1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

PC fährt nicht mehr hoch

  • Marki911
  • 12. Oktober 2006 um 00:15
  • Geschlossen
  • Marki911
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    50
    • 12. Oktober 2006 um 00:15
    • #1

    Hi,

    seit heute fährt mein PC nicht mehr hoch. Er kommt zum Windowslogo, worunter der blaue Balken von links nach rechts läuft, dieses verschwindet dann und es bleibt ein schwarzer Bildschirm.

    Es könnte mit der Software "Smarty Uninstaller 1.6.1" zusammenhängen, mit der ich zuvor Programme deinstalliert habe, deren Uninstall.exe defekt waren. Das Programm löscht meines Wissens nach auch die entsprechenden Registry-Einträge. Möglicherweise wurde ein wichtiger Windows-Entry gelöscht???

    Ich kann auch nicht im abgesichteren Modus oder in der zuletzt funktionierenden Konfiguration starten. es bleibt beim schwarzen Screen. Ich wollte mit der Recovery-CD einen Wiederherstellungspunkt laden, allerdings komm ich dann nur in eine Art "Dos-Eingabeaufforderung", in der kein passender Befehl nach der Eingabe von "help" zu finden ist, der auf die Wiederherstellung hinweist.

    Was kann ich tun, wie funktioniert's???

    Würde ja einfach XP neu installieren, allerdings hab ich wichtige Daten auf Festplatte C:

    Gruß - Marc

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 12. Oktober 2006 um 03:29
    • #2

    Hallo Marki,

    Wenn Du in die Eingabeaufforderung booten kannst (während dem starten F8 drücken, dann "Abgesichert mit Eingabeaufforderung" auswählen, anmelden als Administrator), kannst Du mit dem Befehl

    %systemroot%\system32\restore\rstrui.exe

    auf die Wiederherstellungspunkte zugreifen. Details: http://support.microsoft.com/kb/304449/DE/


    Das geht aber nicht aus der
    Recovery-Konsole heraus. Wenn Du nur mit dieser Booten kannst, mußt Du die entsprechenden Dateien per Hand an ihren Platz kopieren:

    Unter "System Volume Information/_restore{???}/" findest Du normalerweise mehrere Ordner mit der Bezeichnung RP??. Das sind bereits die Wiederherstellungspunkte, Du darfst daran nichts verändern! Wähle einen davon aus (es kommt nicht darauf an...), und wechsele in dessen Ordner. Du findest dort im Unterordner "snapshot" folgende Dateien:
    _REGISTRY_USER_.DEFAULT
    _REGISTRY_MACHINE_SECURITY
    _REGISTRY_MACHINE_SOFTWARE
    _REGISTRY_MACHINE_SYSTEM
    _REGISTRY_MACHINE_SAM

    Diese kopierst Du in das Verzeichnis

    /Windows/system32/config/

    Dann wechselst Du in das Verzeichnis, in das Du die Dateien soeben kopiert hast. Dort befinden sich bereits u.a.die Dateien
    Software
    System
    Default
    Security
    Sam

    Diese benennst Du um in
    Software.bak
    System.bak
    Default.bak
    Security.bak
    Sam.bak

    Und nun benennst Du schließlich
    _REGISTRY_USER_.DEFAULT um in Default
    _REGISTRY_MACHINE_SECURITY nach Security
    _REGISTRY_MACHINE_SOFTWARE zu Software
    _REGISTRY_MACHINE_SYSTEM nach System
    _REGISTRY_MACHINE_SAM in Sam

    System neu starten, es sollte jetzt normal startbar sein, anschließend in der Systemsteuerung zu den Widerherstellungspunkten gehen und den aktuellsten wiederherstellen lassen.

    Detailinfos: http://support.microsoft.com/kb/307545/de


    Als letzte Option bleibt Dir, mit einem Live-Betriebssystem wie Kanotix zu booten, alle Deine Daten auf CD zu brennen und tatsächlich neu zu installieren. Über das Vorgehen zu dieser Art Datenrettung findest Du bei uns reichlich Infos, ein Einstieg könnte das hier sein: https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/system-a…-post79964.html


    Viel Erfolg!

    Grüße
    Funkenzupfer.


    P.S.: Die Befehle für die Recovery-Konsole ähneln denen von DOS, die folgenden wirst Du brauchen:

    dir zeigt den vollständigen Inhalt eines Ordners einschließlich der Dateiattribute an
    cd oder chdir wechselt das Verzeichnis
    copy kopiert eine Datei
    ren oder rename benennt eine Datei um
    del oder delete löscht eine einzelne Datei

    help gibt eine Liste aller gültigen Befehle aus

    Falls Du damit nicht klarkommst, frag uns.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 12. Oktober 2006 um 09:59
    • #3

    Hallo,
    vielleicht ist auch der Bootsektor defekt.
    Siehe mein Posting: https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/system-a…-post79968.html

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • Marki911
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    50
    • 12. Oktober 2006 um 10:49
    • #4

    hey funkenzupfer,

    zunächst vielen dank für diese ausführliche anleitung. in meiner laiennaivität habe ich nämlich schon versucht in der wiederherstellungskonsole c:\windows\system32\restore\rstrui.exe auszuführen. ging aber nicht :D

    ich werde gleich mal die registrydateien gemäß deiner anleitung erneuern.

    achja mir ist noch was eingefallen, was vllt. zur fehleranalyse dient: beim letzten mal, als der pc noch funktionierte, waren sämtliche programmverknüpfungen in der startleiste verschwunden und alle verknüpfungsicons in start>programme waren ebenfalls weg. den pc musste ich mit gewalt ausschalten, da nix mehr reagierte, bis auf die taskleiste.

    gruß

    marc

  • Marki911
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    50
    • 12. Oktober 2006 um 11:13
    • #5

    "Unter "System Volume Information/_restore{???}/" findest Du normalerweise mehrere Ordner mit der Bezeichnung RP??."

    hab das grad mal versucht, aber immer wenn ich ins verzeichnis "c:\system root information" will, heißt es, dass es den befehl nicht gäbe und ich help eingeben solle.

