1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Netzwerk bauen

  • RalfDB
  • 22. August 2006 um 09:11
  • Geschlossen
  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 22. August 2006 um 09:11
    • #1

    Hallo,

    Wie kan ich ein Netzwerk mit 2 PCs bauen das beide zugriff aufs Internet haben beide Win XP Home haben ,einer 1350 Mhz (AMD) ander 2.4Mhz (AMD)
    Netzwerkkarte Intergriert

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • comvalleykiel
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    304
    • 22. August 2006 um 09:23
    • #2

    Wie gehst du ins Internet:question:

    Welchen Router hast du:question:

    Seit Einführung der Technik geht alles nicht mehr so schnell

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 22. August 2006 um 09:28
    • #3

    ich gehe über t-online ins internet

    Modem T-online Teledat 301
    Netzwerkkarten 10/100 und 10/100/100

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • comvalleykiel
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    304
    • 22. August 2006 um 09:30
    • #4

    Dein Router hat ja leider nur einen LAN Anschluß.

    Gibt da jetzt ein paar Möglichkeiten.

    Einfachste Variante: Einen Router besorgen, der zwei LAN Anschlüße hat. Wenn dein Vertrag ausläuft vielleicht dort einen dementsprechenden Router beim neuen Vertrag mit dazu bestellen (gibt es bei eineigen Providern Gratis dazu)

    Eine zweite Netzwerkkarte in den PC bauen, wo der Router angeschloßen ist und eine Verbindung mit dem anderen Rechner über Netzwerkverbindungen herstellen.

    Mittlerweile gibt es USB Crossover Kabel, so könntest du auch noch beide Rechner mit einander verbinden. Beim Kauf drauf achten. Kein normales USB Kabel verwenden, da du sonst beide Rechner beschädigst.

    Seit Einführung der Technik geht alles nicht mehr so schnell

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 22. August 2006 um 09:51
    • #5

    ""Mittlerweile gibt es USB Crossover Kabel, so könntest du auch noch beide Rechner mit einander verbinden""
    Da sind doch nur die rechner verbunden und der andere pc kan nicht ins internet.
    ??Geht das nicht auch über einen Switch??

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • comvalleykiel
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    304
    • 22. August 2006 um 09:56
    • #6

    Geht auch, habe ich ganz vergessen. Wäre natürlich auch noch eine einfache Variante.

    Mit Crossover gehts es auch, nur ist das Einstellen der Berechtigungen nicht ganz einfach. Bei einer XP-Home Version geht es nicht.

    Seit Einführung der Technik geht alles nicht mehr so schnell

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 22. August 2006 um 10:43
    • #7

    Kan mir jemand das mit dem Switch genauer erklären oder gibt es irgened eine seite wo das schriftlich und mit zeichnung beschrieben ist?

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • comvalleykiel
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    304
    • 22. August 2006 um 10:47
    • #8

    Hier hast du einen Haufen Bedienungsanleitungen für Switches:

    http://de.search.yahoo.com/search?p=switc…my-vert-web-top

    Seit Einführung der Technik geht alles nicht mehr so schnell

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 22. August 2006 um 11:45
    • #9

    Eine gute hilfe ist auch:

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;813936

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 23. August 2006 um 13:36
    • #10

    Ich war heute in nem geschäft wo Pcs,drucker usw angeboten werden die haben gesagt:


    Splitter---Router - PC1
    -PC2


    Wie funktioniert das genauer mit anschlüssen und einstellung

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. August 2006 um 13:59
    • #11

    Hallo,

    da hat der im Laden ja auch Recht. Dein Modem kannst du dann beiseite legen, benötigst aber eben einen Router, der auch gleichzeitig DSL-Modem ist. Oder einen günstigen Router OHNE DSL-Modem integriert, dann kannst du dein Teledat weiter nutzen! Nun kommt eben Splitter - Modem - Router - PC1 - PC2.

  • comvalleykiel
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    304
    • 23. August 2006 um 14:18
    • #12

    So kann man natürlich auch Umsatz machen. Er hätte natürlich auch noch über die anderen Möglichkeiten reden sollen.

    Aber Recht hat der Verkäufer es ist, wenn auch nicht unbedingt die günstigste Variante, die beste.


    @ Kaiser: gibt es denn noch Router ohne DSL Modem? mir fällt da nichts zu ein.

    Seit Einführung der Technik geht alles nicht mehr so schnell

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. August 2006 um 14:23
    • #13
    Zitat

    @ Kaiser: gibt es denn noch Router ohne DSL Modem?



    Klar, den U.S. Robotics USR848001 (oder den kleinen Bruder?) für unter 50€.

    Und die von DrayTek!

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 24. August 2006 um 00:35
    • #14
    Zitat

    gibt es denn noch Router ohne DSL Modem?

    :D da komm' ich natürlich gleich wieder mit meinem "Steckenpferd": http://www.fli4l.de
    Unschlagbar, was Flexibilität anbelangt, und dieses Wunderding kann es mit jedem Hardwarerouter an Stabilität und Zuverlässigkeit locker aufnehmen, wie ich in mehrjährigem Dauereinsatz feststellen konnte. Wer also sparen möchte und noch den ausgedienten 486-er PC (oder besser) auf dem Dachboden herumfliegen hat, für den ist das eine echte Alternative. Die Konfiguration ist wirklich einfach, wenn man das Prinzip einmal verstanden hat. Gerne beantworte ich im Rahmen dieses Forums hier auch Fragen dazu, soweit ich kann.

    Übrigens: AVM's fritz - Boxen sind bei Licht betrachtet nichts anderes...

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • RalfDB
    Semiprofessional
    Punkte
    5.285
    Beiträge
    834
    • 24. August 2006 um 08:10
    • #15

    Muss mich korrigieren

    Splitter-Modem-Router-PC1
    -PC2

    Er hat auch über andere Möglichkeiten gesprochen bei Crossover und anderen sachen meinte er es sei alles auser mit router instabil.

    [FONT=French Script MT, cursive]RalfDB [/FONT]
    CPU: AMD Athlon X2 4200+ AM2 @ Termalrigth IFX14 Grafik: NVIDIA Geforce 7600 GS 512 MB Mainboard: Foxconn N5M2AA-EKRS2H @ Thermalrigth HR-05 RAM: G.Skill 1GB  Maus: Trust GM-4200 Gamer Tastatur: Trust TFT: Hanns G HC 194D BS: Windows XP Router: Fritzbox 3270

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21