1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

NetMeeting und XP

  • N8Dreams
  • 18. März 2006 um 01:34
  • Geschlossen
  • N8Dreams
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 18. März 2006 um 01:34
    • #1

    Ich kriege bei einem Bekannten NetMeeting nicht zum Laufen.

    Er hat XP home SP2 US Version.

    Conf.exe und NM30.exe klappt nicht.

    Weiss jemand Hilfe?

    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

  • comvalley
    Gast
    • 18. März 2006 um 02:15
    • #2

    Wäre nett wenn du auch die genaue Fehlermeldung postest.

    Besser noch den fehlereintrag aus der Erignisanzeige

  • N8Dreams
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 18. März 2006 um 07:26
    • #3

    Das kann ich leider nicht präziese, weil sich das ganze über Distanz abspielt.

    Auf conf.exe kommt die Fehlermeldung "Datei nicht gefunden".

    Auf die heruntergeladenen NM30.exe "Inkompatible Version zu diesem Betriebssystem."

    An das Erreignisprotokoll komme in nicht dran, weil mein Bekannter eher "etwas ungeschickt" am PC ist. Er hat aber mit Sicherheit Admin Rechte.

    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. März 2006 um 08:44
    • #4

    Hallo,

    hat dein Bekannter den Internet Explorer? Ohne diesen geht NetMeeting laut MS nicht.

    Mindestens der IE4 muss sich auf dessen System befinden. Wenn sich die nm30.exe nicht so einbinden lässt, dann geht das auch über Windows Update.

    http://www.microsoft.com/downloads/deta…&DisplayLang=de

    Hat er den Schritt schon hinter sich: Start --> Ausführen und "conf.exe" eingeben?

    Anschließend sollte der Konfigurationsdialog von Netmeeting geöffnet werden und man kann auf WEITER klicken...

    Je nach Firewall wird abgefragt, ob die Ports geöffnet werden dürfen oder ob die Verbindung zugelassen ist.

    Remote-Desktop-Freigabe, MS-Hilfe: http://support.microsoft.com/kb/878451

  • N8Dreams
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 18. März 2006 um 20:23
    • #5

    @Kaiserfive

    Er hat den IE 6.

    Die Geschichte mit Ausführen --> conf.exe haben wir hinter uns. Dieser Befehl wird - merkwürdigerweise - mit "Unbekannte Datei/Befehl" quitiert, so, als ob die Datei gar nicht existiert.

    Darauf hin hat er die Datei NM30.exe von Micro$oft heruntergeladen. Ausgeführt vom DOS Promt kommt die Fehlermeldung "Wird nicht vom Betriebssystem unterstützt" (oder so ähnlich)

    Diese beiden vergeblichen Versuche machen mich ziemlich ratlos, da ich mein eigenes NM mit "conf.exe" problemlos installiert hatte. Auch ich finde die DAtei bei mir nicht mehr...

    Selber bin ich ziemlich erfahren mit NetMeeting. Bisher habe ich es vorallem zum applikation sharing benutzt. Ich wollte jetzt mit NM Kontrolle über seinen Desktop bekommen um schneller helfen zu können.

    Faul wie ich bin, habe ich wenig Lust, mich in ein neues Program wie zB. VNC einzuarbeiten.

    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

  • comvalley
    Gast
    • 18. März 2006 um 20:50
    • #6

    habe da ein kleines Programm zum Remoten heißt

    PC-Fernsteuerung 2.0 eine Demo Version bekommst du auf http://cadkas.de/downgerwww.php eine private Lizenz kostet 19,99€

    Ist zwar etwas langsam ist aber einfach in der Bedienung.

  • cut_throat
    Profi
    Punkte
    3.235
    Beiträge
    570
    • 19. März 2006 um 17:29
    • #7

    versuche es mal hiermit:

    http://www.microsoft.com/downloads/deta…;displaylang=de


    mfg cut.throat

    ASUS G1

    Vista Home Premium

  • Ferry
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.990
    Beiträge
    699
    • 19. März 2006 um 19:19
    • #8

    xp-antispy könnte es auch blockieren.
    Guck ob er das Programm hat, wenn ja dann stlle die Einstellung zurück...

    Mit freundlichen Grüßen
    Ferry

    Mein Computer

  • N8Dreams
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 19. März 2006 um 22:15
    • #9
    Zitat von Ferry

    xp-antispy könnte es auch blockieren.
    Guck ob er das Programm hat, wenn ja dann stlle die Einstellung zurück...

    Die notwendigen Dienste laufen. Antispy hat er nicht.

    @
    Cut throat
    Schon versucht, siehe meine erste Frage.

    @Comvalley
    Welchen Vorteil siehst du bei diesem Program gegenüber z.B. UltraVNC?
    (sorry, ich bin faul UND geitzig!)

    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

  • comvalley
    Gast
    • 19. März 2006 um 22:25
    • #10

    Dein gegenüber braucht nur sein Postfachöffnen die exe Datei anklicken und deine IP eigeben, kann also eigentlich nichts verkehrt machen. Und es ist sicherer als eine Remote unterstützung mit dem Messenger, da ihr eine Art VPN habt.

    Dein gegenüber kann alles sehen was du auf seinem PC machst, also von dir lernen. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf seinen Rechner ohne das er sich um die Freigaben kümmern muß.

    Also das Ideale, wenn der, der auf dem anderen Ende sitzt keine Ahnung hat von dem wo er vorsitzt.

  • N8Dreams
    Gern gesehen
    Punkte
    775
    Beiträge
    134
    • 20. März 2006 um 07:03
    • #11
    Zitat von comvalley

    Dein gegenüber braucht nur sein Postfachöffnen die exe Datei anklicken und deine IP eigeben, kann also eigentlich nichts verkehrt machen. Und es ist sicherer als eine Remote unterstützung mit dem Messenger, da ihr eine Art VPN habt.

    Dein gegenüber kann alles sehen was du auf seinem PC machst, also von dir lernen. Du hast uneingeschränkten Zugriff auf seinen Rechner ohne das er sich um die Freigaben kümmern muß.

    Also das Ideale, wenn der, der auf dem anderen Ende sitzt keine Ahnung hat von dem wo er vorsitzt.


    Das hat mich überzeugt. Ich wrerde gelegentlich berichten.

    Danke.

    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21