Hallo.
Die Win-FW ist jetzt deaktiviert. Habe auch installiert. Das Programm macht wirklich einen sehr guten Eindruck!
Meine Fragen sind nun: Wie soll ich die FW denn jetzt am besten konfigurieren? Ich habe von einer FW ehrlich gesagt herzlich wenig Ahnung und brauche jemanden der mir genau sagen kann, was ich machen soll.
Und die zweite Frage:
Kann ich AntiVir nebenher laufen lassen?

Welchen Virenscanner könnt ihr empfehlen
-
RalfDB -
24. Dezember 2006 um 22:07 -
Geschlossen
-
-
Hi,
AntiVir muss immer mitlaufenhier alles Wissenswerte;)
-
Danke. Ich werde mir das ganze angucken. Ansonsten kann sich Mannitwo ja auch nochmal melden, da der die FW ja anscheinend besitzt!
Ich habe meine FW jetzt auf dem neusten Stand, da nach der Installation ersteinmal große Updates zur Verfügung standen.
GoTo! -
@Hasenpuppy
So weit mir bekannt ist, ist die Werbung bei Antivir Classik(Freeware) eben mit dabei.
Du mußt halt vor dem Fernsehen, das Update manuell durchführen.
Gruß
PM -
sry dass ich hier so reinplatze, aber was hält ihr von NOD32?
ESET - Essential Security against Evolving Threats
habe ja, wie in meinem beitrag schon geschrieben bisher immer antivir benutzt,
aber mein cousin hat gesagt Nod32 ist VIIIEEEL besser als antivir. -
hallo
jeder virenscanner ist nur so gut wie seine updatemöglichkeiten ...
kaspersky zb sucht automatisch danach ..
das können dann schon 2-3 pro std sein ....
-
Hallo GoTo!,
ich habe seinerzeit mit der Outpost Firewall gute Erfahrungen gemacht und kann dir auf Wunsch eine Eigenanleitung (Word-Dokument) für die Freeware-Version zur Verfügung stellen. Ansonsten schau mal hier: :: Outpost Firewall Spezial ::
Gruß
Manni -
Dann würde ich den Wunsch gerne aussprechen!
Was mir gerade auffällt: In 30 Tagen läuft meine Version ab. Ich dachte es wäre eine freeware-Version! -
@ blue,
Zitat
kaspersky zb sucht automatisch danach ..das können dann schon 2-3 pro std sein
das prob was ich dabei habe, da biste grade am zocken und mitten
im kampf, schwub biste auf dem desktop weil dein antviren programm
ein update machen will grrrr
das ist sehr ärgerlich.. -
street ??
das merke ich nicht mal weil keine frage kommt sondern automatisch das update geladen wird .... -
Also bei meinem letzten Problem habe ich mich ein bisschen dumm angestellt. Habe mittlerweile herausgefunden, dass ich meine Version durch einen Schlüssel von Chip registrieren muss.
Das Problem: Wenn ich das ganze über Chip mache, dann sagt meine FW, dass der angegebene Schlüssel bereits abgelaufen ist. Was kann ich denn da mal machen? An Chip wenden?
GoTo! -
Kleine Anmerkung: Ich habe mittels Update nun die Version 4.0 . Liegt es vielleicht daran?
Bei Chip gibt es ja nur die Version 3.0 . Aber das wäre ja echt fies von denen!!! -
Im Adventskalender von Chip wird die Vollversion 3.0 der Outpost Firewall angeboten. Die Registrierung und Nutzung dürfte sich auf diese Version beschränken. Man bekommt ja häufig im Rahmen von Werbeaktionen eine vorherige Version "geschenkt". Die Funktionsfähigkeit der Firewall wird dadurch nicht beeinträchtigt. Im Vergleich zur Freeware-Version dürfte der Funktionsumfang aber größer sein.
Hast du die Beschreibung zur Outpost-Firewall in #27 gelesen?. Meine Beschreibung der Freeware-Version kann ich offensichtlich nicht beifügen, da das Word-Dokument die maximale Dateigröße des Forums überschreitet. Da deine E-Mail Adresse nicht freigegeben ist, konnte ich sie dir auch nicht auf diesem Wege übermitteln. Ich übersende sie dir gerne, wenn du mir deine E-Mail Adresse (per Mail) mitteilst.
Gruß
Manni -
Manni...
Hallo,
gebe einen Link zu Deiner Web-Site ein und beschreibe, wo es dort steht...
Dann haben alle etwas davon. Müßte so eigentlich funzen.
Gruß
Paulemann -
Hallo.
Ich muss mal gucken wie das mit meiner FW nun ist. Habe ja wie gesagt keine Möglichkeit mehr, sie frei zuschalten.
Ausserdem habe ich stark das Gefühl, dass da irgendwas noch nicht ganz rund läuft. Programme wie ICQ oder das E-Mail-Programm brauchen irre lange bis sie eine Verbindung aufbauen. Teilweise müssen sie zwei, oder drei Mal gestartet werden, damit überhaupt das gewünschte Ziel erreicht wird.
Das gesamte "E-Book" zu der FW habe ich mir noch nicht angeguckt, werde ich aber noch tun!
Danke
GoTo! -
Hallo zusammen,
wer Interesse an meiner damaligen Beschreibung zur Freeware-Version der Outpost-Firewall hat, kann sich hier bedienen:
Gruß
Manni -
hallo Mannitwo
vielen dank für deine topschnelle umsetzung !
gruß
-
-
Seit einigen Monaten setze ich die (recht einfach gestrickte) Firewall von Ashampoo in der Version 1.10 auf einigen Rechnern problemlos ein. In Verbindung mit der Hardware-Firewall meines Routers reicht mir diese zusätzliche Sicherheit völlig aus. Installation und Konfiguration ist m.E. selbsterklärend.
Gruß
Manni -