1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Mein Rechner lahmt plötzlich

  • Belnea
  • 26. März 2006 um 20:32
  • Geschlossen
  • Belnea
    Zu Besuch
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    • 26. März 2006 um 20:32
    • #1

    Seit neuestem brauch mein Rechner ewig bis er hoch fährt. Anfangs kommt der schwarze Bildschirm mit der BIOS-Versions-Information und der üblichen Zeile „detecting IDE-Drives“. Normalerweise verschwindet er nach 2-3 Sekunden, doch neuerdings ist das gut 20 sec.! zu sehen und auch wenn ich unten der möglichen Eingabeaufforderung „Press DEL to Setup“ folge, passiert erstmal einige Zeit nichts. Nach diesen gut 20 sec. fährt er dann normal hoch (oder das BIOS geht dann endlich auf). AntiVir und ZoneAlarm haben nichts gefunden und die Datenträgerprüfung war ok. Was kann das denn sein?? Hat da jemand ne Idee zu?? Danke

  • Schiffmeister
    hilft gerne
    Punkte
    1.375
    Beiträge
    245
    • 26. März 2006 um 20:45
    • #2

    Hi,

    Hatte mal das gleiche Problem und nach einer Woche war dann die Festplatte kaputt. Die Datenträgerüberprüfung hatte auch keine Fehler angezeigt.

    Ich will dich jetzt damit nicht beunruhigen aber so war es auf jeden Fall bei mir.
    Würde also mal die Daten sichern kann ja nicht schaden.

  • fleischi
    Gast
    • 26. März 2006 um 20:47
    • #3

    Ich hab 2 Tips, weis aber nicht, ob sie etwas bewirken, aber prbiers mal

    1. Zieh von deinem PC das Netzkabel. Danach schaltest du den ihn ein und müsstest kurz deiner Lüfter hören. Netztkabel wieder dran.
    2. Start auf, dann auf Ausführen und "cmd" (ohne " ) eintippen. Dann auf ok. Im folgenden Fenster "chkdsk c:" eintippen und enter. Dan warten bis er vertig ist. Vllt bringt dich das ein Stück weiter

  • Belnea
    Zu Besuch
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    • 26. März 2006 um 21:00
    • #4

    Danke erstmal. Also der Rechner ist ein halbes Jahr alt, da sollte die Platte wohl noch ok sein,hoffe ich.
    CHKDSK hat auch nichts zum vorschein gebracht. Und wie war das mit Stecker ziehen? Wenn er läuft??

  • fleischi
    Gast
    • 26. März 2006 um 21:03
    • #5

    Sorry hab erst nach meinem Post gesehen, das du die Platte schon überprüft hast.
    Zum Stecker: Den Rechner ganz normal runterfahren, das er ganz aus ist. Anschliesend den Netztschtecker, oder das Strohmkabel aus der Steckdose ziehen. Er ist jezt an keiner Stromquelle mehr angeschlossen. Dan einfach auf den Anschaltknopf drücken. Dan müsstest du kurz die Lüfter im Rechner hören, die aber sofort wieder aus gehen. Dan einfach wieder einstecken und normal hochfahren.

  • Belnea
    Zu Besuch
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    • 26. März 2006 um 23:14
    • #6

    Also das mit dem Stecker hab ich jetzt auch probiert, allerdings ist mein Lüfter nicht gelaufen und das Problem besteht weiterhin! Wenn ich mich zurück erinnere, trat das Problem auf nachdem das Programm "Virtual CD6" (v.Computer-Bild) incl. 2 virtuellen Laufwerken auf meinem Rechner übernachtet hat. Davor war alles ok. Habe das Programm mittlerweile gründlich entfernt. Da das Problem aber immer noch da ist, bin ich für jeden weiteren Tip dankbar.

