1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Internet Explorer 7 Final ... samt Sicherheitslücke!

  • Anonymous
  • 19. Oktober 2006 um 14:44
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 19. Oktober 2006 um 14:44
    • #1

    19.10.06 (14:44)
    Die Final des IE7 ist da...und schon Probleme! Download und Lücke in einem Zug...


    Internet Explorer 7 Final ... samt Sicherheitslücke



    Nun ist er also endlich da, hurra! Mit einer völlig überarbeiteten Benutzeroberfläche und ganz ohne Menüleiste! Wichtige Befehle kann man nun per Icons ansteuern.

    Tab-Browsing ist nun Standard und die offenen Tabs kann man sogar zu einer Tab-Gruppe zusammenfassen, beispielsweise mehrere WinTT-Fenster in die Win-TT-Gruppe.

    RSS-Feeds und ein verbesserter Druckmodus wurden ebenso integriert, wie ein Anti-Phishing-Filter und ein verbesserter PopUp-Blocker!

    Die WGA-Prüfung ist zwingend vorgeschrieben, downgeloadet werden kann derzeit nur die englische Variante.

    Bis zum "Zwangsupdate" am 02.11.2006 folgen weitere Sprachversionen.

    Wer den IE auf dem System behält, der sollte ihn auch auf den neuesten Stand bringen. Dies ist jedoch kein Muss, nur eine persönliche Empfehlung.

    Der Internet Explorer 7 wäre aber nicht der IE, hätte er nicht sofort ein kleines Manko. Denn er verarbeitet URLs mit "mhtml:"-URI nicht korrekt, so dass Angreifer Einblick in fremde Daten erhalten könnten. Dies berichten zumindest die Sicherheitsspezialisten von Secunia.

    Deshalb würde ich noch ein wenig mit dem Download warten, denn Patch gibt es noch keinen...

    Download und Infos

    Passende Beiträge zum Thema:

    • Er kommt...der Internet Explorer 7!
    • Hochkritisches Sicherheits-Update: Internet Explorer 7
    • Avant Browser - DER Internet-Explorer-Aufsatz
    • Acoo Browser - Neue Version - Basis: Internet Explorer
    • Maxthon - Der Browseraufsatz für den Internet Explorer
    • Internet Explorer kontra Firefox: Der Verlierer
    • Internet Explorer 7 RC 1
    • Internet Explorer 7 RC1 in deutscher Fassung verfügbar
    • Internet Explorer 7+ für Vista? Kindersicherung inkl.
    • Windows Genuine Advantage telefoniert nach Hause
  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 19. Oktober 2006 um 20:17
    • #2

    Schaut mal, was bei mir passiert, wenn ich auf den Link "Download und Info" klicke:

    [Blockierte Grafik: http://briard1.gmxhome.de/fische/download-MSIE7.jpg]

    Ich habe das jetzt ca. 10 Mal durchexerziert - jetzt lasse ich es lieber. :cool:

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Stuntdriver
    Gern gesehen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    856
    Beiträge
    148
    • 19. Oktober 2006 um 20:27
    • #3

    nene davon lass ich lieber die Finger

    bleib da lieber bei firefox opera und browzar

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 19. Oktober 2006 um 21:46
    • #4

    Hab ich heute irgendwo schon mal gepostet!!

    Übrigens, Briards Signatur finde ich klasse!!

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 20. Oktober 2006 um 15:28
    • #5

    hennmey:
    Danke für die Blumen punkto Signatur!

    Jetzt würde mich nur interessieren, ob noch irgendjemand diese Erfahrung mit dem Downloadlink gemacht hat, wie ich. Kommt mir schon komisch vor, daß ich da auf eine andere URL umgeleitet wurde und diese Meldung bekam.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 20. Oktober 2006 um 15:49
    • #6

    Hallo Briard,

    ich habe mir das jetzt einmal mit dem firefox angesehen.

    Der Seitenquelltext der Microsoft-Seite enthält tatsächlich einen Iframe, der auf die in Deinem Virenalarm genannte URL verweist. Diese ist eine Subdomain von Microsoft, welche keine andere Aufgabe zu haben schient, als einen Webbug (1x1 Pixel Grafik) von msads.net abzurufen.
    Möglicherweise betrachtet Dein Virenschutz dieses Verhalten als Angriff, insbesondere wenn die Seite einen Code enthält, der zufällig der Signatur des in Deiner Fehlermeldung ganannten Viruses gleicht.

    Mein Rat: Frage bei Avast per E-Meil nach, ob das nicht falscher Alarm ist. Die werden froh sein, in diesem Fall ihre Signaturen bereinigen zu können. Parallel würde ich die gleiche Frage an Microsoft richten. Immerhin steht der Download in deren Verantwortung.


    Grüße
    Funkenzupfer.


    PS.: Wie eine Whois-Abfrage ergab, ist msads.net ebenfalls auf Microsoft in Redmond registriert. Kann ja durchaus sein, daß die auch mal versehentlich Viren verteilen...

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 20. Oktober 2006 um 15:52
    • #7

    briard

    hab keine ähnlichen probleme gehabt. hat alles funktioniert.


    Funkenzupfer

    das schein mal logisch zu sein.

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 20. Oktober 2006 um 21:02
    • #8

    Danke Funkenzupfer für Deine Tests und die Info.
    Ich werde Avast! anschreiben.

    Den IE 7 haben ich mir natürlich dennoch heruntergeladen und der wird entweder am Versuchs-PC installiert (falls sich die engl. Beta gut deinstallieren lässt - weiss nicht mal welche RC ich dort habe) oder dann auf diesem PC, wenn ich in ein paar Wochen den neuen habe. Solche Versuche mache ich immer lieber auf Geräten, die ich nicht täglich "brauche". ;) Den Download habe ich so bekommen: beim Avast! auf Verbindung trennen, dann auf den weiterführenden Link in der MS-Seite und da klappte dann alles.

    Danke!!!

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 20. Oktober 2006 um 21:21
    • #9

    Sodele, war nicht die einzige ... habe ich soeben gefunden (letzter Absatz).

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. Oktober 2006 um 21:23
    • #10

    briard
    Systemsteuerung-Software-Update anzeigen-IE7 deinstallieren.

    Das ist wichtig, wenn Du die engl.Version installieren möchtest.
    Gruß
    Paulemann

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21