1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

USB schaltet nicht aus

  • Corvin82
  • 21. Juli 2006 um 20:57
  • Geschlossen
  • Corvin82
    Schon länger dabei
    Punkte
    260
    Beiträge
    38
    • 21. Juli 2006 um 20:57
    • #1

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe an meinem PC so putzige USB-Kabel die leuchten.
    Und wenn ich nun meinen PC in den Ruhezustand versetze,
    leuchten die Dinger weiter.
    Kann man das irgendwie abstellen, ohne das ich die Kabel
    immer ausstecken muss?

    Danke schon mal

    Corvin82

    Betriebssystem: Windows XP Home SP2
    PC-System: AMD Sempron 2800+, 1,60GHz und 704 MB erkannten Arbeitsspeicher
    Netzwerk: Verbunden über Lan-Kabel, Laptop verbunden über WLan, Router: Speedport W500V

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Juli 2006 um 07:44
    • #2

    Guten Morgen,

    leuchtende USB-Kabel? Wenigstens in Stoiber-schwarz? :D

    USB-Kabel sind Kabel, die im angeschlossenen Zustand ständig Strom führen. Dieser Strom liegt am USB-Ausgang des Rechners an oder wie in deinem Fall eben "im Kabel". Auch wenn der Rechner aus ist, so kannst du über das USB-Kabel dennoch z. B. den MP3-Player aufladen.

    USB-Maus und USB-Tastatur sind zwar aus, dennoch liegt Saft an den USB-Anschlüssen an (Energieverwaltung).

    Schließe ein putziges Kabel mal zwischen Tastatur und PC und schaue, ob es weiter den Weg im dunklen, aber derzeit wohl überhitzten Raum erleuchtet

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 22. Juli 2006 um 10:20
    • #3

    Hallo,
    wenn es USB-Geräte sind, die nicht immer benötigt werden.....
    schau - Verwalten - Gerätemanager - Eigenschaften des USB-Gerätes:

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 22. Juli 2006 um 11:00
    • #4

    ...Eine geschaltete Steckdose, an die Du den ganzen PC anschließt erfüllt den Zweck, spart obendrein noch den Standby-Strom, und erhöht die (Brand-)Sicherheit. Sowas gibt es z.B. in Form einer Steckdosenleiste mit Kippschalter. Elektrogeräte sollen bei Nichtgebrauch grundsätzlich zweipolig abgeschaltet sein, eine Regel, die moderne Computernetzteile (aus Ignoranz heraus?) schon lange nicht mehr erfüllen.

    Ja, ich weiß: Den Rechner dann mit einem Druck auf die Tastatur hochfahren, damit ist es danach vorbei. Aber ist das wirklich sooo wichtig, angesichts der erheblichen Nachteile, mit denen das bischen Luxus erkauft werden muß?...

    Dir löst es jedenfalls das Problem mit den "strahlenden" Kabeln :D

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 22. Juli 2006 um 11:18
    • #5

    Guten Tag,

    Zitat

    ...z.B. in Form einer Steckdosenleiste mit Kippschalter.

    Hier kann ich Funkenzupfer nur zustimmen. Diese Methode nutze ich seit Jahren und zudem spart es noch Strom, da das Standby komplett abgeschaltet ist.
    Ein Hinweis meinerseits noch: Wenn möglich eine Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz einsetzen, somit ist man auch davor noch geschützt.

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22