1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Laufwerke lesen keine DVD mehr

  • ratlos
  • 17. Januar 2007 um 20:24
  • Geschlossen
  • ratlos
    Zu Besuch
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • 17. Januar 2007 um 22:13
    • #21

    also, das Problem bemerkte ich letzte Woche. Dann habe ich am WE mein XP neu installiert, das heisst XP ist frisch drauf mit allen Treibern. Trotzdem geht es nicht mehr.
    Was soll ich n noch machen, ausser alles neu?

    Früher war alles aus Holz....:sehrgut:

  • ratlos
    Zu Besuch
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • 17. Januar 2007 um 22:17
    • #22

    ich fürchte InCD ist das Problem. Wenn ich auf Arbeitsplatz, Laufwerk, Eigenschaften, InCD gehe, habee ich oben in der ersten Zeile ein rotes kreuz (etwa wie inaktiv oder so). Ich kann ja InCD mal löschen. Aber als ich das das letzte mal wegen diesem Problem gemacht habe, waren die Laufwerke weg.

    Früher war alles aus Holz....:sehrgut:

  • ratlos
    Zu Besuch
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • 17. Januar 2007 um 22:31
    • #23

    so.., InCD habsch gelöscht, Laufwerke sind da und das Problem auch noch..:(

    Früher war alles aus Holz....:sehrgut:

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 17. Januar 2007 um 22:36
    • #24

    INCD wird doch von Adaptec vertrieben oder gibt es von Nero auch ein Programm INCD ich weiß es nicht, sollte es von Adaptec sein kann dieses zu solchen Fehlern führen, dagegen gibt es einen Patch. Wie gesagt ist nur eine Frage. Cuckoo

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 17. Januar 2007 um 22:39
    • #25

    Post# 20 gelesen?
    Vllt hilft da nur noch ein Firmware-update??

    Bei meinem Laufwerk hab ich den verdacht, das die "1ste" Spur für "Original"-DVD´s nicht mehr gelesen wird. Sondern nur noch ab der Spur, wo "gebrannte" (4,7GB) DVD´s anfangen.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 17. Januar 2007 um 22:47
    • #26

    Was für mich ganz Unlogisch ist, daß beide Lauferke so wie ich es verstanden habe keine DVD mehr lesen eins kann ich ja verstehen aber 2 das ist nicht normal aber was ist schon normal ?.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • ratlos
    Zu Besuch
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • 17. Januar 2007 um 22:53
    • #27

    ich dreh bald am Rad..., jetzt konnte ich ne DVD auf dem 2.ten Laufwerk abspielen, aber das erste streikt noch. Frage; bei der Autoplayeinstellung vom Laufwerk ist es doch egal ob es stets auf audio-cd steht und Aktion nachfragen (oder so)

    Früher war alles aus Holz....:sehrgut:

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 17. Januar 2007 um 23:04
    • #28

    Ich würde sagen NEIN, Du brachst für jedes Laufwerk eine Verbindung zur Soundkarte bei mir ist es so ein Laufwerk spielt Musik ab das andere nicht, wenn alle beide Musik abspielen sollen brauchst Du 2 Kabel oder ein Y Kabel.

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 17. Januar 2007 um 23:16
    • #29
    Zitat

    ...egal ob es stets auf audio-cd steht und Aktion nachfragen ...


    Solange dort "Aktion nachfragen" steht ist es egal. Du kannst dort jedem einzelnen "Datei-Typen" eine Aktion vorgeben, oder eben "nachfragen" und selbst entscheiden.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 18. Januar 2007 um 03:58
    • #30
    Zitat

    Egal in welches Laufwerk ich eine DVD einlege, das Laufwerk fängt an zu arbeiten und ackert...und rotiert....fast ne Minute. Dann hörts auf. eingelegte DVDs werden nicht im Arbeitsplatz auf dem Laufwerk angezeigt.

