Guten morgen zusammen.
Als ich gestern einen Ausflug mit meiner Frau nach Köln gemacht habe, konnte ich seit längerer Zeit einmal einen Saturn Markt besuchen.
Dann plötzlich ein entsetzter Aufschrei "Waaas nur 29 €?" Meine Frau hatte das derzeitige Angebot für das Norton Internet Security entdeckt. Hintergrund war, daß meine Frau mir vor ca. 2 Jahren NIS zum Preis von 79,00€ zum Geburtstag geschenkt hatte. Im letzten Jahr habe ich im übrigen selbst 65,00€ für die Version 2005 bezahlt.
Meine Frage ist nun sind die kostenlosen Versionen wirklich schlechter als Kaufversionenen? Wo genau liegen wirkliche Vorteile?
Was mich auch immer mehr wundert, sind die diversen Tests und Rankings die so unterschiedlich ausfallen. Auch die Bewertungen sind manchmal für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Kaiserfive hatte uns mal den Link für Bitdefender 8 zur Verfügung gestellt. Ich glaube das war am 19 Februar an dem man das Programm kostenlos laden konnte und auch 12 Monate Virenupdate erhält. Ich habe das Programm zusammen mit der kostenlosen Firewall Version Zone Alarm auf meinem "schmalbrüstigem" Laptop. Auf meinem Hauptrechner habe ich NIS
2006. (Nur damit das klar ist meine Frau ist Schuld :wink: )
Der einzige Grund für die kostenlosen Versionen ist die Bootgeschwindigkeit des Laptops und natürlich das gesparte Geld. Einen
sonstigen ECHTEN Vor- oder Nachteil kann ich als Sicherheits Laie nicht feststellen.
Als Nutzer ist für mich an oberster Stelle der Preis die Bequemlichkeit und dann die Geschwindigkeit des Systems. Warum erscheint z.B. nie eine Zeitangabe (für ein vorgegebenes Testsystem) im Bezug auf Bootvorgang
und für einen kompletten Virenscan?
Ich setze mal noch einen darauf: Glaubt Ihr nur weil man für etwas zahlt
ist man sicherer? [Blockierte Grafik: http://www.yatoula.com/gif/smiley_4/smiley_1239.gif]