1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

WinXP bootet sehr lange

  • u53r
  • 21. Mai 2006 um 13:22
  • Geschlossen
  • u53r
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 21. Mai 2006 um 13:22
    • #1

    hallo!

    ich habe dieses problem nun schon seit wochen
    und habe es bisher nich selbst raus finden koennen.

    nen bisschen ahnung hab ich ja von windows betriebssystemen
    aber das hier macht mich ja doch schon sehr stutzig.

    hatte auch schon mit saemtlichen such varianten bei google
    gesucht, keine hilfe. bis ich auf dieses forum gestossen bin
    wo ja einige fast dasselbe problem hatte wie ich es hab.

    nur die loesungen halfen bei mir bisher auch nix.

    zum problem:
    ich hatte winxp neu installiert, mit acpi/apic an (im bios),
    hatte auch ne zeit den ACPI modus in winxp benutzt
    (was eigentlich unnoetig ist). bin dann hin gegangen
    und hab den ACPI computer mit dem Standart-Computer
    ausgetauscht (im geraete manager), danach nen reboot.

    un auf einmal wollte winxp saemtliche treiber neu installiern,
    als haette ich die hardware erst rein gesteckt.
    kommt mir vor als haette winxp die irq resourcen komplett
    neu verteilt. ich kann auch seitdem keine virtuellen laufwerke
    mehr nutzen, weil winxp angeblich keine resourcen mehr frei hat.

    nun zum boot vorgang. nachdem der bios screen vorbei is, kommt ja eigentlich noch ein infoscreen mit infos ueber die festplatten,welche modi sie haben, dies/das un welche irq plaetze fuer welche peripherie vergeben sind.
    das kommt nich, es kommt nen schwarzer schirm, dann so 1 sekunde lang nen ganz schwaches bootlogo (das mit dem blauen nightrider) bevor das bootlogo ganz da is. dieser abschnitt vom booten braucht nich lange, dann kurz wieder schwarz un dann kommt der Willkommen schirm.
    un da faengt es an, dieser schirm braucht fast ne minute bevor dann mein desktop erscheint, aber total leer. dieser abschnitt dauert dann auch wieder ne minute oder mehr. im taskmanager sind es 16 prozesse (mit task-manager)
    bevor dann alle dienste und sonst so gestartet werden.

    ich hatte auch nen tipp, den ich hier fand, probiert.
    msconfig, http://system.ini/win.ini nich verarbeiten lassen, alle dienste bis auf die winxp dienste ausgeschaltet. nix .. dann kommt der willkommen schirm un die festplatte macht garnix mehr fuer 2 minuten halt.

    ich hab nen msi board (k7n2 delta2 platinumm nforce2), hatte alle saemtlichen nvidia treiber, auch die fuer die grafikkarte und die soundtreiber deinstalliert un bin danach mit drivercleaner pro drueber.

    habe auch schon die lan onboard deaktiviert, netzwerk kabel schon abgestoepselt gehabt, meiner lanverbindung ne ip zugewiesen, tcp/ip
    deaktiviert.. alles half nich!!

    das problem bestehen.

    ich hoffe nun dass mir hier einer helfen kann :((

    (sorry fuer mein armes deutsch)

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 26. Mai 2006 um 02:24
    • #2

    Hallo u53r,

    Hört sich verzwickt an, das ganze. Zunächst mal: Windows mag es überhaupt nicht, wenn man nachträglich ACPI aktiviert oder deaktiviert. Ältere Versionen (z.B. Win2000) durfte man danach regelmäßig komplett neu installieren. Ich habe es zwar nicht ausprobiert, aber ich denke, es ist normal, daß bei XP nach der Umstellung alle Treiber neu eingebunden werden müssen. Und genau hier vermute ich die Ursache für Dein Problem: Einer der zahllosen Treiber wurde nicht mehr richtig installiert, und Windows wartet nun bei jedem Start endlos auf das zugehörige Gerät.
    Nun wäre es sinnvoll, herauszufinden, welches Gerät das ist. Ein Blick in die Ereignisanzeige kann erste Hinweise liefern. Außerdem könntest Du einmal protokolliert starten, und anschließend das Logfile ansehen, ob irgendwelche Fehler eingetragen sind.
    Wenn Du weitere Unterstützung brauchst, poste bitte die Einträge die Du in der Ereignisanzeige findest, mit Fehlernummer und Beschreibung sowie das Logfile vom protokollierten Start.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • u53r
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 26. Mai 2006 um 14:07
    • #3
    Zitat von Funkenzupfer