  • comvalley
    Gast
    • 27. März 2006 um 00:37
    • #7

    Überprüf doch mal deine Autostart einträge

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 27. März 2006 um 03:20
    • #8

    Hallo Belnea,

    Das hört sich für mich so an, als seien die Einträge für die Festplatten im BIOS verloren gegangen. Nun muß der Rechner bei jedem Neustart die vorhandenen Laufwerke ermitteln und die passende Konfiguration ausfindig machen. Das dauert normal tatsächlich bis zu 30 Sekunden.

    Gehe also beim Start einmal mit der ENTF-Taste ins BIOS und schaue dort nach, ob die Festplatten mit ihren Parametern eingetragen sind oder ob dort "AUTO" steht. Die meisten modernen BIOSe erlauben die automatische Erkennung der Werte und anschließende dauerhafte Übernahme der ermittelten Parameter.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Belnea
    Zu Besuch
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    • 27. März 2006 um 08:58
    • #9

    Ja ich schau mir mal die Autostarts an, obwohl ich nichts grosses habe. Die Programme die ich drauf habe, hatte ich auch schon drauf als es noch in Ordnung war. Hab die Zeit mal gemessen...., er zeigt mir über 1 min. den Schwarzen Bildschirm....

  • Belnea
    Zu Besuch
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    • 27. März 2006 um 13:01
    • #10

    Danke für den Tip Funkenzupfer,

    das mit dem BIOS kam mir auch schon in den Sinn. Allerdings traue ich mich da ,wenn überhaupt, nur mit Samthandschuhen ran, da mein Englisch eher mangelhaft ist. Aber ich schau mal im Standard CMOS Setup nach. danke erstmal

  • Belnea
    Zu Besuch
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    • 27. März 2006 um 13:17
    • #11

    Also im CMOS Sandard zeigt mir das BIOS in dieser Reihenfolge:

    IDE Primary Master + Festplattenbezeichnung
    IDE Primary Slave + Festplattenbezeichnung (2te Platte)
    IDE Secundary Master + CD/DVD Laufwerkbezeichnung
    IDE Secundary Slave + DVD-ROM Laufwerksbezeichnung

    denke mal das ist ok so. Trotzdem braucht der schwarze Bildschirm oft über eine Minute, bis er weg geht.
    Bin also noch für jede weiter Idee dankbar !! :(

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 27. März 2006 um 13:35
    • #12

    Hallo,
    versuch mal FIXBOOT.
    http://www.winpage.info/pages/Windows/wiederherstellung.php

    Ansonsten mal alle Geräte, die zum starten nicht brauchst.
    (Drucker, Scanner,Modem......)

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Belnea
    Zu Besuch
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    • 27. März 2006 um 14:28
    • #13

    So, nu hab ich mich mal der Wiederherstellungskonsole und FIXBOOT widmen wollen. Hab also XP eingelegt und gestartet und im entscheidenden Moment gedrückt. dann kam ein Bildschirm mit meinem "Profil1" das ich wohl aktualisieren könne oder so. Jedenfalls hab ich die Zeit ablaufen lassen und jetzt ist der schwarze Bildschirm nur noch 15sec lahm. Hab ich da wirklich was verändert oder um was ging es da? Und, falls ich wirklich mal bis zur Wiederherstellungskonsole vordringen kann, hab ich wohl nur 3 Versuche für mein Kennwort. Da ich mir bei dem nicht mehr sicher bin, würde mich interessieren ob ich das irgendwo auslesen kann!!? :?

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 27. März 2006 um 18:54
    • #14

    Hallo,
    das Admin-Kennwort wird bei der ersten installation festgelegt.
    In den meisten Fällen wird keines vergeben. Ergo probiere es mal ohne.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Belnea
    Zu Besuch
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    • 31. März 2006 um 21:40
    • #15

    Das Problem mit der minuten Booterei hat sich geklärt und da dachte ich, ich lass es euch mal wissen.
    Ich weiß nicht woran es lag aber ich vermute sehr stark, denn es passt zeitlich genau rein, das mit der Installation von "VirtualCD 6" und eben den vituellen Laufwerken sich irgendwie das BIOS umgestellt hat.
    Ich habe das Standard-Setting im Bios geladen und es ging wieder.
    Warum auch immer.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22