1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Bildschirm friert ein & Pieptöne beim Start

  • MasterInfinite
  • 5. November 2006 um 15:03
  • Geschlossen
  • MasterInfinite
    Eingezogen
    Punkte
    515
    Beiträge
    82
    • 5. November 2006 um 15:03
    • #1

    Hallo!

    Ich hab mal wieder ein Problem mit meinem Pc und hoffe dass ihr es lösen könnt.

    Das ist mein PC (Daten):
    [url=http://www.zdnet.de/enterprise/client/0,39024539,10002268,00.htm]Medion Titanium MD 8000 - Client & Desktop | ZDNet.de Tests & Technik[/url]

    Ich habe Windows XP Pro (FRA) mit Service pack 2 drauf.

    In letzter Zeit friert mein Pc immer ein. Es passiert eigentlich immer unterschiedlich. Manchmal nach 2 min und manchmal nach 4 h.

    Danach kommt es auch vor dass beim systemstart 1 * lang und 2/3 kurze piepser kommen (Phoenix Bios).

    Hatte vor kurzem mein Pc neu formatiert und alle meine Programme draufgemacht und jetzt hab ich wieder so ein Problem.
    Ich hab mal in anderen Foren nach dem Piepen geschaut. Also entweder ein grafikkartenfehler oder die hauptplatine.

    Naja mehr weiß ich jetzt auch nicht. Ihr müsst mir unbedingt helfen , weil das schon langsam ziemlich nervt wenn ich am arbeiten bin und dann meine ganzen worddateien deswegen nicht gepseichert werden.

    Achso...wenn der bildschirm einfriert startet der pc nicht neu. Ich muss also resetten. Und beim Piepen seh ich einen schwarzen bildschirm beim booten.

    Gruß
    M.I.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. November 2006 um 15:19
    • #2

    Hallo,

    was sagt der Gerätemanager zur Grafikkarte? Was die Ereignisanzeige?

    Schon einen neuen Treiber getestet? Hast du die neueste Version, dann teste eine drunter.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. November 2006 um 15:32
    • #3

    [FONT=&quot]Hatte dasselbe Problem mit meinen VolksPC von F-Siemens. Gott sei Dank im Garantiebereich. Bei mir wurde dreimal das Motherboard gewechselt.
    Selber hatte ich durch Tests feststellen können, das ein Temperaturprob. vorlag. Die CPU Temp lag immer bei ca.55 Grad(wenn ich mich noch richtig erinnern kann).
    Hast Du noch Garantie auf dem Gerät? Wenn ja kann ich Dir nur empfehlen, nicht lange herum zu experimentieren, sondern sofort darauf zurück zu greifen.
    Gruß
    Paulemann
    [/FONT]

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 5. November 2006 um 18:11
    • #4

    Hallo,
    ich bin der Meinung, daß dieser Fehler ein Hardware-Problem ist.
    Seltsam, daß der Beep-Code unterschiedlich ist. Ich tippe auf einen Speicherfehler.
    Versuche doch einmal andere Speicherriegel, oder erhöhe mal die Spannung für den Speicher im Setup.
    Gruß
    Hennmey

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • MasterInfinite
    Eingezogen
    Punkte
    515
    Beiträge
    82
    • 5. November 2006 um 21:29
    • #5

    @kaiserfive

    graka scheint nach dem geraetemanager ok zu sein ... hab schon alle treiber getestet

    @pauleman

    garantie ist glaub ich nach 4 jahren keine mehr

    hennmey

    wie geht dass mit spannung erhoehen...hoert sich gefaerlich an

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 5. November 2006 um 23:14
    • #6

    Gehe nach dem Neustart mit entweder "Del" oder "Entf" oder "F 2" - Taste ins Bios.
    Dann mußt Du Dich durchhangeln bis Du Einstellungen findest mit denen Du Spannungen oder Einstellungen bezüglich CPU oder Speicher verändern kannst. Das ist bei verschiedenen Biostypen unterschiedlich. Schau Dir das Board-Handbuch an, wenn Du eines besitzt.
    Das hier zu beschreiben ist ohne es zu sehen nicht einfach. Im Normalfall benötigt DDR-RAM (ich gehe davon aus, daß Du welche drauf hast) zwischen 2,3 und 2,8 Volt. Erhöhe die Spannung um zunächst einen Wert. (z.B. von 2.3 auf 2.4 Volt usw.) Tritt der Fehler wieder auf, mache den nächsten Schritt bis der Beep-Code nicht mehr auftritt. Ich kann nicht garantieren, daß es funktioniert, aber versuchen sollte man es.
    Wie ich schon vorher postete, versuche mal andere Speicherriegel (von einem Freund oder so).

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. November 2006 um 07:37
    • #7

    Arbeite den Tip von Hennmey ab und kontrolliere mal zusätzlich mit folgenden Tool Deine Rechnertemperaturen:
    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/software…hlight=Speedfan

    Gruß
    Paulemann

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 6. November 2006 um 07:44
    • #8

    @Paulemann

    Stimmt, ich vergaß!!

