1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Externe USB-HD bremst USB-Maus aus

  • 46opa
  • 16. August 2006 um 12:12
  • Geschlossen
  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 16. August 2006 um 12:12
    • #1

    Hallo, zusammen,

    ich habe seit kurzem eine USB-Festplatte am PC. Immer wenn ich diese in Betrieb habe, dann "kriecht" meine USB-Maus nur noch und bleibt sogar manchmal stehen.
    Wenn ich die USB-Festplatte wieder abschalte, dann läuft die Maus wieder normal.
    Habe XP Prof. SP 2 und alle aktuellen Updates bis heute.
    Kann mir jemand helfen, die Maus wieder schneller zu machen (aber bitte nicht sagen, daß ich eine PS2-Maus anschließen soll:D )

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • comvalleykiel
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    304
    • 16. August 2006 um 12:44
    • #2

    Deine Antwort, wäre mir jetzt als erstes eingefallen, und wahrscheinlich auch die einzige Lösung.

    So eine externe Festplatte schluckt dir wahrscheinlich den ganzen Strom weg. Besser wäre eine Platte mit eigener Stromversorgung.

    Hast du auf deinem Mainbord zwei USB Anschlüße:question: Ich meine nicht die, die jetzt aus dem Gehäuse schauen. Sondern wirklich mal den Rechner öffnen und nachschauen ob die USB- Anschlüße an zwei Stellen auf dem Mainbord angeschlossen sind. Bei einigen Bords ist der Anschluß auch nicht belegt, so dass du dir noch eine Karte holen kannst.

    Vielleicht hast du ja auch noch einen USB Hub rumliegen, der eine eigene Stromversorgung besitzt. Dann könntest du es mal da mit ausprobieren.

    Seit Einführung der Technik geht alles nicht mehr so schnell

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 16. August 2006 um 12:56
    • #3

    Danke für die Hinweise.
    Habe bereits schon einen zusätzlichen USB-Hub ans Mainboard genagelt. Habe damit auch keine Ressourcen mehr.
    Werde also die Variante PS2 prüfen oder einen externen USB-Hub mit separater Stromversorgung kaufen.
    Ich hänge mal meine USB-Belegung aus dem GM an.

    Übrigens hat die externe HD eine eigene Stromversorgung.

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 16. August 2006 um 13:24
    • #4

    Hi,
    vllt stört da auch etwas anderes?!
    Oder du hast ein Treiber Problem mit Maus/HDD/USB?
    Oder aber dein Netzteil macht schlapp?
    Schau mal im Gerätemanager die einzelnen Eigenschaften
    der USB´s . Die stellen ja pro Gerät ...Ampere zur Verfügung.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 16. August 2006 um 13:27
    • #5
    Zitat

    ...die Variante PS2 prüfen...

    Habe jetzt erst einmal eine alte PS2-Maus (lag noch rum) angeschlossen. Das Problem ist weg:sehrgut:

    Werde mir dann allerdings noch eine optische Maus zulegen...
    Danke nochmals an alle für die Tips!!

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 16. August 2006 um 20:35
    • #6

    Ich glaube nicht, daß ungenügende Stromversorgung des USB-Anschlusses verantwortlich ist, da die USB-Festplatte ja ein eigenes Netzteil besitzt.

    Eher vermute ich ein Phänomen, das ich hier schonmal in anderem Zusammenhang beschrieben habe: https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/50013-post3.html
    Mäuse gehören eben nicht an USB :D

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22