    Hallo u53r,

    Hört sich verzwickt an, das ganze. Zunächst mal: Windows mag es überhaupt nicht, wenn man nachträglich ACPI aktiviert oder deaktiviert. Ältere Versionen (z.B. Win2000) durfte man danach regelmäßig komplett neu installieren. Ich habe es zwar nicht ausprobiert, aber ich denke, es ist normal, daß bei XP nach der Umstellung alle Treiber neu eingebunden werden müssen. Und genau hier vermute ich die Ursache für Dein Problem: Einer der zahllosen Treiber wurde nicht mehr richtig installiert, und Windows wartet nun bei jedem Start endlos auf das zugehörige Gerät.
    Nun wäre es sinnvoll, herauszufinden, welches Gerät das ist. Ein Blick in die Ereignisanzeige kann erste Hinweise liefern. Außerdem könntest Du einmal protokolliert starten, und anschließend das Logfile ansehen, ob irgendwelche Fehler eingetragen sind.
    Wenn Du weitere Unterstützung brauchst, poste bitte die Einträge die Du in der Ereignisanzeige findest, mit Fehlernummer und Beschreibung sowie das Logfile vom protokollierten Start.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    Alles anzeigen



    danke fuer deine tipps.
    das gute, ich hatte winxp gestern mit der option "Startprotokoll aktivieren"
    booten lassen, das schlechte daran ich weiss nich wo ich die Log datei finden
    koennte :D .. und wo eine ereignisanzeige ist, weiss ich auch nicht.

    ausser du verwendest fuer manche dienste andere begriffe, hehe :)

    waere nett wenn du mir noch sagen koenntest wo ich beides finde.

    greetings.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. Mai 2006 um 14:28
    • #4

    Hallo,

    hier etwas zur Ereignisanzeige und dem Weg dorthin

  • u53r
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 26. Mai 2006 um 15:31
    • #5

    ok, hab beides getan und beides nach gesehen.

    keine ahnung wie ich die EreignisAnzeige hier posten soll.
    un die ntbtlog.txt ist bissl gross.
    wobei, finds doof dass die uhrzeit nich in der ntbtlog.txt datei steht.
    dadurc haette man sehn koennen welcher treiber nun am laengsten braucht.
    mit bootvis konnte ich das auch nich wirklich erlaeutern.

    soll ich trotzdem beides hier posten?

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 27. Mai 2006 um 02:53
    • #6

    Aus der Ereignisanzeige (EventViewer) brauchen wir die relevanten Daten des jeweiligen Ereignisses. Wie schon im Event-Viewer Thread auf den Kaiserfive schon verwiesen hatte auch schon nachzulesen ist, benötigen wir mindestens

    - Die Ereigniskennung (EventID), z.B. "1517"
    - Die Quelle (Source), z.B. "Userenv"
    - Die Beschreibung
    - wenn vorhanden: Die Daten

    Diese Details bekommst Du angezeigt wenn Du auf den betreffenden Eintrag in der Ereignisanzeige doppelklickst.

    Unter Win2000: Kennung und Quelle kannst Du dann abtippen, Beschreibung und Daten lassen sich separat markieren, kopieren und z.B. im Browserfenster hier einfügen.

    Unter XP jedoch kannst Du den kompletten Ereignis-Eintrag einfach in die Zwischenablage kopieren: dazu klickst Du im Fenster "Eigenschaften von Ereignis" in der rechten oberen Ecke auf den dritten Button von oben, der mit den zwei symbolisierten Seiten. Zum posten anschließend einfach im Browser einfügen. Wir werden das in unsererer Event-Viewer-Anleitung ergänzen.