    Mach' den Test nicht mit selbstgebrannten CD's. Die können durchaus unlesbar sein, dann verhält sich ein Laufwerk genauso. Gepresste sind zuverlässiger.

    Weiter unten schreibst Du, daß CD's noch gelesen werden.
    Meiner Erfahrung nach sind das typische Symptome für eine verschmutzte Linse. Schau' Dir die mal genau an oder mache sie sauber. Mehr dazu hier: https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/tipps-tr…vd-brennen.html

    Ob es an irgendwelchen Windows-Treibern oder Einstellungen liegt, kannst Du leicht testen, indem Du den Rechner einmal mit einer Kanotix-CD bootest. Funktioniert es da auch nicht, liegts definitiv an der Hardware. Kabelbruch im IDE-Kabel, geschossene Elektronik, falscher Kabeltyp, das kommt erstmal alles in Frage. Schließe systematisch eine mögliche Fehlerquelle nach der anderen aus, am Ende hast Du ein Resultat:
    1.) Linse Putzen.
    2.) Jumper richtig gesetzt? (Master/Slave/Cabel-Select)
    3.) Wird das Laufwerk im BIOS und beim Systemstart richtig erkannt? Mach mal eine automatische Erkennung im BIOS. Wird es da schon nicht gefunden, streikt die Elektronik oder das Kabel ist schuld.
    4.) Testweise anderes Flachbandkabel verwenden, auf Typ achten (Cable Select?, 40/80-Adrig?) Laufwerk am anderen Contoller testen, Laufwerke testweise allein anklemmen (also nur eines an das IDE-Kabel, dann natürlich als "Single" jumpern bzw. "CableSelect", je nach Kabeltyp).


    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • ratlos
    Zu Besuch
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • 18. Januar 2007 um 22:31
    • #31

    So, stand der Dinge.
    habe die Hardware gründlich geprüft; also laufwerke getrennt und separat getestet. Beide liefen in der CD-Erkennung problemlos.
    Linsendreck halte ich, sorry, für quatsch. Denn auf beiden laufwerken gleichzeitig??
    Habe jetzt Nero6 komplett entfernt und das Problem besteht weiterhin, kein DVD lesen möglich. Dazu kann ich sagen, das ich keine gebrannten DVDs getestet habe. Habe Originale Film-DVDs und Software(Heft)Dvds getestet. Nichts von denen läuft. CDs aller Art machen keine Probleme.
    Habe den Rechner noch immer offen und genau geprüft. Fehlanschlüsse kann ich ausschliessen, da ich saubere Installationen mit Rundkabeln habe.
    Beide Laufwerke werden im Bios erkannt und das in der richtigen Reihenfolge. Alles wird richtig erkannt und es gibt keinerlei Bootkonflikte.
    Meine vermutung ist jetzt nach wie vor, das ich mir irgendwas eingefangen habe, nachdem ich mit Alcohol120 versuchte zu arbeiten. Denn eigentlich ging es danach los.
    Kann mir jemand sagen, ob es im regedit Werte gibt, die ich bezüglich der Funktionalität überprüfen könnte???
    Nach der neuinstallation müsste das aber auch ausgeschlossen sein, oder?
    Ich weiss garnix mehr. Nur das beide Laufwerke von exakt dem gleichen Problem betroffen sind.:mad::mad:

    Früher war alles aus Holz....:sehrgut:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. Januar 2007 um 22:38
    • #32

    Das ist genau das, was ich oben auch meinte und nicht so richtig verstand. Nach einer Neuinstallation müßte alles "Klärchen"sein.
    ---------------------------------------
    Frage: BIOS - Sind hier Normalwerte vorhanden? Hast Du mal Default getestet?
    ---------------------------------------
    Frage: Wenn Du die Meinung hast, Dir einen Schädling eingefangen zu haben, dann führe mal einen Scheck nach folgender Anleitung durch.
    Gruß
    Paulemann

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 19. Januar 2007 um 00:47
    • #33

    Was ist jetzt mit den Aspi32 Treiber hast Du ihn wieder Installiert ?

