guten morgen
weis jemand wo ich einen router kabel+wlan bis 80€ bekomme (ab 54 kbit/s)(kann auch ein bischen mehr kosten)
oder einen kabel+wlan ab 150mbit/s bis 140€
bei beide sollten gut zu installieren sein (einfach)

Router
-
RalfDB -
1. Oktober 2006 um 08:52 -
Geschlossen
-
-
Morgen RalfDB,
ich nehme jetzt einfach mal an, Du möchtest einen DSL- Router mit eingebautem Modem(diese Option empfehle ich) mit Wlan Funktion.
Du bekommst gebrauchte und auch neue Geräte sehr günstig über eBay, wo ich auch letztens meinen neuen Router, eine AVM Fritz-Box 7140 ,erworben habe(ca. 140,- Euronen).
Bei eBay versteigern viele Leute nagelneue Router, die sie auf Grund eines Providerwechsels kostenlos erhalten haben und weil in der Regel bereits Einer vorhanden ist, nicht mehr benötigen. Hier ist in der Regel die volle 2jährige Garantie seitens AVM gegeben. Achten mußt Du nur auf die vollständigen Unterlagen beim Kauf.
AVM selbst ist meiner Meinung, von der Verständlichkeit der Technik und der Supportunterstützung die derzeit beste Wahl für Einsteiger.
Bei eBay selber achte bitte auf das Bewertungsprofil des Verkäufers. Aus Sicherheitsgründen, wenn die Option angeboten wird, achte auf PayPal Kauf(sichere Kaufabwicklung). Ansonsten ist der Kauf immer auch eine Bauchaktion, die jeder User selber abschätzen muß.
Paulemann
Anmerkung: Ich denke, auch andere User haben hierzu brauchbare Tipps und Erfahrungswerte, da Hardware- Kauf immer eine subjektive Sache ist, die abhängig von den eigenen Bedürfnissen ist. -
hallo
wiesoZitatich nehme jetzt einfach mal an, Du möchtest einen DSL- Router mit eingebautem Modem(diese Option empfehle ich) mit Wlan Funktion.
für dsl schon aber wieso mit modem -
Weil es Router mit und ohne eingebautem Modem gibt- je nach Bedürfnissen.
Modem:http://de.wikipedia.org/wiki/Modem
Router:http://de.wikipedia.org/wiki/Router
Paulemann
Muß jetzt erst mal mit meinem Hund Gassi:D
http://de.wikipedia.org/wiki/Modem -
ich habe ein Modem werde wenn es mit dem aktuelen nicht mehr geht ein neues zulegen (laut meiner information soll es in einem monat bei uns Dsl 16000 geben ich werde warscheinlich nur 6000 nehmen)(habe immoment ein teledat 301 und bekomme 1000 tarif mit 385er leistung)
-
Halloe wer schlägt mir noch einen Pouter vor wie ich ihn oben beschrieben habe
-
Ich habe jetzt einen Router von netgear damit bin ich sehr zufrieden, aber mit kabel
-
hallo
1.ist der nur mit kabel
2.war der schwer zu installieren
!3. ich suche nur nach einem mit funk weil jemand mir gesagt hat ich solle für die zukunft vorsorgen, es wird nicht ewig mit funk gehen. -
1. JA
2. Nein war ganz leicht ihn zu installieren
3 Es gibt auch welche mit Funk oder Mit Funk-Kabel.
zb. funk-Kabel: Netgear WGR614 Wireless xDSL/Cable Router
funk:Netgear DG834GB Wireless ADSL Firewall Router
Kannst ja mal gucken unter: http://www.kmelektronik.de dann auf Netzwerk-Router funk -
Kommt drauf an, was Du jetzt genau machen willst.
Es gibt einfache DSL-W-Lan-Router mit 54mbit, dann welche, die noch einen USB-Port dran haben, um Festplatten oder Drucker im Netzwerk bereitzustellen und dann noch welche, an denen dann noch Analog oder ISDN-Telefone angeschlossen werden können, um a: per VOIP oder b: per ISDN zu telefonieren.Letzteres empfehle ich die Fritzbox Wlan2+ 7150 oder Siemens Gigaset SX553 oder grösser.
Dann bist Du für die Zukunft gerüstet.
Preislich liegen die beiden Geräte bei ca. 140-160 bei Ebay. Amazon vertreibt den SX553 für ca. 179...