    Leider fehlen in unserem Event-viewer-Thread seit unserem Umzug auf die unsere Domain alle erläuternden Bilder, ein Problem, das wir hoffentlich bald gelöst haben werden. Dann wird es wieder leichter verständlich sein, wo man was anklicken soll...


    Zum Thema ntbtlog.txt: Du hast die richtige gefunden:) Ich hatte sie algemein mit "Logdatei" bezeichnet, weil sich Mcrosoft in jeder Windowsversion einen neuen Namen dafür einfallen ließ...
    Wenn die wirklich zu groß ist: Benenne die vorhandene Datei einmal um, und starte danach nochmals protokolliert. Anschließend hast Du eine neue ntbtlog.txt, die wirklich nur die Daten von *einem* Systemstart enthält. (bei weiteren protokollierten Starts wird die immer länger, weil Windows alles einfach hinten dran hängt...) Alternativ kannst Du ja auch in einem Texteditor nur den letzten Teil vom aktuellen Start herauskopieren und hier posten.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • u53r
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 27. Mai 2006 um 11:41
    • #7

    ok. ich werde nun so gut wie moeglich hier alles posten,
    was mir ziemlich verdaechtig vor kommt. und die komplette
    (hab ne neue anlegen lassen) ntbtlog.txt.

    here we go!

