Recycler

  • Ich habe beim „Durchstöbern“ auch ansich versteckter bzw. geschützter Systemdateien auf allen drei Partitionen Ordner mit der Bezeichnung „Recycler“ entdeckt, die jeweils einen Unterordner „NProtect“ enthielten. In diesen befinden sich erhebliche Mengen alter,
    schon früher „gelöschter“ Dateien, aber auch eine große Anzahl von nicht eindeutig zu identifizierenden Dateien.


    Der Begriff „NProtect“ impliziert, dass es sich um ehemals von Norton unter „undelete“
    aus dem Papierkorb heraus wiederherstellbare, geschützte Dateien handelt.
    Norton habe ich vor einiger Zeit deinstalliert.


    Der Oberbegriff „Recycler“, d.h. „Wiederhersteller“, deutet ebenfalls darauf hin.


    Die ganze Sache ist erst ins Rollen gekommen, als beim Defragmentieren auffiel, dass das Programm eben diese „Recycler“ jeweils ganz nach hinten auf die Partition geschoben hat.


    Frage:
    Können diese „Recycler“ gefahrlos gelöscht werden, können sie überhaupt gelöscht werden und was bringt das Ganze ?

    Gruß, Achim:D

  • Das sind deine Papierkörbe. Ich würde sie einfach mal leeren( das NProtect-Zeugs is tatsächlich von Norton und kann gelöscht werden wenn Norton nicht mehr drauf ist) und dann über die Eigenschaften vom Papierkorb deaktivieren. Du solltest dir allerdings dann die Sicherheitsnachfrage beim löschen von Dateien anzeigen lassen.


    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • nur um auf nummer sicher zu gehen kannst du dir ja die zu löschenden ordner auf cd brennen. dann kannst du sie, falls was schiefgeht, wiederherstellen.

    wenn es nichts neues gibt, muss er zumindest leuchten ;)

  • und falls du Norton nicht löschen willst, kannst du zumindest NortonProtect auf den einzelnen Papierkörben deaktivieren.
    Klicke dazu auf mit rechts auf den Papierkorb, dann Eigenschaften, da stehen dir dann die genannten Optionen zur Auswahl...


    Gruß,


    Freddie