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. November 2006 um 07:47
    • #9
    Zitat von hennmey

    @Paulemann

    Stimmt, ich vergaß!!

    Wie ich oben bereits erwähnte-bei mir waren es die Temps.Aber glaubt mal nicht, das der Techniker eine Begründung gab. Teile(MB) und Lüfter ausgetauscht-2 mal-und verschwand.
    Schönen Tag noch
    Paulemann

  • Flywheel
    hilft gerne
    Punkte
    1.045
    Beiträge
    189
    • 6. November 2006 um 17:28
    • #10

    Ich habe genau den gleichen Rechner wie MasterInfinite und ebenfalls diese Probleme. Wie auch schon hier beschrieben:

    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/hardware…-vergleich.html

    Ein neuer Lüfter hat auch nichts gebracht. Ich wurde gerne mein Bios Updaten das noch von 2002 ist und auf der Medion Seite durch eins von 2005 ersetzt wurde.
    Mich würde interessieren, welches Bios MasterInfinite hat denn so langsam gehen mir wirklich die Ideen aus.

    ***
    Quelle Medion:
    Bios Update

    1.1H
    Bereitstellungsdatum 12.10.2005
    Bisherige Downloads 194510
    Bios Update MD 5000 (Rev 1)
    ATA Security Freeze Lock Update

    Bios Update des Mainboards MD 5000 (Rev 1)
    Bitte verfahren Sie nach dem folgenden Schema:
    1. Entpacken Sie die heruntergeladene Datei in ein von Ihnen gewähltes Verzeichnis auf Partition E:
    2. Anschliessend starten Sie den Computer mit Hilfe der "Medion Application & Support-CD".
    3. Im MS Windows CD-ROM-Startmenü wählen Sie "Von CD-ROM starten" und daraufhin im Support-CD Startmenü Punkt 2 "MS-DOS Eingabeaufforderung".
    4. Nun wechseln Sie in den Ordner mit den von Ihnen entpackten Dateien, der sich nun auf Partition C: befindet und starten die Datei md5000.bat
    5. Das Update wird nun ausgeführt.
    6. Abschliessend führen Sie nur noch einen Neustart aus und der Vorgang ist beendet.

    Bitte berücksichtgen Sie, dass sich einige Bios Werte im Anschluss an das Update verändert haben können. Deswegen sollten Sie stets Ihre wichtigsten Parameter vorher notieren.

    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Ich habe nur keine Platte E: mehr und weiß nicht wie ich den Befehl bzw die
    md5000.bat starten kann (z.B. über Cardreader G: ) :)

    Gruß
    Flywheel

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. November 2006 um 18:12
    • #11

    Nach meiner Meinung kannst Du die Bat Datei in jeder Partition starten.
    Erstelle einen Ordner-dort rein die Bat Datei und dann starte-aber von der DOS-Ebene-Punkt 3 der Anleitung.
    Gruß
    PM

    Falls Du das testest, erstelle aber vorher einen Wiederherstellungspunkt und sichere Deine Dateien.

  • Flywheel
    hilft gerne
    Punkte
    1.045
    Beiträge
    189
    • 6. November 2006 um 18:43
    • #12

    Ich will Ihm den Thread nicht mit meinem Problem kaputtmachen falls sein Problem ein anderes ist.

    Es besteht aus 4 Dateien die ich auf CD oder Speicherkarte geschoben hatte:

    [Blockierte Grafik: http://img520.imageshack.us/img520/8672/unbenannthw4.jpg]

    In meinem Fall hat beim Cardreader G:\md5000.bat oder G:md5000.bat nicht geklappt. Es gab jedesmal eine Fehlermeldung.

    Gruß
    Flywheel

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. November 2006 um 18:54
    • #13

    Ich würde jetzt so vorgehen:
    1. Auf C(Dein System) Ordner Test erstellen
    2. Die gezeigten 4 Dateien rein
    3. Deine CD starten(wie Punkt 3 in Deinem letzten Beitrag)
    4. Hier gibt es dann eine Möglichkeit--im Dos-Modus starten
    5. da erscheint c oder c:/windows
    6. cd test eingeben
    7.cd test erscheint
    8.md5000.bat eingeben----jetzt startet die Datei

    Wichtig ist das starten mit der CD--nicht unter Windows rumfummeln

  • Flywheel
    hilft gerne
    Punkte
    1.045
    Beiträge
    189
    • 6. November 2006 um 19:51
    • #14

    Hi,

    hab ich auch schon gemacht und fleißig Gegooglet!

    [Blockierte Grafik: http://img101.imageshack.us/img101/3716/jir4.jpg]

    Bin da schon seit Wochen dran und habe mindestens 4 Stunden "rumgetüftelt"! Na ja egal,so lange die Mühle läuft und ein zweiter Rechner da ist kann ich damit leben.