    ntbtlog.txt:
    -----------

    Service Pack 2 5 27 2006 11:21:08.500
    Treiber geladen \WINDOWS\system32\ntoskrnl.exe
    Treiber geladen \WINDOWS\system32\hal.dll
    Treiber geladen \WINDOWS\system32\KDCOM.DLL
    Treiber geladen \WINDOWS\system32\BOOTVID.dll
    Treiber geladen sptd.sys
    Treiber geladen \WINDOWS\System32\Drivers\WMILIB.SYS
    Treiber geladen \WINDOWS\System32\Drivers\SPTD6349.SYS
    Treiber geladen pci.sys
    Treiber geladen isapnp.sys
    Treiber geladen ohci1394.sys
    Treiber geladen \WINDOWS\System32\DRIVERS\1394BUS.SYS
    Treiber geladen pciide.sys
    Treiber geladen \WINDOWS\System32\DRIVERS\PCIIDEX.SYS
    Treiber geladen MountMgr.sys
    Treiber geladen ftdisk.sys
    Treiber geladen dmload.sys
    Treiber geladen dmio.sys
    Treiber geladen PartMgr.sys
    Treiber geladen SSI.SYS
    Treiber geladen \WINDOWS\system32\Drivers\NDIS.SYS
    Treiber geladen \WINDOWS\system32\Drivers\TDI.SYS
    Treiber geladen VolSnap.sys
    Treiber geladen atapi.sys
    Treiber geladen disk.sys
    Treiber geladen \WINDOWS\System32\DRIVERS\CLASSPNP.SYS
    Treiber geladen fltmgr.sys
    Treiber geladen KSecDD.sys
    Treiber geladen Defrag32b.sys
    Treiber geladen Ntfs.sys
    Treiber geladen nv_agp.sys
    Treiber geladen Mup.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\avmwan.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\DRIVERS\cfosspeed.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\audstub.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\rasl2tp.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\ndistapi.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\ndiswan.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\raspppoe.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\raspptp.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\ptilink.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\raspti.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\usbohci.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\usbehci.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\DRIVERS\nvnetbus.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\fpcibase.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\drivers\ctoss2k.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\drivers\ctprxy2k.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\drivers\ctaud2k.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\gameenum.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\imapi.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\cdrom.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\redbook.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\DRIVERS\nv4_mini.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\rdpdr.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\termdd.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\kbdclass.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\mouclass.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\swenum.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\update.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\mssmbios.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\i8042prt.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\DRIVERS\L8042Kbd.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\Drivers\NDProxy.SYS
    Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\NDProxy.SYS
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\usbhub.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\drivers\hap16v2k.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\drivers\ha10kx2k.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\drivers\emupia2k.sys
    Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\system32\drivers\ctsfm2k.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\drivers\ctac32k.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\DRIVERS\NVENETFD.sys
    Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\lbrtfdc.SYS
    Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\Sfloppy.SYS
    Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\i2omgmt.SYS
    Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\Changer.SYS
    Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\Cdaudio.SYS
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\Drivers\Fs_Rec.SYS
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\Drivers\Null.SYS
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\Drivers\Beep.SYS
    Der Treiber wurde nicht geladen \??\C:\Programme\Symantec\Norton Ghost 2003\ghpciscan.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\drivers\vga.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\Drivers\mnmdd.SYS
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\RDPCDD.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\Drivers\Msfs.SYS
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\Drivers\Npfs.SYS
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\rasacd.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\msgpc.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\ipsec.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\tcpip.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\wanarp.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\ipfltdrv.sys
    Treiber geladen \??\C:\Programme\Agnitum\Outpost Firewall\kernel\FILTNT.SYS
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\netbt.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\drivers\afd.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\netbios.sys
    Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\serial.sys
    Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\processr.sys
    Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\amdk7.sys
    Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\Drivers\PCIDump.SYS
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\rdbss.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\mrxsmb.sys
    Treiber geladen \??\C:\WINDOWS\system32\Drivers\klif.sys
    Treiber geladen \??\C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\giveio.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\Drivers\Fips.SYS
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\Drivers\LHidUsbK.Sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\usbccgp.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\DRIVERS\LHidKE.Sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\mouhid.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\DRIVERS\LMouKE.Sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\CamDrO21.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\Drivers\Cdfs.SYS
    Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\rdbss.sys
    Der Treiber wurde nicht geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\mrxsmb.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\Drivers\Aspi32.SYS
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\Drivers\Defrag32.SYS
    Treiber geladen \??\C:\WINDOWS\system32\drivers\EIO.sys
    Treiber geladen \??\C:\WINDOWS\system32\drivers\PfModNT.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\DRIVERS\secdrv.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\drivers\wdmaud.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\drivers\sysaudio.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\drivers\splitter.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\drivers\aec.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\drivers\swmidi.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\drivers\DMusic.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\drivers\kmixer.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\drivers\drmkaud.sys
    Treiber geladen \??\C:\Programme\Agnitum\Outpost Firewall\kernel\SECRET.DLL
    Treiber geladen \??\C:\Programme\Agnitum\Outpost Firewall\kernel\HTMLFILT.DLL
    Treiber geladen \??\C:\Programme\Agnitum\Outpost Firewall\kernel\ADBLOCK.DLL
    Treiber geladen \??\C:\Programme\Agnitum\Outpost Firewall\kernel\DNSCACHE.DLL
    Treiber geladen \??\C:\Programme\Agnitum\Outpost Firewall\kernel\POP3FILT.DLL
    Treiber geladen \??\C:\Programme\Agnitum\Outpost Firewall\kernel\MAILFILT.DLL
    Treiber geladen \??\C:\Programme\Agnitum\Outpost Firewall\kernel\CONTENT.DLL
    Treiber geladen \??\C:\Programme\Agnitum\Outpost Firewall\kernel\FTPFILT.DLL
    Treiber geladen \??\C:\Programme\Agnitum\Outpost Firewall\kernel\IMAPFILT.DLL
    Treiber geladen \??\C:\Programme\Agnitum\Outpost Firewall\kernel\NNTPFILT.DLL
    Treiber geladen \??\C:\Programme\Agnitum\Outpost Firewall\kernel\PROTECT.DLL
    Treiber geladen \??\C:\Programme\Agnitum\Outpost Firewall\kernel\HTTPFILT.DLL
    Treiber geladen \??\C:\Programme\Agnitum\Outpost Firewall\kernel\ARP.DLL
    Treiber geladen \SystemRoot\System32\Drivers\HTTP.sys
    Treiber geladen \SystemRoot\system32\drivers\kmixer.sys
    ----------

    da sind schon anfangs sachen dabei die ich garnich kenne und bei
    anderen winxp installationen auch nich hatte.
    kann es aber auch sein dass winxp einfach alles laded was in \drivers\
    drin ist ?

