1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Endung .pdf nicht erkennt

  • Ahnunsloser
  • 26. April 2006 um 22:06
  • Geschlossen
  • Ahnunsloser
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 26. April 2006 um 22:06
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich habe folgendes Problem:

    Auf meinem Rechner (XP Home,SP2) sind mehrere Benuterkonten eingerichtet, ein Administrator und mehrere beschränkte Konten. Vor Kurzem habe ich den Acrobat Reader 7.0.7 installiert. Beim Administratorkonto ist alles in Butter, d.h. ich kann pdf's problemlos öffnen. Bei den beschränkten Benutzerkonten schaut es aber anders aus: die pdf's werden als solche nicht erkannt. Somit muß ich jedesmal über Rechtsklick->Öffnen mit... das Programm definieren, obwohl das Häckchen bei "Dateityp immer mit ausgewähltem Programm öffnen" stets gesetzt ist. Im beschränkten Konto kann ich den Dateityp auch nicht definieren (Ordner aufrufen->Extras->Ordneroptionen->Dateitypen). Bei den beschränkten Konten existiert der Dateityp nicht und das Anlegen funktioniert auch nicht (das Anlegen selbst schon aber ich kann den neu angelegten Dateityp nicht via "Ändern" oder "Erweitert" editieren)

    HELP!!!

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 27. April 2006 um 15:47
    • #2

    So aus dem Hut heraus...

    Star->Ausführen->Eingabe->%programfiles%\Adobe\Acrobat 7.0\Reader->Enter

    Dann die "acrord32.exe" - hoffe heißt noch so, denn ich hab die 7.02 - rechtsklicken "Eigenschaften->Sicherheit-> und dann deine eingeschränkten Benutzer hinzufügen und ihnen Zugriff gewähren.
    Bin jetzt über Adobe's Reader-Sicherheitskonzept nicht up to date, dann aber sollten die Benutzer auch mit den pdf's hantieren können.

    Ist der Reiter Sicherheit nicht vorhanden, weil Homeversion...im "abgesicherten Modus starten" und als Admin anmelden. Dann isser da und jede Änderung greift danach auch im "Normalen Startmodus".

    Falls das auch nicht funzt, nochmal melden.

    Dateitypen erstellen/ändern ist allerdings für eingeschränkte Benutzer weiterhin nicht möglich.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Ahnunsloser
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 28. April 2006 um 20:07
    • #3

    Hallo Ast,

    deine vorgeschlagenen Maßnahmen haben nicht funktioniert?!

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 28. April 2006 um 20:17
    • #4

    Also du bist aber soweit gekommen, dass du jedem User vollen Zugriff auf die Datei über den Reiter "Sicherheit" gewährt hast!?

    Ich kann leider nur vom Acrobat 5 ausgehen, aber vllt. verwalten sich ja beide Versionen ähnlich in der Registry.
    Also starte mal die Registry (wintaste+"r" -> "regedit") und navigiere Dich zu diesem Schlüssel: "HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document" auf welchen Du einen Rechtsklick ausführst und "Exportieren" wählst. Du wählst Dir ein passendes Verzeichnis und einen schönen Name und zeigst uns dann, indem Du die .reg-File mit dem Editor öffnest, deren Inhalt, danke!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • chainon
    Meister
    Punkte
    9.280
    Beiträge
    1.472
    • 28. April 2006 um 20:59
    • #5

    Ich würde Acrobat Reader deinstallieren.
    Und den Foxit Reader installieren und drauf achten,
    wenn du bei der Installation gefragt wirst "für alle Benutzer"
    den haken mit setzen.

    Foxit Reader ist ein schneller und schlanker PDF-Reader.
    Download

    Windows 7|vista tippshttps://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/| xp tipps| Downloads | Firefox tipps

    Firewall konfigurieren Firewall optimieren

  • Ahnunsloser
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 6. Mai 2006 um 12:30
    • #6

    Hallo Top-se, folgendes steht da drin:

    Windows Registry Editor Version 5.00
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document]
    "BrowseInPlace"="1"
    "EditFlags"=hex:00,00,01,00
    @="Adobe Acrobat 7.0 Document"
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document\CLSID]
    @="{B801CA65-A1FC-11D0-85AD-444553540000}"
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document\CurVer]
    @="AcroExch.Document.7"

    Folgendes gibt es da auch noch, was von der Bezeichnung ja relativ ähnlich lautet:

