1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Wenn nach Neuinstallation von XP und diesem Patch von MS ???

  • marco
  • 15. August 2003 um 08:46
  • Geschlossen
  • marco
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    44
    • 15. August 2003 um 08:46
    • #1

    Wenn man nach einer Neuinstallation von XP diesen Wurm - Patch von MS über das System Intalliert , dann ist man doch normalerweise auf der sicheren Seite oder was meint Ihr , so das man diesen Wurm erst gar nicht bekommt ??? Danke für Rückantwort , Mfg Marco

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. August 2003 um 09:27
    • #2

    Lege Dir von Deinem installiertem System ein Backup an und spiele es bei einer Infizierung einfach zurück. Vorsorge ist die beste Sicherheit.
    Mit Netzwerk sollte Port UDP-Port 69 (Port des Angreifers) und TCP-Port 4444 (Opfer) gefiltert werden.
    Ohne Netzwerk kommt noch der TCP-Port 135 hinzu. Über ihn laufen die Scans des Angreifers.
    Da ich kein Netzwerk betreibe,habe ich DCOM (Port 135) aus dem System genommen.Eine elende Klickerei. :)
    Der Patch ist natürlich oberste Pflicht.

    Gruß Bit

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 15. August 2003 um 10:32
    • #3

    marco
    Es ist kein Wurm-Patch sondern ein Patch mit dem eine Sicherheitslücke eines Dienstes(RPC) geschlossen wird.*schmunzel*
    Der Wurm nutzt diese Lücke aus,wenn sie nicht mehr existiert kann er den Rechner nicht mehr infizieren.
    Im übrigen stimme ich Bit vollständig zu.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. August 2003 um 11:10
    • #4

    Steht das irgendwo beschrieben wie man dieses DCOM aus dem System nehmen kann ???

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 15. August 2003 um 11:22
    • #5

    http://www.microsoft.com/germany/ms/tec…tinms03-026.htm
    relativ weit unten unter "Problemumgehungen"

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • marco
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    44
    • 15. August 2003 um 18:15
    • #6

    Eine frage mal an Dich wie Sicherst Du denn Dein System ?????

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 15. August 2003 um 18:23
    • #7

    Ich fühl mich einfach mal angesprochen....
    Ich erstelle mir jedesmal bevor ich irgendwas installiere oder am System ändere mit Acronis True Image(ein Tip hier aus dem Forum,danke nochmal,super Programm und kinderleicht zu bedienen) ein Image meiner beiden wichtigsten Partitionen und packe das auf ne Backup-Partition(ne extra Festplatte wär natürlich besser aber das ist momentan finanziell nicht drin).Wenn ich Probleme mit meinem System kriege formatiere ich die beiden Partitionen und spiele das Image zurück.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. August 2003 um 18:32
    • #8

    Bingo

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 16. August 2003 um 17:08
    • #9

    Hallo hyrican.

    Ja dieses Programm "Acronis True Image" ist wirklich der Hammer und für alle zu empfehlen.
    Dagegen kann man Drive Image oder Norton Ghost vergessen. Schon mal gelesen was man bei
    Drive Image alles machen muss um ein Image wieder herzustellen? hehe :)

    Der Preis ist es auf alle Fälle wert, obwohl ich es umsonst auf einer Heft-CD bekommen habe.
    Images anlegen im laufenden Betrieb usw...
    Sollte nochmal gesagt werden.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 16. August 2003 um 17:19
    • #10

    Peter
    Ich hatte vorher Drive Image und Ghost ausprobiert bin aber jedesmal an irgendwelchen Fehlermeldungen und der Konfiguration(von wegen irgendwelcher Treiber von denen ich keinerlei Ahnung hab) gescheitert.Dein Tip war dann der Bringer,True Image ist echt selbst für absolute Laien begreifbar und anwendbar.Nix konfigurieren,kein Neustart des Rechners und man kann während des erstellens des Images weiterarbeiten.Uneingeschränkt empfehlenswert!
    Streit mich nur momentan mit dem Vertrieb rum,hatte es per Nachnahme bestellt(im Mai!) und der UPS-Typ hats beim Nachbarn abgegeben ohne Geld zu verlangen.Jetzt will PEZ doch tatsächlich das Geld von mir(inclusive Nachnahmegebühr).Harhar.

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21