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 19. Januar 2007 um 03:09
    • #34
    Zitat

    Linsendreck halte ich, sorry, für quatsch. Denn auf beiden laufwerken gleichzeitig??

    Genau das hab ich mich auch schon gefragt, als ich es schrieb. Aber die Erfahrung hat mich gelehrt, daß es durchaus möglich ist. Da beide Laufwerke im gleichen Rechner eingebaut sind, gar nicht mal so unwahrscheinlich. Denn sie sind den gleichen Umgebungsbedingungen ausgesetzt. In sark verrauchten Räumen kommt ein hauchfeiner Teerfilm in Betracht, der legt sich gleichmäßig auf alle Bauteile, auch im Geräteinneren. Das genügt schon, um die Linse für DVDs unbrauchbar zu machen. Oder denk mal nach, ob der Rechner in letzter Zeit einer extremen Feinstaubexposition ausgesetzt war.
    Bin ja wirklich gespannt, ob Du eine andere Erklärung für das Symptom findest, daß alle CD's gelesen werden, alle DVD's hingegen nicht...

    Wenn Du das Windows-Betriebssystem im Verdacht hast, teste doch wirklich mal kurz mit der Kanotix Live-CD. Für aktuelle Hardware empfehle ich 2006-01-RC4, alles was etwas älter ist läuft auch gut mit der stable 2005-04. Downloaden, brennen, CD einlegen, Rechner damit booten, beliebige Daten-DVD rein und versuchen, sie zu lesen. Wenn damit auch nur CDs gelesen werden, kannst Du Windows und seine Treiber als Verursacher eigentlich abhaken. Viren und sonstiges Ungeziefer ebenfalls. Falls das System es nicht sofort bis zur graphischen Benutzeroberfläche schafft, frag nochmal, da gibt es ein paar hilfreiche Cheatcodes.
    Mit dem Programm k3b aus einem der Untermenüs im "K-Menü" (=Startmenü unter Kanotix) kannst Du normalerweise auch sofort brennen, ohne weitere Einrichtung. Dann weißt Du, woran Du bist. Dein vorhandenes Windows bleibt dabei unangetastet, an den Festplatten wird bei diesem Test nichts verändert. Du kannst sie dabei theoretisch sogar abklemmen.

    Hast Du eigentlich schonmal den Ländercode gecheckt? Auf welchen sind Deine Laufwerke festgelegt? Paßt der zu den verwendeten Film-DVD's?

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • ratlos
    Zu Besuch
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • 20. Januar 2007 um 14:30
    • #35

