1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Stero-Lautsprecher an PC

  • gandalf_32
  • 6. Februar 2007 um 19:42
  • Geschlossen
  • gandalf_32
    Gast
    • 6. Februar 2007 um 19:42
    • #1

    Hallo,

    kann ich ganz normalen Boxen von meiner Stereo-Anlage an die Soundkarte meines Rechners anschließen?
    Ich weiß, dass meine Soundkarte einen 3,5 mm Klinken-Anschluss hat und meine Boxen einfach nur mit zwei vorne abisolierten Drähten angeschlossen werden müssten.
    Ich habe mal gehört, dass sich das Problem mit Löten lösen lässt gibt es aber auch eine andere Möglichkeit (z.B. bestimmte Adapter)?

    gandalf_32

  • streetdevil
    Semiprofessional
    Punkte
    6.030
    Beiträge
    1.102
    • 6. Februar 2007 um 19:46
    • #2

    @ gandalf,

    schau da mal bei amazon, dort gibt es jede menge
    adapter.. denke da müßte es was für geben..

    BS: Win10
    CPU : Ryzen 7 5700X

    RAM: 32 GB

    SSD: Samsung 860 EVO 1TB - M100 512 HB - HDD: 4TB

    Grafikkarte: RTX 3060 TI

    Soundkarte:X-FI Titanium

    TFT: 1x LG 4K 27``1xAsus 27"
    Maus
    : Sharkoon Drakonia Black

    Tasta: Ducky Zero Zone

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 6. Februar 2007 um 20:00
    • #3

    Es geht nur mit löten oder schrauben, da ja blanke Drahtenden vorhanden sind.
    Und achte mal darauf, wie viel Ohm die Lautsprecher haben und vergleiche diese mit denen von der Soundkarte.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 7. Februar 2007 um 02:04
    • #4

    Normalerweise gehört eine kl.Verstärker (Minimum 2-4 Watt) vor den Boxen sonst kann es eine Soundkarte gewesen sein, dafür ist die Soundkarte (PCI) nicht geeignet, Handelsübliche Soundkarten (intern) besitzen keinen Verstärker somit kommt aus den Boxen nur ein Flüstern und bei größeren Boxen gar nichts.

    Cuckoo

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 7. Februar 2007 um 04:21
    • #5

    Cuckoo hat vollkommen Recht. Die wenigsten Soundkarten haben einen Leistungsverstärker an Bord.

    Du kannst aber ohne weiteres einen der Line-In- Eingänge (Tuner, CD, Aux, ...) Deiner Stereoanlage (meist Cinch-Buchsen) direkt mit dem Ausgang der Soundkarte (3,5'' Stereo-Klinke) verbinden. Dafür gibt es um kleines Geld passende Adapterkabel. Das mache ich schon seit Jahren so. Klasse Sound, was da herauskommt.

    Viel Spaß!

    Grüße
    Funkenzupfer.


    P.S.: Falls es eine Uralt-Stereoanlage sein sollte, hat sie noch 5-Polige Diodenbuchsen statt der Cinch-Anschlüsse. Auch damit funktioniert es, man braucht nur einen anderen Adapterstecker.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • gandalf_32
    Gast
    • 7. Februar 2007 um 14:16
    • #6

    Hallo,

    Das Problem ist, dass ich eine Billig-Anlage habe, aber gute Boxen von meiner anderen. Meine Anlage hat nur einen 3,5mm Ausgang, keinen Eingang und halt diese Vorrichtung für die Kabel der Boxen. Da ich aber eigentlich nicht löten oder mehrere Sachen dazwischenschalten wollte und keinen für diese Anlage passenden Adapeter gefunden habe, muss ich mich wohl damit abfinden, dass das nicht so einfach geht, wie ich mir das gedacht habe. Trotzdem vielen Dank für die Antworten.

    gandalf_32

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 7. Februar 2007 um 17:25
    • #7

    Falls Deine Kompaktstereoanlage noch über ein Cassettenfach verfügen sollte, gibt's hier eine einfache und preisgünstige Lösung:

    CD ADAPTER KASSETTE bei Westfalia im Bereich Car-Hifi im Shop Autozubehör

    Das funktioniert durchaus zufriedenstellend, auch wenn echte HIFI-Fans von diesem Übertragungsweg wenig begeistert sein dürften. :D
    Das Kabel hat eine 3,5'' Stereo-Klinke, die Du an den Soundkartenausgang anschließt. Die Kassette kommt ins Kassettenfach der Stereoanlage.


    Grüße
    Funkenzupfer

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • gandalf_32
    Gast
    • 7. Februar 2007 um 18:05
    • #8

    Funkenzupfer: Diese Lösung kenne ich, habe auch schonmal in einem Auto getestet, also das hat viel gerauscht und ich kam mit dem Klang nicht so gut zurecht, bin gar nicht dadrauf gekommen, das mit der HiFi-Anlage zu verwenden, gute Idee eigentlich:sehrgut: , aber mit dem Sound habe ich wie schon gesagt schlechte Erfahrungen gemacht.

    gandalf_32

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 7. Februar 2007 um 18:36
    • #9

    Im Auto liefert das Bordnetz wegen der Zündanlage niemals eine saubere Versorgungsspannung, auch Einkopplungen auf die NF-Adern sind kaum zu vermeiden. Das verursacht die schlechte Tonqualität. Zuhause an der stationären Anlage klingt es meist besser. Ob es für Deine Zwecke aber ausreicht, kannst Du nur durch Ausprobieren herausfinden.

