1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Programm um Interpreten und Titel eines Songs herauszufinden

  • Timo123
  • 14. Januar 2007 um 19:48
  • Geschlossen
  • Timo123
    hilft gerne
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    197
    • 14. Januar 2007 um 19:48
    • #1

    Diesmal isses kein "Problem" nur ne Frage:D:

    Ich habe ein paar alte Songs auf meine Festplatte geripped und nun steht da nur Unbekannter Interpret - Titel 1 und so.

    Ich suche ein Programm das mir den Interpreten und den Titel heraussucht.
    Habe so n Prog au schonmal gesehen aber nicht geloadet, da ich es zu diesem Zeitpunkt noch nicht brauchte:(.

    Danke schon im Vorraus
    Timo

    Mein PC:

    http://www.sysprofile.de/id23210

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 14. Januar 2007 um 22:03
    • #2

    Hi,
    hier steht es drin: Mp3tag V.2.37 - MP3 Musikverwaltung Software - [MPeX.net]

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Hasepuppy
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    77
    • 15. Januar 2007 um 22:01
    • #3

    Hi.
    Versuch es mal mit Winamp. Mit dem Player kannst Du auch ID3-Tags erstellen und bearbeiten.:sehrgut:
    Quelle: Winamp - Deutsche Version / Sprachdatei - [MPeX.net]
    Gruss
    Hasepuppy

    Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst. (Matthäus 19.19b)
    PS: Ich bin Dein Nächster!

  • Timo123
    hilft gerne
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    197
    • 15. Januar 2007 um 22:14
    • #4

    Helloween

    Dieses Programm kennt nur sehr wenige von meinem Metal liedern.
    Aber um die gehts ja eigelich ned sondern um die, die von CD geripped sind, aber auch hier (das sind auch "normale" Liede, von den Charts; Pop, Rock, ...) werden nur wenige erkannt.
    Oder bin ich einfach zu dumm dafür?

    Da kommt immer eine Liste mit Genre, Interpret, ... aber das was stimmt is nicht dabei.

    Hasepuppy
    Ich möchte sie ja eigentlich nicht editieren, das geht eh mit WIndows (Eigenschaften ->Dateiinfo -->Erweitert) aber da muss ich ja wieder alles von Hand schreiben, und knappe 100 Songs mit Titel und Interpreten zu editieren..... naja da sitz ich in 5 jahren noch da:(

    Wenn jemand ein anderes Proramm hat, wäre ich sehr dankbar.

    Aber:
    Helloween, trotzdem danke für den Link, war ja nen versuch wert.

    Mein PC:

    http://www.sysprofile.de/id23210

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Januar 2007 um 22:20
    • #5

    Hattest Du schon einmal probiert, die Lieder normal mit dem Mediaplayer von Windows erkennen zu lassen?
    Dazu muß aber im Mediaplayer unter Optionen-Datenschutz-ein Haken bei"Medieninfos usw.angehakt sein.
    Er sucht dann im Internet nach Infos...

  • Timo123
    hilft gerne
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    197
    • 15. Januar 2007 um 22:37
    • #6

    Bei ein paar hat es funktioniert aber eben nur bei ein paar.

    Sollte ich da vielleicht länger warten als eine min pro lied?

    Mein PC:

    http://www.sysprofile.de/id23210

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 16. Januar 2007 um 01:17
    • #7

    Für den Titel kannst es notfalls "zu Fuß" über die geniale Melodiensuchmaschine Musipedia: Melodic Contour (Parsons Code) versuchen. Einfach die Auf- und Abwärtsbewegungen der Hauptmelodie eines Werkes im Parson-Code eingeben. Parson-Code ist supereinfach, immer wenn der nächste Ton höher ist als der vorherige schreibst Du ein "U", ist er aber tiefer, schreibst Du ein "D". Wenn er gleich ist, also wiederholt wird, schreibst Du ein "R".
    Der Anfang von "Penny Lane" wird damit z.B. zu
    UUDDDUDDDUDDUUUUDDDUDUUDUUUDDU
    Zur weiteren Eingrenzung wählst Du die Stilrichtung z.B. Pop aus, und bekommst hoffentlich brauchbare Ergebnisse :)

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21