  • comvalleykiel
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    304
    • 12. Oktober 2006 um 11:27
    • #6

    P.S.: Die Befehle für die Recovery-Konsole ähneln denen von DOS, die folgenden wirst Du brauchen:

    dir zeigt den vollständigen Inhalt eines Ordners einschließlich der Dateiattribute an
    cd oder chdir wechselt das Verzeichnis
    copy kopiert eine Datei
    ren oder rename benennt eine Datei um
    del oder delete löscht eine einzelne Datei

    help gibt eine Liste aller gültigen Befehle aus

    das heißt also: du mußt mit dem Befehl cd bzw. chdir in das Verzeichnis wechseln

    Seit Einführung der Technik geht alles nicht mehr so schnell

  • aehn
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 12. Oktober 2006 um 11:50
    • #7

    hey, ich habe seit heute ein ähnliches problem.

    da mein laptop kabel irgendwie gesponnen hat und deshlab der akku leer war(was ich jedoch nicht bemerkt hatte, da ja das kabel dran war) ist mein pc plötzlich heruntergefahren. als ich ihn dann wieder hoch fahren, hab ich zuerst versucht ihn wieder mit strom aus der steckdose zu versorgen.. als das dann schließlich geklappt hatte, hab ich ihn wieder hoch gefahren, jedoch nach etwa 2 minuten, als ich angemeldet war, fuhr er sich wieder runter.. als ich dann wieder versuchte, ihn hoch zu fahren kam schwarzer bildschirm (wie bei meniem vorredner ;) mit weißer schrift..: ich könne den computer jetzt im hochfahren.. dazu hab er mir folgendes als Auswahl

    - Abgesichertem Modus
    - Abgesichertem Modus mit Netzwerkbetreibern
    - Abgesichtertem Modus mit Eingabeaufforderung

    Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration

    Windows normal starten

    meine erste wahl fiel auf normal starten, wo ich dann wieder bei dem o.g. bildschirm landete, dann versuchte ich "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration", mit dem gleichen ende.
    im Abgesichertem Modus konnte ich dann das System zu einem anderen Zeitpunkt wiederherstellen, was mich aber leider auch wieder zu dem schwarzen bildschirm gebracht hat.. jetzt bin ich ziemlich ratlos, weil ich ehrlich gesagt auch kein computercrack bin und ich vielleicht eine ziemlich detailgenaue anleitung bräuchte und aus den hilfebeiträgen oben nicht sehr viel rauslesen konnte.. mal von der eingabeaufforderung abgesehen, die mcih aber auch wieder auf den schwarzen bildschirm gebracht hat..

    ich wär euch so dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!!!

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 12. Oktober 2006 um 11:58
    • #8

    Hallo,
    siehe oben meinen Beitrag #3.

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

  • Marki911
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    50
    • 12. Oktober 2006 um 13:21
    • #9

    ich komme einfach nicht in den system volume information ordner hinein. die wiederherstellungsconsole weist zwar chdir [name] als entsprechenden befehl aus, um ordner zu öffnen, und der system volume information ordner existiert auch, allerdings heißt es stets "Der Parameter ist ungültig. Geben Sie /? ein, um Hilfe zu erhalten."

    habs mit cd [name] und chdir [name] versucht. chdir windows funktioniert zum beispiel problemlos.

  • Marki911
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    50
    • 12. Oktober 2006 um 13:26
    • #10

    ok.... hab die anführungszeichen vergessen, die wegen den leerzeichen benötigt werden. :D

  • Marki911
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    50
    • 12. Oktober 2006 um 19:52
    • #11

    Hi,

    also es hat alles prima geklappt. Der PC fährt jetzt wieder hoch. Allerdings gibts noch eine Kleinigkeit: Ich bekomm nach jedem Hochfahren eine Fehlermeldung nach der anderen, die da jedesmal lautet:

    [INDENT]"Das System wird nach einem schwerwiegenden Fehler wieder ausgeführt.

    Für diesen Fehler wurde ein Protokoll erstellt.

    Für weitere Informationen zu diesem Fehler, klicken Sie hier."


    [/INDENT]

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. Oktober 2006 um 20:10
    • #12
    Zitat

    Für weitere Informationen zu diesem Fehler, klicken Sie hier."



    Und diese Informationen mal hier posten. Dann melden sich die Hardwarespezialisten.
    Gruß
    Bernd

  • Marki911
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    50
    • 14. Oktober 2006 um 14:22
    • #13

    Hab ziemlich oft >Schließen< klicken müssen, dann sind die Fehlermeldungen irgendwann nicht mehr aufgetaucht. Ich geh einfach davon aus, dass es mit dem Kopieren der Registrys zusammenhing (?). Jedenfalls tauchen die Mitteilungen nicht mehr auf und alles funktioniert wie zuvor.

    Vielen Dank nochmals.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21