    Ansonsten kommst Du um aufschrauben und löten wohl nicht herum, falls Du nicht ein Miniverstärkermodul verwenden willst. Solche findest Du überall im Internet, z.B. hier: Modul Stereo-Verstärker 3W
    Sowas sollte direkt an Deinen Lautsprechern funktionieren, womit wir wieder bei Cuckoos Vorschlag angekommen wären :)

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • gandalf_32
    Gast
    • 7. Februar 2007 um 18:42
    • #10

    Hmm, wenn die Qualitätbesser sein sollte, dann probiere ich das gleich mal aus, so anspruchsvoll bin ich beim Sound auch wieder nicht:D , ich poste dann mal, ob das zufriedenstellend funktioniert.

    gandalf_32

  • gandalf_32
    Gast
    • 7. Februar 2007 um 18:56
    • #11

    Ich habe das mal mir diesen Kassettenadapter für das Auto probiert, aber das war so leise, dass ich erstmal am Rechner die Lautsärke und an der Anlage voll aufdrehen musste, habe dann trotzdem nur was gehört, als ich mit dem Kopf 2 cm vor der Box stand. Dann muss ich mir wohl noch einen Verstärker besorgen.
    Auch Umweg über meine kleinen Aktivboxen bring nichts, obwohl da, glaube ich zumindest ein Verstärker drin ist.

    gandalf_32

  • Stedd
    hilft gerne
    Punkte
    1.130
    Beiträge
    218
    • 7. Februar 2007 um 20:59
    • #12

    Hallo,
    wie wäre es denn mit so einem Teil?
    Reichelt Elektronik - Der Techniksortimenter - OnlineShop für Elektronik, PC-Komponenten, Kabel, Bauteile, Software & Bücher - ISO 9001:2000 Zertifiziert

    So was gibts fast überall...

    Gruß Stedd

    "Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen!"
    Mahatma Gandhi

  • cuckoo
    Moderator
    Reaktionen
    1
    Punkte
    9.541
    Beiträge
    1.890
    • 7. Februar 2007 um 23:29
    • #13

    Hab ich Dir ja geschrieben, daß da nichts raus kommt der Ausgang einer Soundkarte hat ungefähr 0,60 Watt da bekommst Du nicht einmal LED zum Leuchten. Ein kleiner Miniverstärker kostet ca.60,00 €, wenn man gute Boxen hat hat man auch was für die Ohren. Kleine Boxen geben halt nicht viel her und größere Boxen mit Verstärker kosten auch so um die 50-60 € da wäre die Überlegung kauft man sich doch vielleicht eine MINI CD Stero Anlage mit Sound Eingang die liegen im selben Preis dann hast Du ein Radio und kannst Deine Selbst gebrannten auch noch Hören.

    Cuckoo

    Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.

  • gandalf_32
    Gast
    • 8. Februar 2007 um 16:57
    • #14

    Stedd: Nein, ich habe so einen Adapter mit Kassette benutzt, ich gehe mal davon aus, dass über Funk die Verbindung nicht besser laufen würde.

    cuckoo: Meine Anlage ist eben nur so nen Billig-Ding, kann man nuichts machem, habe früher nich an so was gedacht. Werde mir vielleicht bald eine neue kaufen und die alten Boxen behalten, das wäre auch nicht so aufwändig.

    gandalf_32

  • Stedd
    hilft gerne
    Punkte
    1.130
    Beiträge
    218
    • 8. Februar 2007 um 17:08
    • #15
    Zitat von gandalf_32

    Stedd: Nein, ich habe so einen Adapter mit Kassette benutzt, ich gehe mal davon aus, dass über Funk die Verbindung nicht besser laufen würde.

    Kann man nicht vergleichen...Die Sender, die ich bisher sah, kamen sowohl mit lauten, als auch mit leisen Signalen gut zurecht. Also ist (wie es auch sein sollte)ein geregelter
    Vorverstärker eingebaut.
    Aber hat sich ja scheinbar eh erledigt...

    Gruß Stedd

    "Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen!"
    Mahatma Gandhi

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 8. Februar 2007 um 19:06
    • #16

    Stedd hat recht, an das Ding hab ich gar nicht mehr gedacht. Damit geht es natürlich auch, und zwar gar nicht mal so schlecht :)

    Der Unterschied zu der Übertragung per Tonkopf ist einfach, daß in dem Funk-Teil tatsächlich aktive Bauelemente enthalten sind, die das Signal vor dem Senden per UKW aufbereiten, während bei der Casettenlösung nur die schwache Ausgangsleistung der Soundkarte passiv in den Tonkopf übertragen wird.

    Nur wenn Du starke Störfelder in unmittelbarer Nachbarschaft hast, kann es bei der Übertragung per UKW Probleme geben.
    Weitere Details findest Du hier, wir hatten schon lange mal darüber berichtet: https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/news/948…ches-radio.html


    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21