokalen Rechner hier habe ich meinen kompletten Outlook-Emailverkehr / Kalender / Kontakte etc. in der entsprechenden PST Datei hinterlegt.
    Darauf möchte ich auch gerne mit meinem Notebook zugreifen. Dies habe ich nun so realisiert, dass ich an meinem Desktop-Rechner den Ordner durch eine Freigabe zugänglich gemacht habe und von Notebook nun genau auf diese freigegebene Datei zugreifen kann.
    Allerdings ist es so nicht möglich an beiden Rechnern Outlook zu nutzen (PST wird durch die jeweilige Outlook-Session gesperrt, der andere Rechner gibt darauf hin eine Fehlermeldung aus).

    Google hat mir bereits viele Lösungen aufgezeigt (OsaSync, Shareto-Folder, Public Outlook und natürlich auch MS Exchange Server). Diese Lösungen waren aber alle nicht zufriedenstellend, bzw. zu teuer da ich gerne Freeware für mein Problem hätte.

    Kann man das ganze doch noch irgendwie anders bewerkstelligen? Bei uns in der Firma läuft das eben über diesen Exchange Server und gemeinsam genutzer Kalender/Aufgaben etc. wird per Email aktualisiert. Gibts so einen Exchange Server evtl. auch in abgespeckter Version und als Freeware?

    Danke danke danke!

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • comvalley
    Gast
    • 22. Februar 2006 um 17:59
    • #2

    Und wie sieht es aus, wenn du die Dateien Im/Exportierst :?:

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 22. Februar 2006 um 18:03
    • #3

    Das müsste ich ja dann bei jedem Start machen. Sobald ich z.b. am Notebook eine Mail abrufe (auf eine eigenständige PST dort) ist die am Desktop Rechner natürlich nicht vorhanden (habe kein IMAP). Selbiges gilt für Aufgaben und Kalender. Genau hierfür bräuchtige ich ja entweder ein Sync-Tool (habe leider kein entsprechendes als Freeware mit dem Funktionsumfang gefunden) oder eben die gemeinsame Nutzung nur einer PST-Datei.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Februar 2006 um 18:18
    • #4

    Hallo "Stalkingopfer" :lol:

    teste / lese mal bitte dies: http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewt…ronisieren.html

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 22. Februar 2006 um 22:15
    • #5

    Auf das Tool bin ich auch schon gestoßen, allerdings keine Freeware :( Bzw. lässt die freie Version keine Synchronisation von Kalender, Mails und Aufgaben zu...

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • comvalley
    Gast
    • 22. Februar 2006 um 22:38
    • #6

    Hab hier noch was http://shareo.4team.biz/default.asp?pc…CFTIQQgodnCxJGw


    http://www.softempire.com/qsynchronization-downloads.html


    und hier noch ein Workshop


    http://www.wintotal.de/server/pdf/cs/…hronisieren.pdf

  • comvalley
    Gast
    • 22. Februar 2006 um 23:20
    • #7

    Hab hier noch ne Shareware, die Demo läuft nach jedem Neustart 4 Stunden im Vollmodus http://publicshareware.de/outlook-netzwerk-download.html

  • peka-sw
    hilft gerne
    Punkte
    1.260
    Beiträge
    220
    • 8. Oktober 2007 um 18:39
    • #8

    In diesem Zusammenhang ne Frage (dumme bestimmt):
    Hab mein Adressbuch exportiert als Persönliches Adressbuch für Microsoft Exchange...

    Grins: wo finde ich denn das wieder???

    Gruß Peter

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 8. Oktober 2007 um 18:54
    • #9

    Hallo

    Suche einmal nach : .pab Datein.

    Das sollte dein Pers. Adressbuch sein.


    Gruß

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 8. Oktober 2007 um 21:18
    • #10

    Hi,
    oder eine beliebte Art der suche:
    gehe über Start* -> Suchen, dort als Suchoption den heutigen Tag und als Ort Laufwerk C:, lass die Kiste einmal durchlaufen

    * Oder Explorer-Suche

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • peka-sw
    hilft gerne
    Punkte
    1.260
    Beiträge
    220
    • 9. Oktober 2007 um 10:41
    • #11

    sorry, aber das Persönliche Adressbuch ist soo wie beschrieben, nicht zu finden!

    Es gibt nicht eine *.pab-Datei

    Auch beim Durchlaufen vom Datum her, kann ich nirgendwo was finden, was auch nur annähernd auf ein Adressbuch hinweist.

    Weiß denn niemand, als was diese Datei abgespeichert wird (Name+ Endung), denn man gibt ja nix ein, erfolgt ja automatisch...

    Peter

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 9. Oktober 2007 um 17:14
    • #12

    Hallo

    Suche einmal unter :

    C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book.

    Gruß

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • peka-sw
    hilft gerne
    Punkte
    1.260
    Beiträge
    220
    • 9. Oktober 2007 um 17:37
    • #13

    danke, da ist es, gespeichert als:

    Peter.wab

    in der Form dsgl. wie wenn ich es als Adressbuch(WAB) in Eigene Dateien speicher, dort kommt es dann als:

    adres.wab

    Inhalt und Form identisch-ich seh da keinen Unterschied, außer den verschiedenen Orten.

    Danke "Blue" und allen anderen...

    dachte schon, es schwirrt im www rum.*grins

    Peter ;)

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 9. Oktober 2007 um 18:00
    • #14

    Hey, super :sehrgut:

    Und ich dachte ich hätte alles verlernt :D

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21