    Aspi32-Treiber? Mag sich blöd anhören, aber woher bekomm ich den? Ist der in XP-Software enthalten? Wenn ja, dann ist er bestimmt installiert, denn gestern Abend hab ich grad nochmal alles neu installiert :confused:. Habe gewissenhafter denn je alles von der TreiberCD installiert und sogar das Auto-Firmwareupdate vom LG-Brenner. Hatte über die MSI-TreiberCD auch MSI-Updates abrufen können und installiert. Dabei war auch ein BIOS-Update, was wohl völlig unnötig war. Dieses habe ich allerdings erst nach nem Backup des alten BIOS auf Floppy installiert. Damit war ich gestern auch noch online, an der Laufwerksproblematik hat jedoch keines der Updates was geändert.
    Heute früh hab ich den Rechner angeworfen, der bootete zügig hoch, Der Hintergrund erschien, Avira meldete sich wie üblich und weg war er wieder. Er fing direkt an neu zu booten.Wieder und wieder. Booten, abstürzen, booten...usw.
    Ich bekam auf dem schwarzen Bildschirm, der kurz vorm windows auftaucht, die Meldung: "Secondary IDE channel no 80 Conductor cable installed". der Inhalt dieser Meldung war wohl Ursache. Mein Englisch ist da eher mangelhaft, aber ich hab verstanden, das ich mal die Hardwareinstallation kontrollieren sollte. Also hab die Kiste aufgemacht, die Festplatten aus den Halterungen geholt und mit dem somit geschaffenen Überblick die Anschlüsse kontrolliert. Erfolglos.Hab jetzt das alte Bios mit der Boot-Diskette zurück gespielt und kann wieder arbeiten, wie man lesen kann.:)
    Ländercode 2 ist von Haus aus eingestellt, denke so soll es sein. Habe auf dem ersten Laufwerk (Samsung CDRW/DVD SM-352F) nochmals eine Daten-DVD (Chip-heft) und eine Film-DVD getestet. Bei beiden arbeitet das Laufwerk ca. 1 min. und blinkt kräftig, dann bleibt es stehen.
    Bei dem 2.ten Laufwerk (LG HL-DT-ST DVDRRW GSA-4166B) ist es genauso, obwohl es die Daten-DVD eben kurz erkannt hat, dann aber die Windows-Fehlermeldung kam, das "Autostart-exe" ein Problem hat und sofort beendet werden soll. Also ist "Autostart-Exe" im DVD-bereich das Problem? Nach frischer Installation?
    Festplatten und Laufwerke sind richtig erkannt als Master und Slave, das hab ich geprüft. Es gab auch keine wirklichen Umbauten im Rechner, es ist alles wie am ersten Tag, ausser das ich vor nem halben Jahr eine 2.te festplatte eingebaut habe, die ich kürzlich an einem besseren Platz versetzt habe. Es könnte von der Hardware also allenfalls das Problem gewesen sein, das ich einen Anschluss vertauscht habe, was ich aber heute definitiv ausgeschlossen habe.
    Diese Boot-CD die ich testen soll um zu sehen ob DVDs gelesen werden, konnte ich leider nicht Downloaden, das ist also noch nicht getestet.
    Jetzt interessiert mich am ehesten die Frage; Welche Registry-Werte kann ich kontrollieren bezüglich der Laufwerkssteuerung oder Autostartfunktion?? Wenn ich in der Computerverwaltung nachsehe, sind alle Laufwerke betriebsbereit.
    Das Nero Infotool zeigte mir keine Installierten ASpitreiber an. nero habe ich seit der neuen Installation gestern abend auch nicht mehr installiert.
    Gibts über die "Ausführen"-Funktion nicht irgendwelche Diagbefehle, mit denen ich das Prob. noch irgendwie eingrenzen oder erkennen kann??

    Früher war alles aus Holz....:sehrgut:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. Januar 2007 um 14:37
    • #36

    Hallo- langsam ist man ja wirklich ratlos.
    --------------------------------------------
    Ich würde an Deiner Stelle wirklich mal von Null anfangen. Leider werde ich bei obengenannten nicht so richtig schlau, ob Du es mit Deiner Neuinstallation meintest.
    ------------------------------------------
    1. Ich würde die Hauptplatte deffinitiv löschen und formatieren
    2. Dann XP komplett neu installieren(hast Du eine Recovery Version oder eine Full Install?)
    3. So kann man sich vernümftig vorarbeiten
    4. Ich weiß selber nicht mehr genau, wie oft ich schon neu inst. habe...-aber Dein Prob höre ich zum ersten mal

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 20. Januar 2007 um 15:26
    • #37

    Deaktiviere mal den automatischen Neustart, dann bekommst Du stattdessen einen BSOD mit aussagekräftiger Fehlermeldung.
    https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/content/view/66/26/

    Danach kannst Du mal nachsehen, was Deine Ereignisanzeige so alles hergibt:
    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/tipps-tr…e-eventids.html
    und die Resultate hier posten.

    Natürlich bevor Du das System platt machst :D
    Und ich würde Dir dringend empfehlen, zuerst mit dem anderen Live-Betriebssystem (z.B. Kanotix) von CD zu testen, ob die Fehler wirklich von Windows verursacht werden, bevor Du anfängst, das System neu aufzusetzen. Sollten die auch dabei auftreten, kannst Du dir die Neuinstallation nämlich sparen.