    Gruß
    Flywheel

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. November 2006 um 20:01
    • #15

    Also wenn ich mir Dein Bild anschaue--vorallem die letzte Zeile--hast Du meine vorgeschlagene Abfolge(wenn Du es vorher auch so gemacht haben willst)nicht eingehalten. Für mich ist es immer schwer-da man ja nicht selber davor sitzt.
    Versuche es nochmal.
    Guß
    Paulemann

    Das Bild ist auch die Eingabeaufforderung von Windows!!!!!!!
    Du mußt es von der Startkonsole durchführen---wie oben beschrieben!!!!!!

  • Flywheel
    hilft gerne
    Punkte
    1.045
    Beiträge
    189
    • 6. November 2006 um 20:55
    • #16

    Hi,

    das mit der Eingabeaufforderung war nur ein Beispiel um festzuhalten das ich wirklich alles durchgespielt habe.

    Ich bin natürlich über meine Windows CD bzw Reparaturdingens gegangen.

    Ich komme auch so weit wie Du meinst:

    z.B.
    c:\Windows\Test>

    Ich habe dann ziemlich viele Möglichkeiten versucht:

    c:\Windows\Test>md5000.bat
    c:\Windows\Test> md5000.bat
    c:\Windows\Test>\md5000.bat
    c:\Windows\Test>Awfl855a.exe
    c:\Windows\Test>Awfl855a.exe W6701MLN.11H

    und was weiß ich noch.

    Es kommt aber immer nur die Meldung: Unbekannter Befehl bitte geben Sie Help ein. Wenn ich nun Help eingebe, dann kommen einige Kürzel mit denen ich nichts anfangen kann. Hab aber igendwie das Gefühl, dass wir ziemlich nah dran sind. Komme mir langsam vor wie bei versteckte Kamera (kopfkratz).

    Ich bin auch nicht so der Crack, dass ich die BIOS Befehle verstehe.

    Gruß
    Flywheel

  • MasterInfinite
    Eingezogen
    Punkte
    515
    Beiträge
    82
    • 6. November 2006 um 20:58
    • #17
    Zitat von Flywheel


    Mich würde interessieren, welches Bios MasterInfinite hat denn so langsam gehen mir wirklich die Ideen aus.

    Hab die neue von der medion Seite ... aber davor hat ich damit keine probleme

    @everybody

    Danke für eure Hilfe....hab mein Pc neu formatiert weil ich nach einem seltsamen Fehler (TRLDM fehlt ... oder so) alles neu drauf laden musste.

    Das Piep Problem hat sich wohl damit geklärt.:sehrgut: Viel Erfolg an die Anderen!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. November 2006 um 21:07
    • #18

    @flywell

    Zitat

    c:\Windows\Test>md5000.bat
    c:\Windows\Test> md5000.bat
    c:\Windows\Test>\md5000.bat
    c:\Windows\Test>Awfl855a.exe
    c:\Windows\Test>Awfl855a.exe W6701MLN.11H

    1.Der Ordner Test darf nicht im Windows Verzeichnis sein
    2.Test in C
    3.Dort hinein die entpackten Dateien
    4.Mit der Startcd starten-wichtig !!!!
    5.MS Dos Modus weiter---starten
    6.es wird erscheinen:C:/windows
    7.Wechseln mit cd..(die Punkte sind wichtig)
    8.es erscheint C:/
    9.wechseln mit cd Test
    10.es erscheint c:/Test
    11.Dir eingeben--dann siehst Du, ob die 4 Dateien drin sind
    12.jetzt md5000.bat und enter

    Poste bitte, was passiert oder lasse es.
    Gruß
    und bis morgen
    Paulemann

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 7. November 2006 um 07:37
    • #19

    Da kann man mal wieder sehen, wie schön es doch ist, ein Diskettenlaufwerk und eine Win 98/ME Startdiskette (inkl. Dos-Erfahrung) zu haben.
    (+ C:\ als FAT)

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Flywheel
    hilft gerne
    Punkte
    1.045
    Beiträge
    189
    • 7. November 2006 um 17:37
    • #20

    Ich musste erst einmal eine Nacht über die Sache schlafen um eine Sachliche Antwort zu geben. Ich habe mich genau an die Anleitung gehalten. Es geht einfach nicht!

    Die Laufwerke haben auch eine andere Bezeichung als unter Windows.
    (z.B. aus der Festplatte C: wird H: und aus dem Cardreader G: wird S:!)

    Keine Ahnung was für lustige Sachen Medion sich da hat einfallen lassen.
    Die Festplatte H:\Windows lässt sich partout nicht ändern bzw Wechseln!
    Ich halte mich auch für inteligent genug, alle möglichen Lösungen durchzupielen (ich weiß, keiner hat etwas gegenteiliges gesagt).

    Auf der Speicherkarte (SD) und auf der CD konnte ich sogar die Dateien sehen!
    Starten aber nicht. Fehlermeldung Zugriff verweigert.

    Ich hab keine Lust mehr und bekomme im Januar meinen zweiten Dell ins Haus. Ich denke Medion hat meine Lebenserwartung um 2 Jahre gekürzt.

    Danke trotzdem für die Hilfe.

    P.S. Auktion Medion Rechner zu verkaufen Restzeit 49 Tage :D

    Gruß
    Flywheel

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 12 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22