    Windows Registry Editor Version 5.00
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7]
    "BrowseInPlace"="1"
    @="Adobe Acrobat 7.0 Document"
    "EditFlags"=hex:00,00,01,00
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\CLSID]
    @="{B801CA65-A1FC-11D0-85AD-444553540000}"
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\DefaultIcon]
    @="C:\\WINDOWS\\Installer\\{AC76BA86-7AD7-1031-7B44-A70700000002}\\PDFFile.ico,0"
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\Insertable]
    @=""
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\protocol]
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\protocol\StdFileEditing]
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\protocol\StdFileEditing\RequestDataFormats]
    @="NoteshNote"
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\protocol\StdFileEditing\server]
    @="\"C:\\Programme\\Adobe\\Acrobat 7.0\\Acrobat\\Acrobat.exe\""
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\protocol\StdFileEditing\SetDataFormats]
    @="NotesDocInfo"
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\protocol\StdFileEditing\verb]
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\protocol\StdFileEditing\verb\0]
    @="&Open"
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\shell]
    @="Read"
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\shell\Open]
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\shell\Open\command]
    @="\"C:\\Programme\\Adobe\\Acrobat 7.0\\Reader\\AcroRd32.exe\" \"%1\""
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\shell\Print]
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\shell\Print\command]
    @="\"C:\\Programme\\Adobe\\Acrobat 7.0\\Reader\\AcroRd32.exe\" /p /h \"%1\""
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\shell\Printto]
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\shell\Printto\command]
    @="\"C:\\Programme\\Adobe\\Acrobat 7.0\\Reader\\AcroRd32.exe\" /t \"%1\" \"%2\" \"%3\" \"%4\""
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\shell\Read]
    @="Mit Adobe Reader 7.0 öffnen"
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\shell\Read\command]
    @="\"C:\\Programme\\Adobe\\Acrobat 7.0\\Reader\\AcroRd32.exe\" \"%1\""
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\Shellex]
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\Shellex\PropertySheetHandlers]
    @="InfoPage"
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\Shellex\PropertySheetHandlers\InfoPage]
    @="{F9DB5320-233E-11D1-9F84-707F02C10627}"
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document.7\Shellex\{BB2E617C-0920-11d1-9A0B-00C04FC2D6C1}]
    @="{F9DB5320-233E-11D1-9F84-707F02C10627}"

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Mai 2006 um 12:35
    • #7

    Hallo und erstmal noch willkommen bei uns,

    der Adobe Reader hat die Angewohnheit sich nachträglich mit niemandem verstehen zu wollen.

    Wir hatten schon einen ähnlichen Beitrag, da gingen wir den Umweg:

    • Adobe Reader deinstallieren
    • Alle Konten mit Adminrechten versehen
    • Adobe Reader installieren
    • Konten wieder einschränken

    Nun aber hoffe ich, dass du vielleicht einen anderen Weg bekommen wirst. Dann hätten wir auch eine saubere Lösung, nicht nur diese Notlösung.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 6. Mai 2006 um 15:59
    • #8

    Hallo!

    Editiere mal bitte Deine erste .reg-File, also die hier:

    Zitat

    Windows Registry Editor Version 5.00
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document]
    "BrowseInPlace"="1"
    "EditFlags"=hex:00,00,01,00
    @="Adobe Acrobat 7.0 Document"
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document\CLSID]
    @="{B801CA65-A1FC-11D0-85AD-444553540000}"
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document\CurVer]
    @="AcroExch.Document.7"

    Alles anzeigen

    und mach dadraus das hier:

    Code
    Windows Registry Editor Version 5.00
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document]
    "BrowseInPlace"="1"
    "EditFlags"=hex:00,00,01,00
    @="Adobe Acrobat 7.0 Document"
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document\CLSID]
    @="{B801CA65-A1FC-11D0-85AD-444553540000}"
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document\CurVer]
    @="AcroExch.Document.7"
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document\Shell]
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document\Shell\Open]
    [HKEY_CLASSES_ROOT\AcroExch.Document\Shell\Open\Command]
    @="\"C:\\Programme\\Adobe\\Acrobat 7.0\\Reader\\AcroRd32.exe\" \"%1\""
    Alles anzeigen


    ^^ abspeichern und mit dem Registryeditor öffnen (meist ein Doppelklick)

    Vielleicht haben wir Glück und es hilft ;)

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21