    nun ereignis-anzeige:
    --------------------
    Anwendung ->
    Ereignistyp: Warnung
    Ereignisquelle: Userenv
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 1517
    Datum: 27.05.2006
    Zeit: 11:20:17
    Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
    Computer: LEGEND
    Beschreibung:
    Die Registrierung des Benutzers "LEGEND\..." wurde gespeichert, obwohl eine Anwendung oder ein Dienst auf die Registrierung während der Abmeldung zugegriffen hat. Der von der Registrierung des Benutzers verwendete Speicher wurde nicht freigegeben. Der Upload der Registrierung wird durchgeführt, wenn diese nicht mehr verwendet wird.
    Dies wird oft durch Dienste verursacht, die unter einem Benutzerkonto ausgeführt werden. Versuchen Sie diese so zu Konfigurieren, dass sie unter den Konten "Lokaler Dienst" oder "Netzwerkdienst" ausgeführt werden.
    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

    System ->
    1.
    Ereignistyp: Informationen
    Ereignisquelle: Tcpip
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 4201
    Datum: 27.05.2006
    Zeit: 11:21:27
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: LEGEND
    Beschreibung:
    Netzwerkadapter "NVIDIA...Networking Controller - cFosSpeed Miniport" wurde mit dem Netzwerk verbunden, und das System wurde über das Netzwerk im normalen Zustand gestartet.
    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
    Daten:
    0000: 00 00 00 00 02 00 50 00 ......P.
    0008: 00 00 00 00 69 10 00 40 ....i..@
    0010: 02 00 00 00 00 00 00 00 ........
    0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
    0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

    2.
    Ereignistyp: Fehler
    Ereignisquelle: Service Control Manager
    Ereigniskategorie: Keine
    Ereigniskennung: 7022
    Datum: 27.05.2006
    Zeit: 11:23:08
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: LEGEND
    Beschreibung:
    Der Dienst "Windows-Bilderfassung (WIA)" wurde nicht ordnungsgemäß gestartet.
    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
    ------------

    so, von ereignis TCP bis zum ereignis Service Control Manager
    sind es fast 2 minuten wo nichts passiert.
    nach dem FEHLER kommen noch 9 ereignisse mit code 7035 und 7036.
    also koennte es am netzwerk liegen?
    aber da hatte ich schon kabel ausgesteckt, modem ausgeschaltet,
    nforce onboard im bios ausgeschaltet. brachte alles nichts.
    also muss es doch an was anderem liegen, eventuell an einem treiber?
    ich hoffe diese infos reichen dir und koennen mein problem loesen :)

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 28. Mai 2006 um 14:31
    • #8

    OK, da startet schon mal ein Dienst nicht richtig:

    Zitat

    Der Dienst "Windows-Bilderfassung (WIA)" wurde nicht ordnungsgemäß gestartet.

    Ich würde es auf die Schnelle mal mit sfc /scanonce in der Dos-Box versuchen. Starte das System neu. Damit werden alle Treiber von Windows überprüft. Kein Allheilmittel, aber einen Versuch wert. Ach ja, genügend Zeit mitbringen und die Windows-CD bereithalten...

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • u53r
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 30. Mai 2006 um 22:29
    • #9
    Zitat von Funkenzupfer


    Ich würde es auf die Schnelle mal mit sfc /scanonce in der Dos-Box versuchen. Starte das System neu. Damit werden alle Treiber von Windows überprüft. Kein Allheilmittel, aber einen Versuch wert. Ach ja, genügend Zeit mitbringen und die Windows-CD bereithalten...



    hab das ausgefuehrt.winxp hat dann nen reboot vor genommen.
    dann oeffnete sich ein dialog fenster (waehrend winxp wieder 2 mins bootete),
    mit einem ladebalken. als dann winxp komplett gebootet hatte, suchte
    dieses tool halt nach defekten sachen oder so. nur es fand nix.
    dialog fenster verschwand wieder un hinterlies keine meldung, nix.

    was mir noch aufgefallen ist, ich habe kein "Suche in.." im kontext mehr :confused:

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 31. Mai 2006 um 02:01
    • #10

    - Gibt es im Gerätemanager bei irgendwelchen Geräten Fehler, d.h. gelbe Ausrufezeichen davor?


