1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Welcher Befehl startet den Web Publishing Assistenten?

  • ClaudiaS.
  • 10. April 2006 um 15:25
  • Geschlossen
  • ClaudiaS.
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 10. April 2006 um 15:25
    • #1

    Weiß jemand, was man in das Ausführen Feld eingeben muss, um den Web Publishing Assistenten zu starten?

    Alternativ wäre mir auch mit der exe-Datei geholfen.

    Ich habe schon überall gesucht, konnte aber nichts finden, das mir weiterhelfen würde.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. April 2006 um 16:52
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum,

    leider kenne ich den Befehl nicht, noch nicht, aber hier solange das:

    Eine schöne Anleitung: http://www.shuttle.de/support/anleitungen/frontpage/
    http://www.wolf-jochen.de/HP/Frontpage_98/fp98.htm

    MS-Hilfe: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;242431
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3B194260

    Vielleicht geht da etwas hervor...ansonsten warten wir auf unseren "ast", er weiß es wahrscheinlich ...

  • ClaudiaS.
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 10. April 2006 um 17:43
    • #3

    Das auf den Links ist glaube ich etwas anderes. Das was ich meine, hat nichts mit Frontpage oder Outlook zu tun.

    Hier ist mal ein Bild. Ich meine das Programm, das startet, wenn man auf das rot eingerahmte klickt.

    Dann öffnet sich dieses Fenster.

    Ich nutze das hauptsächlich dazu, Bilder in einem Online Fotoalbum zu veröffentlichen.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 10. April 2006 um 18:01
    • #4

    hi,
    http://www.uni-koeln.de/rrzk/software/…t.html#download

    oder einen FTP-Client

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. April 2006 um 18:03
    • #5

    Das sind dieselben Webpublisher.... WEBPOST.EXE gehört wohl dazu...

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 10. April 2006 um 19:17
    • #6

    Du suchst wohl diesen Befehl:

    Code
    rundll32 netplwiz.dll,PublishRunDll

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • ClaudiaS.
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 10. April 2006 um 19:46
    • #7
    Zitat von Top-se

    Du suchst wohl diesen Befehl:

    Code
    rundll32 netplwiz.dll,PublishRunDll

    Ja, das scheint der richtige Befehl zu sein.

    Jetzt habe ich nur noch ein Problem: Ich würde gerne, wenn ich auf eine Datei klicke, über den Rechtsklick (im "Senden an") auf den Befehl "im Web veröffentlichen" zugreifen können. Das klappt jetzt soweit schon, indem ich den Befehl von oben in "Send to" einfüge.

    Nur leider kann ich nicht die Datei selbst auswählen. Mir werden nur die Datein angeboten, die in C:\Dokumente und Einstellungen\ICH\Eigene Dateien direkt liegen.

    Kann man da was machen, dass immer automatisch die Datei, auf der ich den Rechtsklick gemacht habe, ausgewählt ist?

  • ClaudiaS.
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 10. April 2006 um 19:47
    • #8
    Zitat von kaiserfive

    Das sind dieselben Webpublisher.... WEBPOST.EXE gehört wohl dazu...

    Das ist bei mir garnicht drauf...

  • ClaudiaS.
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 10. April 2006 um 19:53
    • #9

    [quote='ClaudiaS.']
    Jetzt habe ich nur noch ein Problem: Ich würde gerne, wenn ich auf eine Datei klicke, über den Rechtsklick (im "Senden an") auf den Befehl "im Web veröffentlichen" zugreifen können. quote]

    Oder, wegen mir auch auf dem Wege, wie das Kopieren und Verschieben über das Kontextmenü funktioniert.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 10. April 2006 um 22:14
    • #10

    Hallo!

    Also für diese Zwecke ist dann der Befehl doch nicht ganz der richtige, weil du damit "nur" den Assistent starten kannst. Er wird dann also seinen einprogrammierten Abläufen folgen und sich seine zu veröffentlichen Dateien aus dem "Eigene Dateien"-Ordner fischen ...
    Was du bräuchtest, wäre direkt der Befehl des Veröffentlichens, wobei der Assistent dann eine neben gestellte Rolle spielt! Aber so ein Befehl ist mir leider nicht bekannt ...

    Du könntest vllt. versuchen dir einen anderen "Veröffentlicher" zu suchen und dann mal zu schauen, was dieser so für Befehle birgt, die du nutzen könntest. Evtl. hat er dann sogar schon einen Kontextmenueintrag erstellt ...

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 11. April 2006 um 00:57
    • #11

    http://rickosborne.org/blog/?p=19

    Ist in englisch, geht aber genau auf dein Problem ein.

    Kurzerklärung:

    Batch erstellen (Text liegt vor), in der werden Variablen und Regs neu an-/ umgelegt.
    Dadurch sollen Dateien/Ordner von jedem Ort ansprechbar sein.

    Ich habe das nicht weiter geprüft und das dient also nur zur Info.

    Bitte also auch lesen, was er da in rote Buchstaben gesetzt hat. :mrgreen:

    Ein FTP-Client wäre dann wohl empfehlenswerter. :roll:

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Talla12V
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    112
    • 11. April 2006 um 08:19
    • #12
    Zitat von ast

    http://rickosborne.org/blog/?p=19

    Bitte also auch lesen, was er da in rote Buchstaben gesetzt hat. :mrgreen:

    Ein FTP-Client wäre dann wohl empfehlenswerter. :roll:

    Wieso? Glaubst Du, wenn man es "richtig" macht, kann es trotzdem einen großen Schaden anrichten?

    Das wäre übrigens genau das, was ich (im Übrigen schon seit Ewigkeiten) suche. Nur leider klappt es nicht richtig. Zum einen haben die Dateien keinen Namen, so dass man immer danach suchen muss, außerdem sehen die Dateien "anders" aus als sonst (siehe hier).

    Habt Ihr da einen Einfall? Ich werde da aber auf jeden Fall mal ne Mail an den Autoren des Tips schicken. Vielleicht meldet er sich ja.

    Auf jeden Fall schon mal danke!

    Habe keine...

  • Talla12V
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    112
    • 11. April 2006 um 08:23
    • #13

    Ich bin wohl noch nicht so ausgeschlafen... Da hat man auch sonst keine Namen, also Kommando zurück! Sorry.

    Habe keine...

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 11. April 2006 um 11:20
    • #14
    Zitat von Talla12V

    Glaubst Du, wenn man es "richtig" macht, kann es trotzdem einen großen Schaden anrichten?

    Nein

    Zitat von Talla12V

    Das wäre übrigens genau das, was ich (im Übrigen schon seit Ewigkeiten) suche.

    Zitat von ast

    Ist in englisch, geht aber genau auf dein Problem ein.

    :mrgreen:

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Talla12V
    Eingezogen
    Punkte
    705
    Beiträge
    112
    • 11. April 2006 um 11:39
    • #15

    Weil ich es gerade sehe (nicht, dass Ihr Euch wundert):

    Das eine ist der Nick meines Mannes. Deswegen antworte ich (übrigens unbeabsichtigt) mit zwei verschiedenen Namen. Je nachdem, ob ich am Computer oder am Laptop sitze!

    Habe keine...

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 11. April 2006 um 12:06
    • #16
    Zitat von Talla12V oder ClaudiaS.

    (nicht, dass Ihr Euch wundert):

    Mich wundert hier garnichts mehr. :lol:

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21