Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, eine Empfangsbestätigung von e-Mails zu erzwingen ?
Wenn ich jemanden eine E-Mail schicke hat derjenige immer die Möglichkeit selbst zu entscheiden, ob er mir eine Empfangsbestätigung sendet.
Ich möchte dem anderen aber genau diese Möglichkeit nicht geben, sondern immer sofort und unaufgefordert eine Bestätigung bekommen, wenn meine e-Mail gelesen wurde.
Danke für die Hilfe.
Gruß
Hubba

Empfangsbestätigung erzwingen
-
Hubba -
24. Mai 2006 um 15:04 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
egenfrage: Möchtest DU, das dein Rechner jedem Beliebigen eine E-Mail schickt, so das derjenige weiss "Hubba" sitzt am PC und liest meine E-Mail/Werbung ???? -
Zitat von Helloween
Hallo,
egenfrage: Möchtest DU, das dein Rechner jedem Beliebigen eine E-Mail schickt, so das derjenige weiss "Hubba" sitzt am PC und liest meine E-Mail/Werbung ????
Ich möchte nur, dass ich weiß, dass derjenige, dem ich eine Mail gesendet habe, sie auch gelesen hat; mehr nicht.
Hubba -
Hallo, Hubba,
natürlich geht das.
In OE die Optionen aufrufen - RK Bestätigungen - Häkchen setzen bei "Lesebestätigung für alle gesendeten Nachrichten anfordern".
Schon kriegst Du Deine Bestätigungen:DGruß
46opa -
Hallo,
zum Thema Lesebestätigung nur noch eine Anmerkung:
Der Erhalt der Bestätigung einer übermittelten E-Mail hat keinerlei Beweiskraft etc. Diese bloße Bestätigung des Erhalts ist nur ein Anhaltspunkt, dass die abgesandte Mail den Adressaten erreichte. Ob der Adressat die liest oder der Spam-Ordner die Mail frisst ist nicht nachvollziehbar! -
46opa
Er kann Häkchen setzen für Lesebestätigungen soviel er will. Wenn der Adressat das verneint, gibt es keine. Erzwingen so nicht möglich.Persönliche Anmerkung:
Außerdem ist das auch verpönt.
Absender welche mir Lesebestätigungen aufs Auge drücken wollen bekommen einmal eine entsprechende Aufforderung das zu unterlassen. Beim 2. Mal landet er per Filter erst in der Blacklist und fortan im Mülleimer.
Das ist hier im Forum bei den PNs ebenso. Ich gebe nie Lesebestätigungen ein 2. Mal.