-
Also es soll ein DSL-W-Lan-Router mit mindestens 54mbit,Usb port muss nicht sein wäre aber nicht schlecht
für Analog oder ISDN-Telefone brauch ich keinen anschluss
und meine ausgaben hast du ja bestimmt gesehen -
Also, mein alter Router war ein Linksys WRT54GS mit 54Mbit. Kreigste bei Ebay für ca 45€.
War immer sehr sehr zufrieden damit und die Installation dauerte ca. 6 Minuten. Natürlich unterstützte er auch schon DynDNS.Ansonsten kannst Du eigentlich mit Geräten von Netgear, Linksys oder Fritzbox nichts falsch machen. Von D-Link bin ich ein wenig weggekommen, weil mir die Menüführungen nie so richtig gefallen haben...
-
AVM Fritz!Box Fon WLAN 7170 VoIP
[Blockierte Grafik: http://www.kmelektronik.de/root/picp/11741.jpg]Mit FRITZ!Box Fon ist Telefonieren über das Internet endlich so einfach, wie es sein soll:vorhandene Telefone anschließen, Hörer abnehmen, fertig! Schon telefonieren Sie mit Voice over IP über das Internet – ohne Ihren PC einzuschalten - oder wahlweise wie gewohnt übers Festnetz. Zusätzlich bringt FRITZ!Box Fon Ihre PCs mit DSL-Geschwindigkeit ins Internet - über Ethernet- oder USB-Anschluss. Und für Sicherheit beim Surfen sorgt die integrierte TÜV-geprüfte Firewall.
-
FRITZ!Box Fon Lieferumfang:
-Telefonanlage für Internettelefonie und Festnetz ( ISDN und analoges Festnetz)
-DSL- Router mit integriertem Modem-4 m langes DSL-Anschlusskabel (RJ-45)
-4 m langes ISDN-/Analog-Anschlusskabel
-1,5 m langes USB-Kabel
-1,5 m langes LAN-Kabel
- RJ45-TAE-Adapter zum Anschluss ans analoge Festnetz
-2 x RJ12-TAE-Adapter für analoge Endgeräte
-Externes Netzteil
-Installations-Handbuch
-CD-ROM mit Installations- und Anwendungssoftware
175,09 € bei http://www.kmelektronik.de -
Gutes Teil. Da biste vor allem gerüstet für die Zukunft. Wenn ich nicht den Siemens hätte, wäre die Fritzbox meine erste Wahl...
Edit: Bekommste bei Ebay billiger
-
halo
unter welcher katigorie muss ich schauen
Netzwerk
Modems Analog
Modems ISDN / DSL
Netzwerkkarten Kabel
Netzwerkkarten Funk
Router Kabel
Router Funk
Switches
Netzwerkzubehör -
-
was haltet ihr davon Router Funk
Netgear RangeMax 240 Router WPNT834 108Mbps MIMO (119,99€)
??? Hat der 240 mbps
oder der Router Funk
Linksys WRT300N Router 300Mbps MIMO (117,29€)
??? Hat der 300 mbps
ich verstehe denn text nicht so richtig der unterdrunter steht -
Also beide Router sind krasse Teile. Muss man an dieser Stelle mal sagen.
Aber bedenke: Es sind bis zu ...mbps möglich.
Dazu kommt, dass Du auch die entsprechende Hardware dazu brauchst. D.h. neue W-Lan-Adapter für Deinen Rechner. Und ich weiß nicht, wofür man 300er Wlan brauch
Wenn Du an einer wirklich schnellen Übertragung interessiert bist, dann leg Dir ne Gigabit-Ethernet-Verbindung. Da kannste die Daten schnell verschieben. Meiner Meinung nach reicht max. 108mbit W-Lan mehr als nur aus...Der Linksys siehst ja schon aus wie ne Raumstation
-
was häls du davon Router Funk
SMC WBR14T-G Barricade g Router 108Mbps (53,79 €)
oder
Netgear WGT624GR/IS 108Mbps Wireless FiWi Router (68,59 €)
oder
LevelOne WBR-5400 Router 125Mbps (MIMO) (73,09 €)
oder
D-Link DSL-G684T ADSL2+ WLAN Router (77,69€)
oder
ASUS WL-550g Encore Router 125Mbps (78.89€)
weitere folgen -