    Ferner kommen verbogene Pins der IDE-Stecker sowie Kabelbruch einer Ader in den Flachbandkabeln in Betracht. Auch ein Controllerfehler ist nach Deiner Schilderung nicht auszuschließen. Diese möglichen Fehlerquellen solltest Du erstmal mit dem Live-Betriebssystem ausschließen. Wenn unter Kanotix (kanotix.com :: GNU Linux Live system based on Debian Sid, optimized for HD-install and high performance) aber alles sauber läuft, fängst Du damit an, in Windows herumzustochern, oder notfalls neu zu installieren, wie Paulemann Dir es empfohlen hat.

    Und wenn Du die Kanotix-CD dann schon mal drin hast, mach' gleich auch einen Speichertest mit, einfach "Memtest" aus dem Bootmenü der CD auswählen. Fehlerhafter oder zu hoch getakteter Arbeitsspeicher bringt auch oft die kuriosesten Fehler hervor.

    Noch was: Stimmen die Einstellungen für DMA und PIO-Mode bei den betroffenen Laufwerken? Schalte DMA testweise mal ab, es kann auch solche Fehler verursachen. Und: Hast Du wirklich 80-Adriges Kabel genommen?


    Grüße
    Funkenzupfer.


    P.S.: Sollte mein Vedacht mit der verschmutzten Linse zutreffen, bekommst Du mit diesen Laufwerken keine saubere Windowsinstallation hin, da zahlreiche Dateien schon beim Auslesen verfälscht werden. Nicht nachvollziehbare und unerklärliche Fehlermeldungen können die Folge sein.

    P.P.S.: Die exe-Datei, die beim DVD-Start ausgeführt werden soll, ist ruft die Fehler vermutlich nur deswegen hervor, weil sie nicht sauber gelesen werden kann und ihr dadurch Programmschritte bei der Ausführung fehlen. Sie ist aller Wahrscheinlichkeit nach nicht Ursache des Problems (es sei denn, Du hättest die DVD aus irgend welchen trüben Kanälen gefischt, dann kann natürlich ein Virus drin stecken.)

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • ratlos
    Zu Besuch
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • 20. Januar 2007 um 17:22
    • #38

    Also um die Hauptfrage zu beantworten; Ich habe komplett meine Systempartition platt gemacht UND Formatiert. Komplett neu installiert habe ich eine offizielle XP-Pro-Version aus dem Handel für 160 €.
    Da es bei der Install aber keinerlei Probleme gab, könnte man die Linse demnach ausschliessen. Aber die XP-Software ist doch CD-Format, kein DVD-Format. Und CD geht ja....

    Früher war alles aus Holz....:sehrgut:

  • ratlos
    Zu Besuch
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • 20. Januar 2007 um 17:25
    • #39

    Und wo finde ich den Download für Knotix [oder wie das wieder hiess)?
    Die Seite da is ja ganz nett, aber wo downloade ich da was???:question:

    Früher war alles aus Holz....:sehrgut:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. Januar 2007 um 18:18
    • #40

    Zum Beispiel hier. Habe geschaut, ist die letzte stabile Version.
    ---------------------------------
    Ohne jetzt noch einmal alles nachzulesen...
    Die Firmware Deiner Brenner-stimmt?!
    Auch wenn es blöde klingt- manchmal hilft auch eine ältere.
    --------------------------------
    Hatte übrigens mal ein Prob mit meinem LG Laufwerk-DVD Ram Funktion ging-ging nicht. Schaltete dann immer auf nur CD um.
    Laufwerk wurde vom Hersteller ausgetauscht. Haste nicht mal einen Bekannten, dessen Laufwerk Du mal bei Dir testen kannst?
    Ich tippe auf ein Hardwareprob, nach dem Du geschrieben hast, das die Geräte auf dem nackten XP nicht funzen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21