    - Und als nächstes: Defragmentiere mal Deine Festplatte. Ich würde vorher noch ein chkdsk drüberlaufen lassen.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • u53r
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 1. Juni 2006 um 18:39
    • #11
    Zitat von Funkenzupfer

    - Gibt es im Gerätemanager bei irgendwelchen Geräten Fehler, d.h. gelbe Ausrufezeichen davor?
    - Und als nächstes: Defragmentiere mal Deine Festplatte. Ich würde vorher noch ein chkdsk drüberlaufen lassen.



    nein, geraetemanager hat keine probleme. erst dann, wenn ich alcohol120%
    installiere. dann hat winxp probleme mit SCSI/RAID treibern probleme
    weil standart-pc irq 0 benutzt oder so.

    defragmentiert hatt ich gestern. half auch nix.

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 1. Juni 2006 um 22:56
    • #12

    Funkenzupfer hat vollkommen recht.

    Die Option ACPI oder Standard muß bei der Installation vorgegeben werden,schon wegen den verschiedenen hal.dll's.
    Ansonsten kommt es zu Deinen Schwierigkeiten.

    Ergo,nochmal von vorne.

  • u53r
    umgesehen
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 4. Juni 2006 um 12:10
    • #13
    Zitat von Bit

    Funkenzupfer hat vollkommen recht.

    Die Option ACPI oder Standard muß bei der Installation vorgegeben werden,schon wegen den verschiedenen hal.dll's.
    Ansonsten kommt es zu Deinen Schwierigkeiten.

    Ergo,nochmal von vorne.



    ich hatte APIC im bios angehabt als ich winxp installierte.
    hatte es wohl danach ausgeschaltet und auch beim wechsel
    von ACPI-PC zu Standart-PC auch noch ausgehabt.

    aber danach ging der boot ja noch. erst nachdem ich
    die treiber fuer nforce's network kram installiert hab
    gings nitmehr richtig..


    was mich noch aufgefallen ist, im windows-explorer hab
    ich kein SUCHEN mehr im Kontex-Menu.
    und, sobald ich irgend ein treiber installiere, egal was,
    meldet mir winxp dass der treiber nich WQHL zertifiziert ist
    obwohl er von winxp selbst ist, sprich nen original microsoft treiber.

    ich hab eigentlich echt keine lust winxp nochma zu installieren.
    dreck os system :(

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 4. Juni 2006 um 14:11
    • #14

    Hallo.

    Zitat

    ... ich hab eigentlich echt keine lust winxp nochma zu installieren.
    dreck os system...


    Da wirst du wohl keine andere Wahl haben.
    Und wegen " dreck os system".
    DU warst derjenige, der dem OS die Beine unterm Arsc... wegezogen hat!!
    Das gleiche würde dir mit jedem anderem OS auch passieren.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 5. Juni 2006 um 04:37
    • #15

    Mal langsam. Ich habe mir das ganze nochmal durchgelesen. Grundsätzlich bist Du schon den richtigen Weg gegangen, um ACPI loszuwerden. Theoretisch sollte es auch so möglich sein, aber Windows ist da nicht immer berechenbar.

    Zunächst einmal: Du hast ACPI zuerst im Gerätemanager unter COMPUTER gegen den Standard-Computer ausgetauscht, und dann einen Neustart gemacht, bei dem Du ACPI dann auch im BIOS deaktiviert hast? Gut, dann hast Du soweit alles richtig gemacht. Auch die hal.dll sollte bei diesem Vorehen schon korrekt ausgetauscht worden sein. Danach hast Du alle Treiber neu installiert. Auch das war richtig. Die Treiber selbst hast Du ja letztens von Windows überprüfen lassen, ohne Befund.

