Tach miteinander,
hab mal folgendes Problem. Haben einen Rechner in der Firma auf dem Pegasus Mail läuft (muss man nicht kennen). Na ja, auf jeden Fall haben wir jetzt das Prob, dass wenn das Programm offen ist immer wieder neue mails im Posteingang im 10 sekunden tackt eintrudeln die aber nur 23k oder 128k groß sind. Diese haben weder einen Betreff, noch kann man sie öffnen oder löschen. Wenn man das Programm beendet und wieder öffnet sind die "junk-mails" zwar weg aber kommen wie oben beschrieben gleich wieder rein. F-Prot findet keinen Virus, ...........also was kanns sein?

Pegasus Mail Virus?
-
Backdoor -
22. März 2007 um 15:11 -
Geschlossen
-
-
Kommen die Mails auch, wenn keine Verbindung zum Netzwerk/Internet besteht? Das Problem könnte ja auch auf einem anderen PC im Netzwerk liegen...
Grüße
Funkenzupfer. -
Ja die, die kamen auch wenn du keine Verbindung zum Netz hast. Hab jetzt mittlerweile aber noch mal AntiVir durchlaufen lassen, 3 Funde gehabt und bis jetzt scheint der Fehler auch nicht wieder aufgetreten zu sein. Werd das mal weiter beobachten
-
Hi Backdoor,
bei dem Namen kein Wunder das solche Gedanken auf kommen:)Zitat...(muss man nicht kennen)..
Kenn ich auch nicht. Daher nur Vermutungen:
Es wird syncronisiert ?
Im Sek.-Takt der Mail-Server abgerufen und das sind dann entsprechende Meldungen?
RSS-Abrufe ?
News-Group - Abfragen / Eingänge ?