1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Kaspersky macht Probleme

  • Frank35
  • 5. März 2006 um 14:19
  • Geschlossen
  • Frank35
    Gern gesehen
    Punkte
    760
    Beiträge
    100
    • 5. März 2006 um 14:19
    • #1

    Hallo,

    ich habe auf meinem PC Kaspersky Security Security 1.0 installiert.

    Jetzt meldet beim Neustarten des PC's AntiHacker das der Lizenzschlüssel abgelaufen sei (04.03.2004). Komisch, ich habe den PC erst seit 1 Jahr und das Programm am 13.12.2005 erworben und installiert.
    Bis zum 03.03.2006 hat alles prima funktioniert.

    Irgendwie komisch da AntiVirus und AntiSpam korrekt funktionieren und den selben Lizenzschlüssel verwenden. Der mitgelieferte Lizenzschlüssel ist 1 Jahr gültig. Auch habe ich alle Updates installiert.

    Das Systemdatum ist aktuell. Auch eine Neuinstallation brachte keine Lösung. Bei Kaspersky meinte man das bei der Installation ein falsches Systemdatum eingestellt sei. Kann aber nicht sein da alle anderen Programme funktionieren. Auch wurden bei einem Virenscan nichts gefunden.

    Langsam weiss ich keinen Rat mehr, außer format c. Wo liegt das Problem?

    Danke im voraus.
    Frank

    Windows 7 Professional SP1
    MSI 870-C45
    AMD Phenom XII Black Edition 955 3200Mhz 8GB RAM
    ATI Radeon HD 3650 512MB

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. März 2006 um 14:28
    • #2

    Hallo,

    dann müsste ja, wenn die systemzeit stimmt, eine Deinstallation und anschließende Neuinstallation das Prob beheben.

    Ohne Lizenz keine Updates, mach denen Druck!

    Schau mal in der Registry nach, welche Systemzeit gespeichert ist.

    Unter C:\Programme\Gemeinsame Dateien\KAV Shared Files oder so\ da sollte irgendwo eine Datei namens ********.key sein. Aus der soll die Systemzeit hervorgehen.

    Und so soll es auch gehen:

    Kaspersky Control Center die "Komponenten"-Karteikarte öffnen,
    Kernkomponenten für Kaspersky mit rechte Maustaste anklicken,
    Komponenten-Ordner öffenen und dort den *.key anschauen...

  • Frank35
    Gern gesehen
    Punkte
    760
    Beiträge
    100
    • 5. März 2006 um 18:40
    • #3

    Hallo,
    danke für deine Antwort Kaiserfive.

    Habe mal im Ordner Programme/Gemeinsame Dateien/Kaspersky Lab die Datei 00093079.key gefunden.
    Unter Eigenschaften stand: erstellt 04.03.2006, geändert 08.02.2005 und letzter Zugriff 05.03.2006.

    Das komische ist ja auch das bei den Programmen AntiSpam und AntiVirus Personal die Gültigkeit des Lizenzschlüssels bis zum 01.03.2007 angezeigt wird. Bei AntiHacker steht allerdings 02.03.2004.

    Irgendwie finde ich das alles merkwürdig.

    Habe noch mal alles deinstalliert und sämtliche Einträge in der Registry gelöscht, habe auch TuneUp 2006 prüfen lassen. Anschließend habe ich wieder alles neu installiert, aber leider ohne Erfolg.

    Denke mal ich habe nur noch eine Chance: Format C.

    Vielleicht weiss jemand von euch noch eine andere Lösung.

    Danke im voraus.

    Frank

    Windows 7 Professional SP1
    MSI 870-C45
    AMD Phenom XII Black Edition 955 3200Mhz 8GB RAM
    ATI Radeon HD 3650 512MB

  • comvalley
    Gast
    • 5. März 2006 um 18:59
    • #4

    Wenn du wirklich alle Einträge in der Registry , die nach einer kompletten deinstallation, noch vorhanden waren gelöscht hast, sollte es eigentlich funzen.

    Beim wieder raufspielen, solltest du dann andere Scanner und die Firewall abschalten.

    Sonst hab ich auch keine Idee.

    Und Neuinstallieren solltest du nach der Anleitung auf http://de.geocities.com/comvalleykiel/index2.html machen.

  • comvalley
    Gast
    • 5. März 2006 um 18:59
    • #5

    Wenn du wirklich alle Einträge in der Registry , die nach einer kompletten deinstallation, noch vorhanden waren gelöscht hast, sollte es eigentlich funzen.

    Beim wieder raufspielen, solltest du dann andere Scanner und die Firewall abschalten.

    Sonst hab ich auch keine Idee.

    Und Neuinstallieren solltest du nach der Anleitung auf http://de.geocities.com/comvalleykiel/index2.html machen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Kann jemand schon Windows 10 herunterladen?

    hanry232 18. Mai 2025 um 23:32
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21