Hallo,
seit kurzem verlangt Outlook 2003 sofort nach dem Öffnen von mir "Netzkennwort eingeben". Selbst wenn ich mein Kennwort für meinen Providerzugriff eingebe, kommt zwischen dem Mailserver und Outlook keine Verbindung zustande.
Das Löschen und neu einrichten des E-Mail-Kontos, ja selbst das Löschen des E-Mail-Profiles in XP Home haben nichts gebracht.
Woran könnte das liegen ?
Thomas
Netzwerk-Kennwort eingeben in Outlook 2003
-
schwarzfederente -
13. August 2006 um 20:43 -
Geschlossen
-
-
Dazu wurde hier schon etwas geschrieben:
https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/online-n…t-eingeben.html
fronicke8
-
Leider OHNE Lösung- Entschuldigung- wollte ich noch rausnehmen.
Gruß
fronicke8 -
Hi,
probiere mal unter "?" Erkennen & Reparieren, hatte auch das selbe Problem...
hast du vileicht dein Antivirusprogramm deinstalliert oder so? -
Welchen Provider rufst Du ab?
Schaue auch mal hier:http://groups.google.de/group/microsof…ppe+durchsuchen
Gruß fronicke8 -
Schau mal hier nach http://www.planet-outlook.de/problemlexikon.htm
vielleicht findest du ja da Hilfe & Rat -
Hallo schwarzfederente,
grundsätzlich kann das an mehreren Ursachen liegen. Ein paar der häufigsten sind:
- Der Provider gestattet nur Kommunikation über gesicherte Verbindungen oder bestimmte Ports. (oder aber er beherrscht diese eben nicht, falls Du die eingestellt hast)
- Der Provider hat ein Zertifikat, das Du in Deinen Zertifikatspeicher importieren mußt.
- Der Provider erwartet irgend eine Form der Authentifikation.
- in irgendeiner Eintragung ist ein Tippfehler (dann bekommt man auch diese bescheuerte und in dem Fall völlig unzutreffende Meldung...)
- Deine Firewall mit "transparentem" Proxy (insbesondere Norton ist dafür bekannt) schießt quer. Probeweise deaktivieren (msconfig ist da hilfreich).Grüße
Funkenzupfer. -
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps, bis jetzt ist leider kein Erfolg zu verzeichnen. Im einzelnen:
@ DeinMuddn: Erkenne & Reparieren durchgeführt -> keine Änderung
@fronicke8: Berechtigungen gemäß Microsoft Info in Registry durchgeführt -> keine Änderung
@ mar_boe: Beim Löschversuch des dort beschriebenen Unterschlüssel-Ordners, also dem Ordner in der Registry unter 'Protected Storage System Provide', kommt die Meldung "Fehler beim "Löschen des Schlüssels", "S-1.... kann nicht gelöscht werden."
@ Funkenzupfer: 1.-3. Spiegelstrich: Wie kann ich das herauskriegen ?
4. Spiegelstrich: Mehrfach überprüft, ist definitiv richtig eingetippt
5. Spiegelstrich: Alle Firewalls und Virenscanner sind deinstalliert-> keine Änderung
Weitere Ideen ? -
Wie bist du mit dem Internet verbunden
Brauchst du Einwahl Software, wie z.B AOL oder T-Online
oder hast du deine Internetzugangsdaten in deinem Router eingegeben
Steht dein PC in einem Netzwerk -
- verbunden bin ich über WLAN-Karte PC via WLAN-Router über DSL mit T-Online, Internet geht problemlos
- Einwahlsoftare brauche ich nicht, ist alles im WLAN-Router gespeichert
- der PC ist Teil eines WLAN-Netzwerkes, soll heißen er greift neben anderen PCS auf den WLAN-Router zu; er ist allerdings der einzige Rechner, der die Fehlermeldung bringt, alle anderen PCs funktionieren problemlos mit Outlook und WLAN
Thomas -
Hallo schwarzfederente,
Zitat1.-3. Spiegelstrich: Wie kann ich das herauskriegen ?
Das kannst Du nur bei Deinem E-Mail-Anbieter nachlesen.Zitatalle anderen PCs funktionieren problemlos mit Outlook
Wenn es von einem anderen PC aus schon mit Outlook geht, ist es doch recht einfach: Öffen auf einem solchen "funktionierenden" Rechner das Outlook, klicke im Menü "Extras" auf "Konten" , wähle das betreffende Konto aus und klicke dann auf den Schalter "Exportieren". Kopiere die erzeugte Datei auf den störrischen Rechner und importiere das gespeicherte Kontenprofil dort. Die Funktion zum importieren findest Du an der gleichen Stelle in Outlook.Btw: Ist das ein T-Online-Account? Dann kannst Du nur von dem Anschluß für den es eingerichtet ist darauf zugreifen. Die Möglichkeit, von anderen Anschlüssen aus darauf zuzugreifen mußt Du bei den Rosafarbenen separat beantragen und auch extra bezahlen.
Grüße
Funkenzupfer. -
Hallo Funkenzupfer,
im Menü Extras gibt es bei mir dann nur E-Mail-Konten, kein "Konten".
Wenn ich das "E-Mail-Konten" anklicke gibt es folgende Möglichkeiten:
E-Mail: Ein neues Konto hinzufügen
oder
Vorhandene E-Mail-Konten anzeigen oder bearbeiten
Verzeichnis: Ein neues VErzeichnis oder Adressbuch hinzufügen
oder
Vorhandene Verzeichnisse oder Adressbücher anzeigen oder bearbeiten
Das Kopieren der Kontoeinstellungen wird also nicht angeboten. Ist das woanders zu suchen ?
Thomas -
Versuch doch mal die Daten von deinem anderen Rechner über den Zwischen speicher ( mit der rechten Maustaste und im Kontextmenü kopieren) auf ein Wordblatt zu kopieren. Dieses holst du dir über die Netzwerkumgebung mit deinem W-LAN Schleppi ab und fügst die Daten dann in Outlook ein.
Ich hatte auch mal so ein Prob, da waren nur zwei aufeinander folgende Buchstaben verdreht. Hatte aber Stunden lang davor gesessen und die Einstellungen verglichen. Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht. -
Sorry, diese nützliche Exportfunktion gibt es seit Version 2002 nicht mehr
! Schade. Da hat Microsoft am falschen Ende gespart...