    OK, und jetzt hast Du Probleme mit den Systemressourcen. Nun, Du weißt ja, ohne ACPI bist Du selbst für die Ressourcenverteilung zuständig. (Bei einer Neuinstallation regelt Windows das meiste davon während des Installationsvorganges) Du solltest Dir also in der Systemsteuerung einmal die Ressourcen nach Typ anzeigen lassen (Menü Ansicht) Gibt es irgendwelche Überschneidungen? Wenn ja, mußt Du diese IRQ-Konflikte per Hand korrigieren d.h. die betreffenden Geräte auf einen anderen IRQ umlegen. Doch Vorsicht: Das ist ein kniffeliges und langwieriges Geschäft, und nicht alle Geräte akzeptieren jeden IRQ, manche muß man man per Firmware oder im BIOS ändern, bevor man sie umlegen kann. Details dazu findest Du in der Herstellerdokumentation des jeweiligen Geräts. Notfalls deaktivierst Du im Gerätemanager unter den Eigenschaften des Standard-PC die IRQ-Steuerung durch Windows komplett und stellst die IRQ's im BIOS ein.

    Einige Geräte können sich den IRQ mit anderen teilen, das nennt man IRQ-sharing. Besonders kritisch ist aber die Graphikkarte, sie sollte möglichst immer einen eigenen IRQ ganz für sich bekommen. Ähnliches gilt für den Sound, wenn Du hinterer nicht gerne ein permanentes Knacken oder andere Tonstörungen im Lautsprecher hast.

    Wenn bei der Ressourcenzuweisung Fehler passieren, bekommst Du ebenfalls genau die von Dir beschriebenen Probleme.

    Wenn Du also wirklich ohne Neuinstallation weiterprobieren möchtest, dann rate ich Dir, erstmal systematisch nach Ressourcenkonflikten zu suchen. ACPI hat Dir wahrscheinlich alles auf einen einzigen IRQ geknallt. XP bietet Dir zum Glück etwas mehr Übersicht als Win2000:

    Klicke aufStart-->alleProgramme-->Zubehör-->Systemprogramme-->Systeminformationen.
    Wähle im rechten Fenster unter der Systemübersicht Hardwareressourcen-->Konflikte/gemeinsame Nutzung, und schau Dich da mal gründlich um.

    Die fehlende Suche im Kontextmenü ist angesichts der grundsätzlichen Probleme erstmal sekundär, das sehen wir uns an, wenn Dein Rechner ansonsten wieder "rund" läuft.

    Wenn's Dir aber zu lange dauert, denke an unseren Rat: Installiere einfach neu, das ist wahrscheinlich weniger zeitaufwendig... Wenn Du jedoch die Zeit hast, und es unbedingt schaffen willst: Nur zu. Irgendwie und mit genügend Ausdauer bekommst Du das schon zurechtgefingert.


    Grüße
    Funkenzupfer.

    P.S.: Ob nun Windows das beste oder das schlechteste BS aller Zeiten ist, lassen wir mal dahingestellt sein. Aber eines kann ich Dir mit Sicherheit sagen: Unter Linux ist das Kapitel "manuelle Ressourcenverwaltung" keineswegs einfacher.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 5. Juni 2006 um 16:21
    • #16

    HAL-Varianten
    Dateiname Beschreibung
    HAL.DL_ Standard-PC, kein ACPI, kein APIC
    HALACPI.DL_ ACPI PC, kein APIC
    HALAPIC.DL_ Standard PC, kein APCI, mit APIC
    HALAAPIC.DL_ Standard PC, mit ACPI, mit APIC
    HALMACPI.DL_ Multi-Prozessor PC, mit ACPI
    HALMPS.DL_ Multi-Prozessor PC, ohne ACPI

    Veränderungen in diesem Bereich eines Betriebssystemes sollte zu keinem Lottospiel ausarten.
    Darum die Wichtigkeit,sich über Fachinformation in die Hintergründe einzuarbeiten.

    Anbei eine Fachinformation von tecchannel,die sogar von Microsoft als Gastbeitrag übernommen wurde.

    Lade die PDF herunter und studiere sie.


    http://www.tecchannel.de/betriebssysteme/802/index.html

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21